Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2016, 20:53
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Dir muß ja ganz schön langweilig sein !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2016, 21:09
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Keine bessere Antwort als eine persönlich werdende?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2016, 21:33
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Mann TOM,

1) ich sehe keinen Unterschied zwischen der englischen und der deutschen Fassung
2) klar sind die Bälle zugelassen, Reisinger zahlt seine Abgaben pauschal (wie auch 3D etc)
somit sind alle Bälle dieses Herstellers homologisiert
3) die Liste war und ist noch nie vollständig gewesen,, zumal da Bälle gelistet sind die gerade vor ein
paar Wochen erst fertig geworden sind
3) überprüfen kann das weder ein Schiedsgericht noch der Spieler selbst, wenn keine JAhreszahl
drauf steht im Zweifel einfach sagen ist vor 2006 produziert
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2016, 22:16
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Mann!

Wir sind uns ja wahrscheinlich einig, daß das ganze System fragwürdig ist und auf tönernen Füßen steht (wie im [zweiten] Punkt 3 für unbeschriftete Bälle beschrieben). Aber für die genannten Bälle greift das ja gerade nicht -- oder würdest du bei einem "Fun for Kids and Pirovano Mattia" behaupten, er sei vor 2006 auf den Markt gekommen?

Den (ersten) Punkt 3 als Gegenargument verstehe ich nicht. Mag ja sein, daß die Bälle homologisiert sind, aber deswegen auch zugelassen (Punkt 2)? Die Regel ist da ziemlich eindeutig, finde ich, und knüpft die Zulassung zum Einsatz an das Enthaltensein in "einer offiziellen Liste" oder "official WMF database of approved balls" (meinetwegen sind die Unterschiede marginal).

Und dort stehen sie aber nicht drin. Also?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2016, 22:37
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Diskussion sinnlos

jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne Einschränkung da muss man nicht diskutieren
die Liste war ist oder wird nie aktuell sein oder vollständig sein es sei denn Du bietest dich an das zu tun und als "Herr der Bälle " zu fungieren.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2016, 22:56
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Letzter Beitrag für heute abend...

Ich verstehe, wenn du ohne einen Beleg anzugeben sagst "jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne Einschränkung da muss man nicht diskutieren", dann wird es so sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2016, 23:17
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Letzter Beitrag für heute abend...

Ich verstehe, wenn du ohne einen Beleg anzugeben sagst "jeder Reisinger jeder 3D ist zugelassen ohne Einschränkung da muss man nicht diskutieren", dann wird es so sein.
Das beruht auf einem persönlichen Gespräch mit Stefan Reisinger, zu der Zeit als die Billard Steine auf den Markt kamen und auch die FA Reisinger solche angeboten hat. Da es Schiris gab die diese ohne Handhabe nicht erlaubt haben, hatte ich ihn gefragt ob er die explizit lizensieren lassen hat, und er sagte mir dass alle Reisingerbälle automatisch pauschal lizensiert sind. Von 3D wußte ich das schon vorher. Auch sind nicht alle auf der 3D Web Seite gelisteten Bälle dort vorhanden
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware