Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.07.2015, 11:34
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Minigolf ist kein Sport für Familien, sondern im Gegenteil in höchstem Maße familienfeindlich.
Es gibt in ganz Deutschland sicher nur wenige Familien, wie z.B. die Fam.Krauss aus Mainz. Die nehmen mit 4 Personen an Turnieren teil. Ansonsten fällt Minigolf früher oder später dem beträchtlichen Zeitaufwand zum Opfer. Um Minigolf als Familie nur intern im Verein zu betreiben, ist zu wenig bis gar nichts geboten.

Zu 3. Ich möchte nicht wissen, wie viele Beziehungen schon zu Bruche gingen, weil diese wegen des Zeitaufwandes auf Dauer unvereinbar waren. Auch die Anzahl von Ehepaaren, die beide aktiv spielen, dürfte sehr überschaubar sein.
Hm, genau das glaube ich nicht wirklich. Schaut man sich so in Ergebnislisten um, sieht man sehr häufig sich wiederholende Familiennamen. Pokalturniere und niederer Spielbetrieb ermöglich es durchaus, dass unterschiedliche Kategorien zur gleichen Zeit am gleichen Ort spielen. Das ist so in wenigen Sportarten möglich. Wo kann eine Familie theoretisch in einer Mannschaft antreten? Im Minigolf geht das und kommt in unteren Ligen durchaus vor.

In anderen Sportarten hast du die gleichen Probleme, die du schilderst, und oft auch wesentlich extremer. Wer eine Sportart mit viel Einsatz betreibt, braucht immer den "Goodwill" des Partners. Hier sehe ich nicht, dass dieses Problem im Minigolf verschärfter auftreten würde. Wer einen Sport betreiben will (egal welchen) muss dafür Zeit investieren. Klar, das Fußballspiel dauert nur 3 Stunden (90 Minuten Spielzeit + 15 Minuten Halbzeit + 1 Stunde "Drumherum"), das typische Minigolfturnier sicher länger, aber in der Summe übers Jahr mit allen Aufwänden (Training, Turniere) ist das nicht zwangsweise mehr. Ein Amateurkicker hat eine Liga mit 20-30 Spieltagen. Ein Spieler auf regionalem Niveau hat 5-6 Ligenspieltage, wahlweise (!) Einzelspieltage und Pokalturniere. Meine Güte, wer keinen Einsatz für sein Hobby bringt, ist auch ganz schnell wieder weg. Wenn wir unser "Engagement-Level" immer weiter senken (weniger Spieltage, weniger Runden...), kriegen wir vielleicht (gar nicht unbedingt, wer sagt, dass das wirklich das Eintrittshemmnis ist) neue Mitglieder. Aber wären die, deren Eintritt nur daran gescheitert ist, wirklich die, die sich nachhaltig für unseren Sport einsetzen und ihn weiter voranbringen (Ehrenämter) etc. und die Leute ersetzen können, die dem Sport den Rücken kehren, weil sie mit 2-Runden-Spieltagen im Glücksspiel-Modus nichts anfangen können.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware