 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

07.03.2017, 11:35
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich habe meine Infos von einem Schweizer aus Locarno
habe aber auch gerade nochmal jemand anderes aus der Region gefragt, vlt weiß der näheres
|
Die entscheidende Frage ist, wann die Anlagen eröffnet wurden (den öffentlichen Betrieb aufgenommen haben); Baubeginn oder Fertigstellung finde ich eher zweitrangig.
Im Raum stehen also diese Daten: Ascona am 19.03.54, Locarno an Ostern 1954 (18./19.April).
|

07.03.2017, 11:39
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ich habe auch schon mal mit dem Hans Goglione gesprochen, der schon in Locarno gespielt hat. Die sagen Locarno 1-3 Monat früher. Aber beide Vereine streiten sich darum !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.03.2017, 11:47
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Ich habe auch schon mal mit dem Hans Goglione gesprochen, der schon in Locarno gespielt hat. Die sagen Locarno 1-3 Monat früher. Aber beide Vereine streiten sich darum !
|
Streiten sich die Vereine wirklich noch darum? Der Schweizer Verband hat sich zum 60jährigen Jubiläum von "Minigolf" im Jahr 2014 auf Ascona festgelegt ( http://www.minigolfverband.ch/pdf/be.../ascona_60.pdf) -- hätten die das machen können, wenn es zwischen zwei Mitgliedsvereinen noch Unstimmigkeiten gäbe?
Geändert von tg (07.03.2017 um 22:42 Uhr).
Grund: typo
|

07.03.2017, 11:40
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Die entscheidende Frage ist, wann die Anlagen eröffnet wurden (den öffentlichen Betrieb aufgenommen haben); Baubeginn oder Fertigstellung finde ich eher zweitrangig.
Im Raum stehen also diese Daten: Ascona am 19.03.54, Locarno an Ostern 1954 (18./19.April).
|
Die Daten habe ich auch, hab dazu auch einen Zeitungsausschnitt gefunden aus Locarno von 1991, dort wird die Anlage in Ascona als erste bezeichnet Eröffnung 19.März 1954.
Ob die Eröffnung fürs Publikum das entscheidende Kriterium ist sehe ich anders, eher die Fertigstellung der Anlage. Das kann durch aus sein das Locarno noch 1953 fertig gestellt wurde, aber wegen des Winers nicht mehr in Beterieb gehen konnte, während Ascona vllt. wegen des gleichen Winters nicht fertig gestellt werden konnte und erst 1954 fertig wurde, dann aber gleich eröffnet wurde,
somit wäre das definitionssache
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.03.2017, 12:03
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Die Daten habe ich auch, hab dazu auch einen Zeitungsausschnitt gefunden aus Locarno von 1991, dort wird die Anlage in Ascona als erste bezeichnet Eröffnung 19.März 1954.
Ob die Eröffnung fürs Publikum das entscheidende Kriterium ist sehe ich anders, eher die Fertigstellung der Anlage. Das kann durch aus sein das Locarno noch 1953 fertig gestellt wurde, aber wegen des Winers nicht mehr in Beterieb gehen konnte, während Ascona vllt. wegen des gleichen Winters nicht fertig gestellt werden konnte und erst 1954 fertig wurde, dann aber gleich eröffnet wurde,
somit wäre das definitionssache
|
Der Zeitungsartikel ist der gleiche, den ich Beitrag #44 verlinkt habe. Daraus geht z. B. hervor, daß das Rathaus am 27. November 1953 seine Zustimmung zum Bau der Anlage in Ascona gegeben hat.
Ob nun Locarno bereits 1953 oder vor Ascona fertiggestellt war und wenn, warum sie dann später eröffnet wurde, ist alles Spekulation.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
.. und auf der DMV Seite kannste lesen, daß Locarno die erste war und zwar 1953.
|
Und wo haben sie diese Information her -- oder, anders gefragt, glaubst du auch, was in der "Bild-Zeitung" steht?
|

07.03.2017, 11:15
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Du liegts da soweit mir bekannt ist auch falsch
Der Streit resultiert wohl aus folgendem Umstand:
1) Der Baubeginn von Locarno war früher als der von Ascona
2) eröffnet für das Publikum wurde jedoch Ascone ein paar Wochen vor Locarno
|
Hast du dafür auch Belege?
Für Locarno spricht das in "die piste 73" ( www.allesroger.de/piste73.pdf) auf Seite 2 abgedruckte Geleitwort von Paul Bongni aus dem Jahr 1961, in dem er schreibt:
Zitat:
Ostern 54 öffnete MINIGOLF zum ersten Male seine Pisten dem Publikum, in Locarno in der italienischen Schweiz.
|
(Ostern war 1954 am 18./19. April.)
Nun sagen "die Leute aus Ascona" ( www.minigolfascona.ch), daß diese Anlage bereits am 19. März 1954 (ein Freitag) eröffnet worden sei und geben diesen Zeitungsartikel von 1991 als Beleg: http://www.minigolfascona.ch/documen...olf%201991.pdf (in italienisch -- verstehe nicht alles, muß ich mal übersetzen...)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
|