 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

11.01.2016, 09:12
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Minigolf-Atlas
Hallo Leute,
in Kürze wird die MinigolfApp erscheinen. Dort sind dann auch die Minigolfanlagen in Kartenansicht eingepflegt, siehe Foto. Die Aktualisierung der Daten (inkl. Anlagenfoto) kann sogar durch die Anlagenbetreiber selbst durchgeführt werden.
Auf der DMV-Homepage wird der Atlas kurzfristig noch so bestehen bleiben, wir arbeiten aber auch da an einer neuen Lösung.
Sobald die App erhältlich ist, werden wir über die bekannten Kommunikationswege informieren.
ABZ
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

11.01.2016, 11:09
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von ABZ
Hallo Leute,
in Kürze wird die MinigolfApp erscheinen. Dort sind dann auch die Minigolfanlagen in Kartenansicht eingepflegt, siehe Foto. Die Aktualisierung der Daten (inkl. Anlagenfoto) kann sogar durch die Anlagenbetreiber selbst durchgeführt werden.
Auf der DMV-Homepage wird der Atlas kurzfristig noch so bestehen bleiben, wir arbeiten aber auch da an einer neuen Lösung.
Sobald die App erhältlich ist, werden wir über die bekannten Kommunikationswege informieren.
ABZ
|
Auch gut - dann haben wir es für alle Wege ! Hättest aber ruhig den "Great Scott" auch loben können. 
|

11.01.2016, 14:22
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 09.01.2016
Beiträge: 21
|
|
Danke für das Lob von euch. Dass von offizieller Seite an einem Atlas gearbeitet wird, wusste ich leider nicht. Meine Map kann ja nach der Veröffentlichung der DMV-Map trotzdem noch koexistieren. Schreibt mir weiter Pns bzgl. Fehlerbereinigung. Bisher kamen leider recht wenige.
|

11.01.2016, 21:26
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Gefällt mir ;-)
Ich habe einige Anlagen / Vereine in Bayern kontrolliert und habe nur 1 Unstimmigkeit gefunden.
Die Anlage München-Flughafen ist zwar Abt. 2, die Bahnen bestehen aber nicht aus Eternit, sondern aus Beton, was die Anlage etwas eigenwillig macht. Leider finden dort nach dem Wegzug des Vereins BW 2003 München keine Turniere mehr statt.
|

11.01.2016, 21:30
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Bei der Halle in Wolnzach solltest Du dazuschreiben, dass die Anlage nur 2 Wochen (meist 2. Januarhälfte) im Jahr aufgebaut ist und dann auch nur sehr eingeschränkt geöffnet ist (Training abends, Turniere am Wochenende). Für Publikum also nicht geeignet. Dieses Jahr fällt der Aufbau übrigens komplett aus.
|

11.01.2016, 21:32
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Warum ist der Mittelhügel der Freiluft-Eternitanlage in Wolnzach denn MOS?
Kommt mir ganz normal vor.
|

11.01.2016, 21:41
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Die Anlage in Garmisch-Partenkirchen ist Abt. 2 Eternit (auch wenn man nach dem 1. Training eher auf sowas wie Abt. 7 oder 8 tippen würde  )
|

11.01.2016, 21:47
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 09.01.2016
Beiträge: 21
|
|
Hallo Tommy,
danke für die Infos, wurde ergänzt. Der Pistenplan auf der Wolnzacher Homepage zeigt einen Mittelhügel, der von der Norm abweicht ( http://www.mgc-wolnzach.de/pistenplan) Zwar nicht insofern, dass man davon tatsächlich etwas merken würde (es fällt ja nur die Fläche an den Seiten weg, wo sowieso niemand hinspielt), aber das genormte Hindernis sieht eben anders aus, also ist dieser Mittelhügel MOS.
Garmisch-Partenkirchen ist bereits als Abt. II eingetragen?
Danke auch Lenny,
den Atlas vom BVBB sehe ich mir morgen näher an. Adelheidallee ist eingetragen?
Grüße
Geändert von Great Scott (11.01.2016 um 21:55 Uhr).
|

11.01.2016, 21:40
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Klasse Arbeit (so gut, dass ich meine Forums-Abstinenz dafür sogar breche). Sowas ähnliches schwebte mir auch für die BVBB-Seite vor, habe ich leider nur nie die Zeit dafür gefunden.
Ein paar Fehler im Berlin-Brandenburger Bereich habe ich gefunden, werde ich dir mal per PN gesammelt schicken, wenn ich es komplett durchgesehen habe.
Nur mal als Start:
-Steglitz/MSV Berliner Bär ist eine MOS-Anlage auf Beton-Basis.
-Berlin/Tempelhof (nicht die TMV-Anlage) Kreuzberg sind Schwarzlicht-Indoor (da gibt es noch weitere Anlagen in Berlin, die in der Übersicht fehlen, vgl. www.bv-bb.de unter "Minigolfatlas", der ist soweit möglich aktuell gepflegt)
-VfM Berlin/Adelheidallee (Tegel) fehlt
|

12.01.2016, 13:31
|
Student
|
|
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 89
|
|
Great Scott hast nen super Job gemacht und das es auch ne DMV Variante geben wird wusste ja keiner.
Trotzdem ist das was du geschaffen hast wertvoll und wie immer lebt vieles von Idealisten.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
|