Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2015, 08:33
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Roger, was möchtest du mit diesem Thema überhaupt? Möchtest Du das, was im großen und ganzen mehr als positiv bei Turnieren angenommen wurde, jetzt nach wenigen Monaten wieder hinterfragen, ohne selbst an Turnieren teilzunehmen?

Lass uns doch erst mal spielen und Erfahrungen sammeln. Im MRP haben wir doch schon häufiger mit Streichern gespielt. Und wenn man durch diesen zusätzlichen Jugendstreicher den Vereinen die Möglichkeit gibt, einen Jugendlichen, anstelle eines Gruftis aufzustellen, dann ist das ganze ein Schritt in die richtige Richtung. Und jugendliche in Vereine und Mannschaften einzubinden - dazu bedarf es keinerlei Disskussion. Das ist seit Jahren der einzige Schritt in die richtige Richtung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2015, 09:14
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Alexander - dies hier ist in erster Linie ein Diskussionsforum. Die bisherigen Meinungen zeigen klar ein Pro und Kontra. Ich finde das interessant, mal über den Tellerrand zu schauen und nicht alles mit deiner engen; meist vereinsbezogenen; Sichtweise zu betrachten. Gerade weil ich z.Zt. wenig aktiv bin, sehe ich die Dinge mit einigem Abstand und das ist gut so.
Danke, dass du versuchst, dieses Thema kaputt zu machen !

Liebe Gemeinde, bitte weitere Meinungen.

Geändert von allesroger (29.06.2015 um 09:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2015, 10:20
Merlin Merlin ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 68
Standard

Unstrittig ist, dass eine Mannschaft mit einem zusätzlichen Streicher einen Vorteil hat.
Das ist auch gut so und ich bin nicht neidisch, wie Grenchen vermutet.

Für mein Verständnis ist doch die Idee, welche hinter dem zusätzlichen Streicher steht, die Gewinnung neuer Mitglieder. Mit der Gewinnung neuer aktiver Spieler soll das Aussterben der Sportart verhindert werden.

Ob die Regel zum Ziel führt, können wir heute nicht beurteilen, dass wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen.

Fakt ist, dass ich 1991 mit dem Minigolfsport angefangen habe und damals 25 Jahre alt war.
In Hessen gab es eine A und B Rangliste mit je ca. 30 Teilnehmern bei den Herren und so ca. 15 Teilnehmerinnen bei den Damen. Heute spielen max. 10 Damen und Herren zusammen bei einer Rangliste. In anderen Landesverbänden ist es sicherlich auch nicht anders.

Von den 30 Teilnehmern der A Rangliste aus den 90er Jahren spielen gefühlt noch mindestens 25 aktiv. Heute halt bei den Senioren. Von den hessischen Teilnehmern des JLP 1992 spielt noch einer ab und zu.

Jugendarbeit ist prima und sollte gefördert werden.
Die Gewinnung von neuen Spielerinnen und Spielern, welche aus dem Jugendalter herausgewachsen sind, jedoch auch. Nur mit der Gewinnung von Schülern und Jugendlichen werden wir die Sportart langfristig nicht am Leben erhalten.

Aus meiner Sicht sollten daher alle Vereine mit einem 2. Streicher belohnt werden, welche neue Mitglieder aktivieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2015, 11:12
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
Unstrittig ist, dass eine Mannschaft mit einem zusätzlichen Streicher einen Vorteil hat.
Das ist auch gut so und ich bin nicht neidisch, wie Grenchen vermutet.
Ralf, ich frage mich wo du herausliest, dass das ganze mit Neid zu tun hat. Wir haben in ein- oder zwei Jahren auch keine Jugend mehr. Sobald die Zwillinge und Runa herausgewachsen sind, ist es für lange Zeit Schluß in TT. Nach den Dreien gibt es keine Jugend mehr bei uns.

Trotzdem finde ich es richtig, dass hier nur aktive Jugendarbeit belohnt wird! Wir müssen alle eine Jugendkasse haben, eine Jugendordnung und einen Jugendtrainer. Warum denn, wenn es keine Jugendlichen Minigolfer mehr gibt???Schau dir doch, bis auf wenige Ausnahmen, die deutschen Jugendranglisten an - wenn es sie überhaupt noch gibt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2015, 12:42
Merlin Merlin ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 68
Standard

Alexander, wir liegen in unseren Meinungen glaube ich nicht weit auseinander.

Ich versuche lediglich darauf hinzuweisen, dass aus meiner ganz persönlichen Wahrnehmung heraus die durchschnittliche Verweildauer eines jungen Menschen (männlich oder weiblich) im Minigolfsport kürzer ist, als die eines Menschen der nach dem Jugendalter zum Minigolf kommt.

Ich bin absolut für die Jugendförderung und bewundere Menschen, welche sich uneigennützig über Jahre für die Jugend einsetzen (und das in der Vergangenheit ohne einen 2. Streicher).

Ich bin aber auch uneingeschränkt für die Erwachsenenförderung.

Bei uns sind in den letzten 3 Jahren 15 neue Mitglieder (Anfänger ohne Vereinswechsel) eingetreten. 3 Schüler und 12 Erwachsene.

Ich sehe keinen logischen Grund, weshalb die 12 Erwachsenen schlechter gestellt werden als die 3 Schüler.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2015, 18:22
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
Alexander, wir liegen in unseren Meinungen glaube ich nicht weit auseinander.

Ich versuche lediglich darauf hinzuweisen, dass aus meiner ganz persönlichen Wahrnehmung heraus die durchschnittliche Verweildauer eines jungen Menschen (männlich oder weiblich) im Minigolfsport kürzer ist, als die eines Menschen der nach dem Jugendalter zum Minigolf kommt.

Ich bin absolut für die Jugendförderung und bewundere Menschen, welche sich uneigennützig über Jahre für die Jugend einsetzen (und das in der Vergangenheit ohne einen 2. Streicher).

Ich bin aber auch uneingeschränkt für die Erwachsenenförderung.

Bei uns sind in den letzten 3 Jahren 15 neue Mitglieder (Anfänger ohne Vereinswechsel) eingetreten. 3 Schüler und 12 Erwachsene.

Ich sehe keinen logischen Grund, weshalb die 12 Erwachsenen schlechter gestellt werden als die 3 Schüler
.

Sehr guter Gedankenansatz!
Es wirkt auf mich so, als wäre der doppelte Streicher an sich positiv. Jedoch sollte man die Voraussetzungen überdenken. Ich hoffe, ein Gedankengang den die DMV-Offiziellen hier lesen und zumindest als Anregung mitnehmen.
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2015, 14:20
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

1. Dass es überhaupt eine Streicherregelung gibt, hat fast ausschließlich damit zu tun, dass man auf diese Weise Anfänger (egal welchen Alters) leichter an den Leistungssport (denn wir reden hier über die überregionalen Ligen) heranführen kann, ohne sie zu verheizen oder zu frusten. Ohne diesen Denkansatz bräuchten wir keinen Streicher. Was also, lieber Merlin, fehlt dir?

2. Der zusätzliche, zweite Streicher soll zusätzlich gute Jugendarbeit belohnen. Was ist daran auszusetzen? Es ist eine Idee, Jugendarbeit zu fördern. So viele andere tolle Ideen, die auch funktioniert haben, gab es ja in letzter Zeit nicht gerade.

3. Dass zwei Streicher nicht zwangsläufig zum Meistertitel führen, kann man u.a. in der 2. BL Nord Staffel 2 gut beobachten. Also Vorteil ja, aber keiner, den die anderen Teams nicht durch eigene Leistung ausgleichen könnten.

4. Für dieses Modell gab es ja auch positive Vorbilder im Ausland. Allerdings muss man zugeben, dass dort die Nachhaltigkeit der Maßnahme durchaus hinterfragt werden kann. Aber dies können wir auch bei uns erst in ein paar Jahren und nicht nach 4 Spieltagen beurteilen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware