Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > Pokalturniere

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2015, 13:57
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Es ist Sache der WMF, das Thema Golfbälle so zu regeln, dass damit die Realität auch abgebildet wird. Das ist bisher nicht der Fall. Und so lange es so ist, werde ich bei einem solchen Turnier keinem Teilnehmer verwehren, einen normalen Golfball zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2015, 14:16
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
Standard

Bemerkenswerte Aussage hinsichtlich der WMF...

Darin, daß es erlaubt sein sollte Golfbälle einzusetzen, sind wir uns einig (ich schrieb weiter oben mit den vorhandenen Informationen ja "... leider gar nicht erlaubt"). Aber auch wenn du es keinem verwehren wirst, heißt es ja nicht, daß kein anderer, der an diesem Tag dazu berechtigt ist, auf diese Idee kommt -- leider.

Da wäre noch:

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Dann frage ich mal so: Gab es für die erste Austragung die Überlegung, nur einen Golfball zuzulassen und was sprach dagegen? [...]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2015, 17:59
Michael Michael ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
Standard

Mir sind die Eintrittspreise zu teuer!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2015, 21:57
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
Standard

bärliner, ich versuche es nochmal mit einem anderen Ansatz, um eine Rückmeldung auf meine Frage zu bekommen. Nämlich mit der Aussage, daß ich es begrüße, wenn man probieren würde, Turniere mit reduziertem Ballmaterial auszutragen (Welcome Cups machen es möglich). Und Adventure Golf eignet sich dafür bestens, bei bestimmten Arten kann man sogar hinunter bis zu einem Ball gehen (die Aussage über die Heimspieler bestätigt das).

Insofern war es für mich naheliegend zu fragen, ob es im Vorfeld dieses ersten Lausitzer Spiel-Golf-Pokals solche Überlegungen gab und was letztlich dafür sprach, sie nicht umzusetzen -- denn ich bin immer an Argumenten interessiert, die nicht meinem Standpunkt entsprechen. (Gleich auf künftige Turniere anzusprechen, war vielleicht ein wenig überstürzt...)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2015, 11:40
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
Standard

ᕰᕵ
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2015, 12:27
Benutzerbild von Didgeridoo
Didgeridoo Didgeridoo ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: irgendwo im Outback
Beiträge: 405
Standard

@tg

warum sollte man so ein Turnier ballmäßig beschränken, das ist doch völliger Mumpitz

sicher nicht jeder hat einen Noppen-Golfball zuhause und man soll sich dann noch eine Kugelextra für so ein Klickerturnier kaufen ??

minutenlanges Kopf schütteln !!!

aber Respekt @tg Du hast immer mal wieder lustige Ideen
__________________
Lebe lauter !!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2015, 12:35
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@tg:
Um deine Frage zu beantworten: Für eine solche Überlegung habe ich keine einzige Sekunde verschwendet, weil es sportlich nicht sinnvoll ist.
Es gibt z.B. in Cottbus ein paar Bahnen, wo ein normaler Golfball sogar Vorteile bringt. Und ein erfahrener Minigolfer wird das auch erkennen und entsprechend handeln. Es gibt aber auch diverse Bahnen, wo unser übliches Minigolfmaterial dem Golfball klar überlegen ist. Warum aber soll ich die Option für ein besseres Ergebnis verbieten?

Aber Ideen sind dazu da, dass man sie ausprobiert. Auch in deiner Nähe wird es eine Adventuregolf-Anlage geben. Suche den Kontakt dorthin, überzeuge den Platzbetreiber von den Vorteilen einer offiziellen Bahnabnahme und evtl. eines MinigolfCard-Premium-Vertrages, und führe dann dein eigenes Turnier durch. Erfahrungen gewinnt man nur durch Tun und nie durch Diskutieren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2015, 11:28
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
Standard

@bärliner: Danke für die Antwort, das war alles, was ich seit der ersten Frage in #2 wissen wollte.

Falls deine abschließende Frage als solche gemeint war, kann ich nur sagen: Um neue Chancen zu eröffnen. Für die Heimspieler oder Anfänger, die (nur) Adventure Golf auf Augenhöhe spielen, aber nicht in Ballmaterial investieren wollen/können, für die Anerkennung durch Außenstehende, die sich die gezeigten Leistungen nicht mit "den Spezialbällen" erklären und für die, die lieber mit leichtem Gepäck reisen.

Zitat:
Zitat von Didgeridoo Beitrag anzeigen
[...] warum sollte man so ein Turnier ballmäßig beschränken, das ist doch völliger Mumpitz

sicher nicht jeder hat einen Noppen-Golfball zuhause und man soll sich dann noch eine Kugelextra für so ein Klickerturnier kaufen ?? [...]
Ich erkläre dir kurz meine Überlegung: Weil sich Adventure Golf am besten dazu eignet -- erklärst du mir auch, warum es "Mumpitz" sein soll?

(Golfbälle sind natürlich extrem teuer...)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware