 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

04.09.2015, 06:15
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Dann stellt sich nicht zum ersten Mal die Frage, ob es langfristig wirklich Sinn macht, auf der obersten Ebene die Trennung von Damen und Herren beizubehalten (wofür es immer noch sehr viele gute Gründe gibt).
Besteht die Liga nur noch aus einer Mannschaft, ist diese automatisch Meister, ohne dass auch nur ein einziges Spiel ausgetragen wird. Das hatten wir schon öfters in den früheren Damen-Regionalligen. Mehr Teilnehmer aus dem Süden bei der DM gibt es deshalb nicht.
Seit jeher liegt die Quote der weiblichen Spieler im DMV bei ca. 20-25 %. In anderen Ländern ist es übrigens ganz ähnlich. Leider wird der Anteil geringer, je höher es in den Leistungssportbereich geht. Daran haben auch viele gut gemeinte Maßnahmen wie Girls Day, Spielgemeinschaften usw. nichts geändert.
|

06.09.2015, 20:36
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.411
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
[...] Seit jeher liegt die Quote der weiblichen Spieler im DMV bei ca. 20-25 %. In anderen Ländern ist es übrigens ganz ähnlich. Leider wird der Anteil geringer, je höher es in den Leistungssportbereich geht. Daran haben auch viele gut gemeinte Maßnahmen wie Girls Day, Spielgemeinschaften usw. nichts geändert.
|
Um 'off topic' fortzufahren:
- In den höchsten Leistungsbereichen sind die Frauenanteile wie folgt: Nationalmannschaft 36% (4 von 11), aktuelle 1. Bundesliga 31% (32 von 102), vorige 1. Bundesliga 36% (24 von 66) -- also überdurchschnittlich hoch.
- Innerhalb der europäischen Verbände unterliegt der Frauenanteil bei den Aktiven erheblichen Streuungen: Nach einer WMF-Statistik von 2011 liegen von den größeren Verbänden am unteren Ende Italien (16%) und Tschechien (17%), am oberen Ende die Niederlande (29%) und Portugal (34%).
Geändert von tg (07.09.2015 um 12:28 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
|