Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2015, 06:58
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Alles offtopic !!

aber egal, natürlich ist das Thema Polizeieinsatz beim Fußball ein schwieriges Thema, ich finde Polizei beim Fußball muss leider sein, wegen weniger Idioten. Was aber Walter hier schreibt kann nicht so stehen gelassen werden. wer selber sagt, er war schon ewig nicht mehr im Stadion, sollte zu diesem Thema eher sich geschlossen halten. Nur zusehen von aufmarschierenden Holigans kann nicht einen Stadionbesuch ersetzen. Natürlich gibt es Idioten und die müssen bewacht werden oder noch besser von allen Stadien dieser Welt ferngehalten werden. Dieses ewige Pauschalisieren kotzt mich einfach an. Jeder Verein hat solche Problemfans, ob Ost oder West, mal mehr , mal weniger. Für mich stellt sich da immer die Frage, tun die Vereine genug dagegen ?? Ich meine Nein, siehe K%ln und aber auch Gladbach. Ich war außer diese Saison, bei allen Derbys in den letzten 15 Jahren und ich frage mich immer wieder , wie min. 40 % der Fans (BMG und K%ln) bei Ihrem jeweligen Auswertsderby ihre Karten herbekommen, alle in schwarz gekleidet und vermummt.Diese Karten bekommt man nur über seinen Heimatverein und wenn die zum wiederholten mal sehen, dass so viel Kroppzeug diese Karten bekommt , muss nachgedacht werden , ob bei der Vergabe was falsch gemacht wird.
Thema Polizei !! Wie gesagt, ich bin froh, dass dier Polizei vor Ort ist, aber auch die Polizei müsste über manchen Auftritt mal nachdenken. Da gebe ich in einigen Punkten Michelino Recht. es gab Situationen, da hatte ich mehr Angs vor den Polizeikräftent als vor Hooligans und das kann es nicht sein. Natürlich verstehe ich den Frust mancher Beamter, denn sich einige Stunden immer beleidigen zu lassen, ist mit Sicherheit nicht toll, aber es hat sie keiner zu diesem Berufszweig gezwungen. Da sollte der Staat mehr in die pädagogischen und psychologischen Ausbildung investieren.
Mal ganz ehrlich, zu Auswärtsspielen fahre ich fast nicht mehr und zwar aus 2 Gründen :
1. weil fast nur eigenes Fan_Gesindel mitfährt und 2. weil man von der Polizei zum Teil behandelt wird, als wäre man ein Terrorist ohne jegliche Gehirnzellen.

Als Fazit ziehe ich mal, dass die Vereine mehr in Pflicht genommen werden müssten und alle Beteiligten (auch die Polizei) mehr miteinander sprechen sollten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2015, 08:43
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hallo Bernd, ich sehe diese Deppen alle 14 Tage an unserem Haus vorbei aufmarschieren. Frage: Würdest Du Dein Kind zum Minigolfen schicken, wenn vor der Anlage sich solch ein Gelump rumtreibt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2015, 08:57
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Natürlich, wenn es einen Weg gibt, dass er dieses Gelump nicht trifft und das gibt es bei jedem Stadionbesuch !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2015, 15:18
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Es steht außer Frage, daß es auch schon überzogene Polizeieinsätze gegeben hat. Im Gegensatz zu der Frage wer zuerst da war, das Huhn oder das Ei, ist hier die Frage wohl eindeutig zu beantworten, hier waren zuerst die Bekloppten. Ohne diese gäbe es diese Polizeipräsenz überhaupt nicht.

Nach meiner Auffassung wird hier die Polizei sträflich im Stich gelassen. Statt diese Straftäter aus dem Verkehr zu ziehen, steht so manches mal die Polizei mehr in der Kritik als die tatsächlichen Übeltäter. Man muß sich nur einmal vor Augen halten, welche Kosten hiermit verbunden. Es sind ja nicht nur die Einsatzkräfte vor Ort. Im Hintergrund arbeiten Woche für Woche etliche Mitarbeiter, die an den Verkehrsknotenpunkten der Bahn arbeiten, um zu verhindern, daß sich die Schlägertrupps auf den Umsteigebahnhöfen treffen. Man muß nur einmal erleben wie sich die sogenannten Fans in den Innenstädten auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion und zurück benehmen. Da streifen dutzende pöbelnd durch die Geschäfte und Straßen. Ich habe oft genug erlebt wie dabei völlig unbeteiligte, die mit Fußball nicht das geringste zu tun haben, Opfer dieser Schläger werden. Ohne Polizeipräsenz ginge hier gar nichts.

Ich selbst bin früher regelmäßig ins Stadion gegangen, oder genauer gesagt mit der U-Bahn hingefahren. Nach diversen Erlebnissen gönne ich mir dieses zweifelhafte Vergnügen nicht mehr. Nachdem ich beim letzten Stadionbesuch in Dortmund durch Zufall zwischen zwei rivalisierende Schlägertrupps geraten bin und nur mit sehr viel Glück unbeschadet aus der Sache rausgekommen bin, verzichte ich lieber gänzlich auf derartige Vergnügungen. Denn auch wenn du meinst, daß du den sicheren Weg ins Stadion kennst, kann es jeden treffen und ich möchte nicht einer derjenigen sein.

Die Polizeieinsätze in Frage zu stellen, ist gleichbedeutend diese Schlägertrupps verbal zu verharmlosen. Das ist aber eindeutig der falsche Weg, um diesen Chaoten zu begegnen.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2015, 20:21
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

weder michelino noch ich, wollen die polizeieinsätze in frage stellen, sondern sehr häufig ist die art und weise völligst kontraproduktiv.
aber wenn die vereine mehr durchgreifen würden, wären viele polizeieinsätze gar nicht nötig. auch ich sehe da die immensen kosten, die nur der steuerzahler bezahlt. die vereine müssen dafür nichts bezahlen und entziehen sich so jeder verantwortung !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2015, 10:26
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ich frage mich, wie gelassen Polizisten reagieren sollen, wenn solche vollgesoffene Fratzen mit abgeschlagenen Bierflaschen vor ihnen stehen und zuschlagen wollen? Es ist schlimm genug, dass ordentliche Fußballfans vor solchen Kreaturen beschützt werden müssen. Hier sind die Fußballverbände gefragt. Wer , wie Dresden z.B., solche "Fans" hat, müßte aus dem Spielbetrieb ausgeschlossen werden. Das wäre mal ein erster vernünftiger Schritt in die richtige Richtung. Sich hierhinzustellen und zu sagen, dass der Stadiongänger angesicvhts solcher Ausschreitungen ungefährdet sei, ist naiv.

So sieht das z.B. in der Innenstadt aus, wenn Dynamo Dresden in Kiel spielt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2015, 14:20
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Ich empfehle diesen Artikel zu lesen:

http://www.t-online.de/sport/fussbal...-verletzt.html
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware