 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

03.03.2015, 16:28
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Leider ist es so, das im gesamten DMV in den letzten Jahren reihenweise Vereine aufgegeben haben. Schlimm genug ist das, wenn dies wegen Nachwuchsmangel passiert. Man muß auch kein Hellseher sein, um die Prognose zu stellen, dass es in den nächsten Jahren weitere Vereine treffen wird.
Es gibt aber leider auch immer wieder Beispiele, wie jetzt der ACR. Verlierer ist dabei immer der Verband, also letztlich wir selber. In solchen Fällen wandern nämlich die meisten zu einem anderen Verein. Leider eben nur die meisten und längst nicht alle. Hierbei gehen leider immer Mitglieder verloren.
In der Vergangenheit war es auch hin und wieder zu beobachten, dass die Vereine, die die Mitglieder, dieser durch Stretigkeiten gesprengten Vereine aufnehmen, ähnliche Probleme bekommen. Ein Schelm, wer sich böses dabei denkt.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

03.03.2015, 16:56
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 225
|
|
Vielleicht ist ein starker Verein mit vielen Mitgliedern wenn auch aus Vereinen die sich zerschlagen haben wegen Platzsituation ( Pächter ) ( Platzabriss) (keinTeam mehr) usw.
oder aber auch Mitglieder Abwandern in eben solche Vereine die halt stärker sind.
Auch ist es heute so das zwar viele Minigolf spielen wollen jedoch keiner ein Amt haben will.
Vorteil von Mitgliederstarken Vereinen haben meist einen soliden Vorstand.
Einer ist immer auf dem Heimplatz,auf den Versammlungen kommen mehr wie in PKW passen.
Westdeutsche,Deutsche usw. antreten nicht als Einzelkämpfer.
Viele lernen mehr von anderen und tauschen sich mehr aus .
Alwine und ich hoffen das viele von den Dingen für uns bald eintreten wird wenn nicht werden 2 Minigolfer weniger in 2016 im Verband spielen.Auszeit oder Langzeitaus.
Vielleicht wird ja auch die Jugend mal wieder alternativ denken und auf Bälleschubsen stehen wenns mal wieder gerade IN ist so was zu tun.
Schulen vor den Ferien mit den Lehren eine gemeinsame Trainingsstunde /vormittag anbieten natürlich kostenfrei mit Profimaterial ( unter anleitung)
Feriensonder Tarife der Pächter für die Jugend usw.
|

03.03.2015, 19:37
|
 |
Geselle
|
|
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 74
|
|
Ich hätte da auch noch einen Verein den es leider nicht mehr gibt
BGC Bergisch Gladbach -- leider leider
|

03.03.2015, 20:03
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
|
|
Zitat:
Zitat von Aesell
Ich hätte da auch noch einen Verein den es leider nicht mehr gibt
BGC Bergisch Gladbach -- leider leider
|
Mittlerweile bekommt die Überschrift "Verein gesucht" eine neue Bedeutung...
|

03.03.2015, 20:27
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Ghostwriter
Mittlerweile bekommt die Überschrift "Verein gesucht" eine neue Bedeutung...
|
Der war wirklich gut! Ist allerdings schon erschreckend, wie viele Vereine in der letzten Zeit in NRW aufgelöst wurden.
|

03.03.2015, 22:17
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Der war wirklich gut! Ist allerdings schon erschreckend, wie viele Vereine in der letzten Zeit in NRW aufgelöst wurden.
|
Noch erschreckender ist die Tatsache, daß hier noch etliche Vereine in absehbarer Zeit folgen werden und dies nicht nur in NRW.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

04.03.2015, 08:38
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Noch erschreckender ist die Tatsache, daß hier noch etliche Vereine in absehbarer Zeit folgen werden und dies nicht nur in NRW.
|
Das wäre doch jammerschade wenn sich in nächster Zeit noch mehr Vereine auflösen müssen. Die Vielfalt geht zur Grunde und ein paar wenige Vereine sind dann wohlmöglich das Auffanglager für die Übriggebliebenen.
Eine Abmeldung von Mannschaften/Ligenspielbetrieb muss aber nicht gleich das sichere Aus bedeuten. Es gibt ja auch etliche Vereine mit passiven Mitgliedern.
Mich persönlich würde ja mal interessieren wie viele Vereine gerade aktuell ums Überleben kämpfen. Sprich wie viele stehen auf der roten Liste?
|

03.03.2015, 20:26
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Ein bißchen Spaß muss sein Alfred!!!
Zitat:
Zitat von Aesell
Ich hätte da auch noch einen Verein den es leider nicht mehr gibt
BGC Bergisch Gladbach -- leider leider
|
Noch ein ehemaliger Verein des Ehepaares A. + A. I. !!! Hoffentlich kein schlechtes Omen für den neuen Verein, bei dem die Beiden eintreten wollen. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
|