Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2006, 22:58
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard ...ups?...

Zitat:
Zitat von Rauschi Beitrag anzeigen
Aber da ich hier gelernt habe, das es auch eine Entscheidung ist, ob ich jemanden lieben will...
Also ICH habe dir das nicht eingeredet, Rauschi !?
Ich bin mir nicht sicher (...ach, Quatsch ! Bin ich doch... ) aber das im Gegensatz zu meiner Überzeugung du die Liebe findest - und nicht umgekehrt - mag ich dann abschliessend auch noch anzweifeln (dürfen)... MfG <ich>
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"

Geändert von Crunchy Frog (28.12.2006 um 23:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2007, 22:16
Helena Helena ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 7
Standard ohoh...

In dieses Gespräch kann ich mich ja gerade nahtlos einreihen....
Liebe - das hat so viele Facetten, Gesichter, Spielarten. Liebe - leicht zu verwechseln mit Mitleid, Dankbarkeit, Gewöhnung, Verstehen, Zärtlichkeit, Zusammengehörigkeit, Verlässlichkeit, Innigkeit. Und was davon ist - bitteschön - die sogenannte "wahre Liebe"??? Alles zusammen und gleichzeitig? Liebe - auch leicht zu verwechseln mit Abhängigkeit, Gewöhnung, Besitzansprüchen, grauer Selbstverständlichkeit, Ausbeutung.
Und WAS liebe ich da eigentlich? Den Menschen, wie er/sie wirklich ist (und wie kriege DAS nun wieder raus?) oder das Bild, das ist mir gemacht habe? Und hat sich der andere verändert oder ich?
Meine Erfahrung ist, dass es richtig sein kann, seine Liebe - oder was man dafür gehalten hat - loszulassen und dass das dann, wenn der Schmerz nachlässt, eine Befreiung sein kann.
Oder nicht die Liebe, also das eigene Gefühl, loszulassen, sondern den Menschen, den man liebt. Und wenn beide früh genug ehrlich genug sind und Rache, Neid und Eifersucht nicht das Herz vergiften, dann bleibt einem mit etwas Glück die Freundschaft (wo genau unterscheidet sie sich eigentlich von Liebe?)
Wer sagt eigentlich, dass Liebe grundsätzlich für die Ewigkeit ist - sonst war es garkeine Liebe? - Das finde ich quatschig.
Ach ja - ist ein verdammt schwieriges Thema.

Gute Nacht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2007, 21:00
Benutzerbild von Ayla
Ayla Ayla ist offline
Moderatorin Philosophen-Café + V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Büsum
Beiträge: 256
Cool Für....

....oder gegen die LIEBE entscheiden? Geht das denn?

Habe die Erfahrung gemacht, daß ich mich für oder gegen einen Menschen/Partnerschaft entscheiden kann, aber nicht gegen oder für meine GEFÜHLE. Die sind da - ob ich nun will oder nicht!
Ich kann abwägen, kalkulieren, hin-und herschieben, verwerfen oder experimentieren. Allerdings zweifel ich mal stark an daß ich damit den evtl. Schmerz/Trauer oder einen "Erfolg"
"verhindern/herbeiführen" kann. WENN ich liebe und meinen Kopf "einschalte" kann das Selbstschutz oder auch nur ein Abrufen meines Gehirns auf "ähnliche Situationen und ihre Folgen" sein. Liebe und Verstand muss sich nicht zwangsläufig "beissen"!

Zum LIEBEN braucht man verdammt viel Mut - denn nach dem VERlieben kommt das GENAUE Hinschauen wie der andere wahrhaftig ist und das führt sehr häufig in der "Moderne" zum ENTlieben.

Manchmal entliebt man sich "aus Versehen" - soll heissen, daß sich zwei Menschen in verschiedene Richtungen ENTwickeln und die Herzensfäden reissen einfach ab. Danach ist manchmal eine wundervolle tiefe Freundschaft möglich, die auf positiven gemeinsamen Erinnerungen basiert. Meist ist diese Freundschaft aber dann vorbei, wenn eine neue Frau auftaucht - SIE wird es in den meisten Fällen nicht zulassen, daß eine Freundschaft bleibt - "Weiber" wollen einzigartig sein. Es sei denn "die Andere" ist eine "GESTANDENE, selbstbewusste und grossherzige Frau.
__________________
Warum? DARUM!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware