 |


 |
Forum
|
 |
|
|

PC, Software, Internet User helfen Usern. Fragen zum Forumsbetrieb oder technische Probleme rund um PC und Software? Die Forumsgemeinschaft hier ist riesengroß, und irgendwer weiß bestimmt Rat. Wir freuen uns auch auf Verbesserungsvorschläge, Tipps und Empfehlungen! |
 |
|

20.11.2015, 09:20
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Haste die auf Zeitlupe geschaltet, in der Zeit hat dein Motherboard noch nicht mal alle Systemkomponenten registriert. Selbst vom Anmeldebildschirm/Passworteingabe bis zum vollständigen Start, vergeht das x-fache der Zeit. Hab einen schnellen neuen Laptop für den Urlaub zum Mitnehmen mit Windows 8.1 ohne Paßwort Anmeldung, auf dem ist nur das Betriebssystem und 3-4 benötigte Programme installiert, kein Internetzugrif, kein Virenscannerf, WLAN deaktiviert, nutze den eigentlich nur um meine Speicherkarten aus der Kamera zu sichern. Der braucht vom Drücken des Einschaltknopfes eine knappe Minute für das hochfahrenund das ist mega schnell für Windows !!!
Benutzt Du das Teil ständig im Netz wird der auch von Monat zu Monat lahmer und selbst zwei Minuten sind noch vergleichsweise schnell, kenne Windowsrechner von freunden die brauchen nach 4-5 JAhren ohne neues Aufsetzen des Betriebssystem 10 Minuten bis Du arbeiten kannst, das reicht fürs Frühstück incl. 3 Tassen Kaffe
wenn Du deinen Rechner natürlich nicht runter fährtst und den nur aus dem Standby Modus aufweckst glaube ich das, das ist bei meinbem MAC auch so, aufwecken ca 12-15 sek
|
Ich habe noch einmal nachgemessen. Es waren 11 Sekunden  Mein Fehler.
Und ja ich spreche vom Einschalten des Geräts  Kaltstart quasi. PW Anmeldung habe ich deaktiviert.
Aufwecken aus dem Standby-Modus dauert eine knappe Sekunde.
Aber jeder wie er mag
btw
https://www.youtube.com/watch?v=6iBhf8rpobo
|

23.11.2015, 16:03
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
|
|
Nachdem der "Glaubenskrieg" wohl hier nie aufhört. Hat schon jemand das aktuelle Win 10 Update (TH2)? Bei meinem "neuen" Medion hängt er sich jedesmal bei 72% auf, stellt fest das er die Updates (warum auch immer) nicht installieren kann und möchte den "Voher-Zustand" wieder herstellen.
Nur: Dieser Vorher-Zustand wird nicht erreicht, auf einmal funktioniert WLAN nicht mehr und der Laptop ist elend langsam
Software schon teilweise deinstalliert, Treiber alle aktualisiert, Virenscanner abgeschalten, auf Medion-HP nach Hilfe geguckt.... nichts bringt mich weiter
Hat noch jemand eine Idee? ( @ pinky: Umstieg auf Linux / Äpfel steht nicht zur Debatte)
Danke schonmal im voraus
Uwe
__________________
____________________________
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!
 .  .  .
|

23.11.2015, 16:42
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@brandi
Hast du als erstes die Systemwiderherstellung auf früheren Zustand versucht ? Wenn das Update abbricht und auch nicht rückgängig gemacht werden kann, hat das meiner Meinung nichts mit dem Windows 10 an sich zu tun.
Eher stimmt was mit dem Ist-Zustand deines Systems vor dem Update nicht.
|

