Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2016, 12:29
Brunsbert Brunsbert ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 63
Standard

Da in Sachen der ursprünglichen Intention, dem Vergleich mit anderen Minigolfnationen, momentan nichts passiert, stelle ich mal ein paar Vergleichszahlen nichtolympischer Sportarten* im DOSB (irgendwie paradox, oder?) rein. Auch über diesen Tellerrand kann man ja mal blicken. Es handelt sich um Bestandszahlen aus dem Jahr 2015. Dabei habe ich Sportarten gewählt, die ich wie Minigolf zum Präzisionssport zählen würde. Nach meiner Erinnerung ist Eisstockschießen zwar durchaus auch mit einem gewissen Kraftaufwand verbunden, aber die Präzision steht im Vordergrund.


______________|bis 6|_________ |7 - 14|__________ |15 - 18|_________|19 - 26|

______________m.___w______.m._____w_____ __m.______ w._______ m.____w.

Billard.............57.....18.........610.....145. .........834........162.........2852.....342
Boccia..............3.......1..........241.....133 ..........269........139...........784.....218
Darts................5........2..........118...... 44...........277..........61...........849.....193
Eisstock...........0........0..........541....126. ........1051.......219..........2171....389
Minigolf..........26......26.........332.....125.. ........328..........88............513....169



_______________|27 - 40|____________|41 - 60|____________|ü60|__________|Vereine|

_______________m._____w.__________m.______w_______ _m._____w._______________

Billard.............6674....806.............11494. ......952........3213..... 260................931
Boccia............1231....482...............7068.. ....2729.......5237....1635................711
Darts...............2270....481...............3319 .......672 .........175........27................543
Eisstock..........2994....597.............10313... ..2021........7388.....878..............1285
Minigolf.............972....373...............3024 .....1253........1639.....715................272

Schön ist anders, aber besser geht es auf die Schnelle nicht! Sorry,


Was mir so aufgefallen ist:

- Im Bereich der Minderjährigen sehen wir* - auch gemessen an der Zahl der Vereine - noch ganz gut aus. Vielleicht liegt es daran, dass die anderen Sportarten in unterschiedlicher Form eher mit Alkohol in Verbindung gebracht werden? Wer hat da noch andere Vermutungen? Auf jeden Fall ist Ausruhen natürlich dennoch nicht angesagt!

- Grob betrachtet haben wir die größte Delle im Bereich der 19- bis 40-jährigen!? Da haben wir wohl eine Generation verloren, was in mehrfacher Hinsicht weh tut.

- Im Verhältnis der Geschlechter ist der Unterschied bei anderen Verbänden eher größer (Ausnahme Boccia?). Hätte ich so nicht erwartet und so stellt sich mir die Frage, ob man diesen Umstand bei neuen Wettkampfformen stärker berücksichtigen sollte!? Teilweise ist das ja wohl schon geschehen, wenn auch eher, um Vereinen überhaupt die Möglichkeit zu geben, eine Mannschaft zu stellen. Wer hat da Ideen?

- Ein altbekanntes Manko des Minigolfs wird allein bei der Nennung dieser fünf Sportarten wieder deutlich. Die Trainingsfahrten zu den fremden Plätzen kosten Zeit und Geld. Auch wenn nicht jeder Billardraum die gleichen "klimatischen" Verhältnisse bietet und beim Eisstockschießen der Untergrund (Eis und Asphalt mit unterschiedlichen Strukturen) variiert, beschäftigen sich die Sportler wahrscheinlich erst am Wettkampftag vor Ort mit diesen Eigenheiten.

Alle Zahlen sind übrigens ohne Gewähr aus einer Broschüre des DOSB. Obwohl ich Eisstockschießen auch schon in unserer Region und auch im Sommer auf Asphalt erlebt habe, hätte ich beispielsweise nie gedacht, dass es vergleichsweise so "groß" ist!

Geändert von Brunsbert (21.11.2016 um 14:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2016, 12:44
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

Die Damen sollten aus meiner Sicht im Spielbetrieb mit den Jugendlichen gleichgestellt werden.
Sprich. Wird eine Dame oder ein Jugendlicher eingesetzt, erhält die Mannschaft einen zusätzlichen Streicher.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2016, 13:33
Yoda Yoda ist offline
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 162
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
Die Damen sollten aus meiner Sicht im Spielbetrieb mit den Jugendlichen gleichgestellt werden.
Sprich. Wird eine Dame oder ein Jugendlicher eingesetzt, erhält die Mannschaft einen zusätzlichen Streicher.