23.11.2015, 17:10
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Brandi
Nachdem der "Glaubenskrieg" wohl hier nie aufhört. Hat schon jemand das aktuelle Win 10 Update (TH2)? Bei meinem "neuen" Medion hängt er sich jedesmal bei 72% auf, stellt fest das er die Updates (warum auch immer) nicht installieren kann und möchte den "Voher-Zustand" wieder herstellen.
Nur: Dieser Vorher-Zustand wird nicht erreicht, auf einmal funktioniert WLAN nicht mehr und der Laptop ist elend langsam
Software schon teilweise deinstalliert, Treiber alle aktualisiert, Virenscanner abgeschalten, auf Medion-HP nach Hilfe geguckt.... nichts bringt mich weiter
Hat noch jemand eine Idee? ( @ pinky: Umstieg auf Linux / Äpfel steht nicht zur Debatte)
Danke schonmal im voraus
Uwe
|
HI UWE,
Das ist genau das was ich meine, Windows macht immer Probleme. Wenn Dein Rechner quasi neu ist, Festplatte neu formattieren und Windows 8 komplett neu aufspielen und dann nochmal das Update versuchen bevor Du weitere Software Treiber etc. aufgspielst. Linux würde ich nicht verwenden, da viele Software nicht läuft, ob man OS X auch auf nicht-Apple Laptops laufen lassen kann, weiß ich leider nicht, wenn das geht würde ich dir das empfehlen, gibt für kleines Geld den parallels Desktop, unter dem Du Windows parallel instrallieren kannst und auch alle Windowsprogramme laufen , und Du kannst sogar per Drag&Drop Daten zwischen OS X und Windows-Software austauschen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.11.2015, 18:04
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: KS
Beiträge: 213
|
|
Moin Uwe, bei mir läuft es jetzt auf einem 6 Jahre alten Acer-Notebook tadellos. Ich habe erst das Upgrade von Win7 gemacht, dann die 30 Tage gewartet, binnen derer man noch auf das vorhergehende OS downgraden kann und anschließend mit dem MediaCreationTool TH2 vom Stick neu aufgesetzt, weil mein Win7 ziemlich verquanzt war und dem auch mit Fummeleien in der Registry nicht mehr beizukommen war. Meine Updates nach dem Win10-Upgrade funktionierten anfangs auch nicht richtig, habe aber mithilfe von dem einen oder anderen Tipp von hier dieses Problemchen lösen können, so dass der Neuinstallation von TH2 nach erfolgter Sicherung nichts mehr im Wege stand. Seitdem läuft es fehlerfrei und schneller als zuvor.
|

24.11.2015, 19:45
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Ghostwriter
Ich habe noch einmal nachgemessen. Es waren 11 Sekunden  Mein Fehler.
Und ja ich spreche vom Einschalten des Geräts  Kaltstart quasi. PW Anmeldung habe ich deaktiviert.
Aufwecken aus dem Standby-Modus dauert eine knappe Sekunde.
|
Also ich hatte hier noch einen neuen Medion Laptop der mit Windows 8.1 ausgeliefert wurde. Das System ist nur insofern eingerichtet gewesen, das alle Eingaben nach dem ersten Start gemacht wurden und die Internetverbindung hergestellt wurde. Alle unsinnige Medionsoftware wurde nicht installiert. Also das reine Betriebssystem.
Bootzeit (Kaltstart) : 38 sec
Update auf Windows 10
Bootzeit (Kaltstart) : 54 sec (nach Aktivieren des Passwortes : 69 sec)
wobei ich für die eingabe von 5 Buchstaben + Return Taste keine 15 sec brauche eher weniger als 5)
Soviel zu Windows !!!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

25.11.2015, 08:49
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Pinkydiver
Es ist zwar völlig unwichtig, aber ich habs auch mal gemacht.
Kaltstart älteres Dell-NB mit Zweikern-CPU und 2 GB RAM und normaler HDD-Festplatte. Mit PW-Eingabe :
59 sec.
Man muß sich halt mit Windows beschäftigen. Du glaubst gar nicht, was man alles abschalten und verändern kann. Auch im BIOS.
Das schwächste Glied in der Kette ist die Festplatte. Mein Desktop-PC mit moderner Hardware (SSD) ist nochmal um einiges schneller.
Soviel zu Windows. Man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 
* dein neues Medion-NB mit Win 8.1. sieht richtig alt aus !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
|