Ich gehe mal soweit und sage wer Leute von der AK2 einsetzt bekommt nochmal einen zusätzlichen Streicher
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2016, 16:04
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von Yoda Beitrag anzeigen
Ich gehe mal soweit und sage wer Leute von der AK2 einsetzt bekommt nochmal einen zusätzlichen Streicher
Klar das irgendwann mal ein Dummschwätzer hier auftauchen muss
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2016, 16:15
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Ich habe zufällig am Samstag die aktuellen Zahlen für den NBV gesehen. Mein letzter offizieller Stand, lag etwa 3 Jahre zurück. Erschreckend war, das wir in der Zeit schon wieder ca. 11 - 12 Vereine verloren haben. Aktuell sind das 65, es waren mal 103. Im letzten Jahr haben wir wieder ca. 120 Mitglieder verloren. Zahlenmäßig bleibt der Verlust nahezu konstant, was daher Prozentual eine Beschleunigung bedeutet.

Wenn das so weitergeht ist bald niemand mehr da, der etwas ändern könnte. Wie ich aber auf der Homepage des DMV hierzu lesen konnte, war man aber bei einem Workshop optimistisch und strebt an, im nächsten Jahr 185 Neumitglieder zu gewinnen. Das reicht aber nicht einmal, gemessen an den Zahlen der letzten Jahre, den Niedergang zu stoppen, sondern dieser würde nur gebremst.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2016, 16:22
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

[quote=head202;301437

Wenn das so weitergeht ist bald niemand mehr da, der etwas ändern könnte. Wie ich aber auf der Homepage des DMV hierzu lesen konnte, war man aber bei einem Workshop optimistisch und strebt an, im nächsten Jahr 185 Neumitglieder zu gewinnen. Das reicht aber nicht einmal, gemessen an den Zahlen der letzten Jahre, den Niedergang zu stoppen, sondern dieser würde nur gebremst.[/QUOTE]

Ich habe gerade noch mal nachgelesen. Man strebt 275 Neumitglieder an, das würde am Ende tatsächlich ein kleines Plus bedeuten.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2016, 16:18
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.410
Standard

Zitat:
Zitat von Brunsbert Beitrag anzeigen
Da in Sachen der ursprünglichen Intention, dem Vergleich mit anderen Minigolfnationen, momentan nichts passiert, [...]
Ich wa(r)te ja noch auf die angekündigten Vorhaben (neuer Thread, Moderation, Themenfolge, Zeitachse), bevor ich in die Diskussion einsteigen möchte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2016, 16:38
Brunsbert Brunsbert ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Ich wa(r)te ja noch auf die angekündigten Vorhaben (neuer Thread, Moderation, Themenfolge, Zeitachse), bevor ich in die Diskussion einsteigen möchte.
Das sollte keine Kritik sein; kann und will ich mir als Greenhorn gar nicht erlauben! Es reicht mir schon, wenn ich wahrscheinlich längst angesprochene Themen und Sichtweisen wieder aufwärme! Ich muss nämlich feststellen, dass die Aufarbeitung der Diskussionen, die sich über die Jahre angesammelt haben, doch ein ambitioniertes Ziel ist!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2016, 16:57
Benutzerbild von RaLa
RaLa RaLa ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Schleswig
Beiträge: 5
Standard

Vielen Dank für die gezeigte Anteilnahme Rene und Walter . Ansonsten wäre ich dankbar , wenn ein Moderator die ausufernde Diskussion über den Zustand unseres Sports heraustrennen und in einem gesonderten Thread platzieren würde .
Ich finde es zeugt nicht gerade von Taktgefühl wenn man in diesem Beitrag einfach zur Tagesordnung übergeht und sich über andere Sportarten und Mannschaftszusammensetzungen auslässt .
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.11.2016, 17:19
Brunsbert Brunsbert ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von RaLa Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die gezeigte Anteilnahme Rene und Walter . Ansonsten wäre ich dankbar , wenn ein Moderator die ausufernde Diskussion über den Zustand unseres Sports heraustrennen und in einem gesonderten Thread platzieren würde .
Ich finde es zeugt nicht gerade von Taktgefühl wenn man in diesem Beitrag einfach zur Tagesordnung übergeht und sich über andere Sportarten und Mannschaftszusammensetzungen auslässt .
Ich bitte, meine Beiträge zu entschuldigen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware