 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

03.03.2015, 07:22
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich sehe den "Gang" der Fans alle 2 Wochen direkt an meiner Haustür vorbei. 500 Polizisten, 500 Idioten mit dummen Parolen, besonders wenn sie aus den damals neuen Bundesländern kommen. Hassgesänge, Gewaltbereitschaft, sich gegenseitig in die Fresse kloppen, asoziales Pack. Die treffen dann auf die gewaltbereite Szene der Kieler, die sich vormittags bei "Penny" um die Ecke schon die Hucke vollsaufen und bei der Shelltankstelle gegenüber dem Stadion vorm Spiel dann nachtanken. Manchmal geht´s gut, manchmal fliegen die Fetzen. Inmitten der Verfolgungsjagden nach dem Spiel dann Frauen und Kinder.
Ich kann auf diesen Scheiß gerne verzichten. Schade, dass ich mit meinem Sohn am 23.5.2015 beim "Deutschen Junioren Cup" in Flensburg bin. Sonst hätte ich eine Ausnahme gemacht, aber nur, um Dich mal wieder zu treffen, Michael.
|
Genau !! und dann wegen dieser Idioten nur noch Fußball im Fernsehen schauen und denen das Stadion überlassen. Ich weiß auch nicht was das mit dem ursprünglichen Thread zu tun hat,
Ich gebe Michelino absolut recht. Das Gefühl im Stadion in den unteren Ligen ist viel besser, als in diesen Eventtempeln. Ich würde auch gar nicht zu CL Spielen gehen (auch wenn F95 diese vielleicht 2195 erreicht. Schön gegen Mannschaften spielen, die 500 Mios Schulden haben und dadurch einen Wettbewerbsvorteil haben. Da gehe ich lieber mit meinen Jungs zum Neusser Handballverein in der 3.Liga West. Derswegen kann man mich nie mit der CL ärgern. Ein vernüftiger Fußballfan will den scheiss gar nicht sehen....
|

03.03.2015, 08:15
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
Genau !! und dann wegen dieser Idioten nur noch Fußball im Fernsehen schauen und denen das Stadion überlassen....
|
So weit geht meine Zivilcourage dann doch nicht, dass ich mich alkoholisierten Deppen entgegenstelle und meine Gesundheit und die meines Sohnes gefährde. Ich brauche kein Holstein Kiel oder keine Fortuna Düsseldorf, um am Wochenende meinen Seelenfrieden zu haben. Ich bin mit meinem Junior in der D-Jugend-Kreisliga unterwegs und habe dort im Erlebnis mit den Kids eine Menge Spaß. Leider tummeln sich auch hier bereits die Späher größerer Vereine, wie z.B. Holstein Kiel am Zuschauerrand, um die besseren Spieler zu ködern.
|

03.03.2015, 15:51
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von wate
So weit geht meine Zivilcourage dann doch nicht, dass ich mich alkoholisierten Deppen entgegenstelle und meine Gesundheit und die meines Sohnes gefährde. Ich brauche kein Holstein Kiel oder keine Fortuna Düsseldorf, um am Wochenende meinen Seelenfrieden zu haben. Ich bin mit meinem Junior in der D-Jugend-Kreisliga unterwegs und habe dort im Erlebnis mit den Kids eine Menge Spaß. Leider tummeln sich auch hier bereits die Späher größerer Vereine, wie z.B. Holstein Kiel am Zuschauerrand, um die besseren Spieler zu ködern.
|
jetzt wirds langsam peinlich. Also man braucht , laut Walter, Zivilcourage , um in ein deutsches Stadion zu gehen. Ich nehme meinen sohn Paul, seit seinem 5.Lebensjahr mit ins Stadion. Natürlich muss man manchmal gut die Augen und Ohren offen halten und bei Spielen gegen Köln würde ich meinen Sohn wahrscheinlich nicht mitnehmen. Aber ich war noch nie mit paul in einer brenzlichen Situation, im übrigen auch nicht gegen Dresden.
Irgendwie habe ich den Eindruck , dass hier wieder konsequent pauschalisiert wird und Walter es wieder geschafft hat vom eigentlichen Thema abzulenken. Nämlich dass alle Clubs , ja auch Dortmund, kleineren Clubs die Spieler wegkauft und dies keine Bauernkrankheit ist.
|

03.03.2015, 11:52
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
Genau !! und dann wegen dieser Idioten nur noch Fußball im Fernsehen schauen und denen das Stadion überlassen. Ich weiß auch nicht was das mit dem ursprünglichen Thread zu tun hat,
Ich gebe Michelino absolut recht. Das Gefühl im Stadion in den unteren Ligen ist viel besser, als in diesen Eventtempeln. Ich würde auch gar nicht zu CL Spielen gehen (auch wenn F95 diese vielleicht 2195 erreicht. Schön gegen Mannschaften spielen, die 500 Mios Schulden haben und dadurch einen Wettbewerbsvorteil haben. Da gehe ich lieber mit meinen Jungs zum Neusser Handballverein in der 3.Liga West. Derswegen kann man mich nie mit der CL ärgern. Ein vernüftiger Fußballfan will den scheiss gar nicht sehen....
|
Warum soll ich ins Stadion gehen im TV wird doch alles wunderbar aufbereitet wenn mir ein Spiel nicht gefällt Schwups schaue ich ein anderes oder die Konferenz.
Auch die Nachbetrachtung Trainerstimmen kommen frei Haus so muss es sein.
Die Liga steht im Mittelpunkt aber CL ab Achtelfinale da geht's dann so richtig los( außer Schalke)
da wird doch was geboten.
Das der Staat aufgegeben hat die Randalierer längst toleriert ist bedauerlich verwundert mich aber nicht mehr .Es gibt zwar noch Regionale Unterschiede in München werden Randalierer schon am Bahnhof aussortiert im Hamburger HBF durften unlängst die Kölner ein zweites Sylvester feiern mit Flaschen werfen Leute bepöbeln und wurden dann zur S Bahn begleitet .
|

03.03.2015, 15:30
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Warum soll ich ins Stadion gehen im TV wird doch alles wunderbar aufbereitet wenn mir ein Spiel nicht gefällt Schwups schaue ich ein anderes oder die Konferenz.
Auch die Nachbetrachtung Trainerstimmen kommen frei Haus so muss es sein.
Die Liga steht im Mittelpunkt aber CL ab Achtelfinale da geht's dann so richtig los( außer Schalke)
da wird doch was geboten.
Das der Staat aufgegeben hat die Randalierer längst toleriert ist bedauerlich verwundert mich aber nicht mehr .Es gibt zwar noch Regionale Unterschiede in München werden Randalierer schon am Bahnhof aussortiert im Hamburger HBF durften unlängst die Kölner ein zweites Sylvester feiern mit Flaschen werfen Leute bepöbeln und wurden dann zur S Bahn begleitet .
|
So gibt es halt zweierlei Arten von fans, einmal Modefans wie du und Walter , die nur Erfolgsfußball auf der Couch sehen wollen und Fans wie mich, denen Treue zu seinem verein, in guten und in schlechten Zeiten, wichtiger ist, als einen warmen dicken Hintern auf der Couch in der Pilz-Liga !!
Du gibst das wenigstens zu.
|

03.03.2015, 16:36
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Das der Staat aufgegeben hat die Randalierer längst toleriert ist bedauerlich verwundert mich aber nicht mehr .
|
So ein Unfug! Umgekehrt wird ein Schuh draus. Dadurch, dass "der Staat" mit martialischer Macht - Hunderte von sichtbaren, mit Polstern und Schildern versehene roboterähnliche Gestalten - Stärke demonstrieren will, stachelt er solche Szenen wie die in Hamburg geschilderten erst richtig an.
Und - so Walters Argumentation - weil so viel Polizei in Kiel umeinanderstreift, muss auch der Besuch des Stadions unglaubliche Risiken in sich haben. Ach was! Das einzige Risiko, das du mit Kindern hast (ich habe 3 - längst erwachsen, aber seit sie ca. 5 waren, habe ich sie mitgenommen) ist, dass du mit ihnen in eine Prügelattacke einer Horde Polizisten hineingerätst, die nicht mehr Freund oder Feind auseinanderkennen, wenn sie irgendwo irgendwelche "Randalierer" ausgemacht zu haben glauben.
So lange du selbst noch nie bei den Störchen warst, solltest du ihre Fans nicht verurteilen. Bislang hast du nur über die Polizei und Auswärtsfans in Kiel berichtet.
|

03.03.2015, 17:01
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
So ein Unfug! Umgekehrt wird ein Schuh draus. Dadurch, dass "der Staat" mit martialischer Macht - Hunderte von sichtbaren, mit Polstern und Schildern versehene roboterähnliche Gestalten - Stärke demonstrieren will, stachelt er solche Szenen wie die in Hamburg geschilderten erst richtig an.
Und - so Walters Argumentation - weil so viel Polizei in Kiel umeinanderstreift, muss auch der Besuch des Stadions unglaubliche Risiken in sich haben. Ach was! Das einzige Risiko, das du mit Kindern hast (ich habe 3 - längst erwachsen, aber seit sie ca. 5 waren, habe ich sie mitgenommen) ist, dass du mit ihnen in eine Prügelattacke einer Horde Polizisten hineingerätst, die nicht mehr Freund oder Feind auseinanderkennen, wenn sie irgendwo irgendwelche "Randalierer" ausgemacht zu haben glauben.
So lange du selbst noch nie bei den Störchen warst, solltest du ihre Fans nicht verurteilen. Bislang hast du nur über die Polizei und Auswärtsfans in Kiel berichtet.
|
Da kommt also ein ganzer Zug voller asozialer Fans aus Köln die eigentlich den Fußball nur nutzen um Randale zu leben und du bist ernsthaft der Meinung die Polizei hat schuld ?
Das muss man mal selbst gesehen haben wie diese sogenannten Fans sich benehmen
das die Polizei sich durch Ausrüstung schützt ist da wohl selbstverständlich.
Der Stadionbesuch als solches ist in beiden Hamburger Stadien gefahrlos möglich.
|

05.03.2015, 15:46
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
So ein Unfug! Umgekehrt wird ein Schuh draus. Dadurch, dass "der Staat" mit martialischer Macht - Hunderte von sichtbaren, mit Polstern und Schildern versehene roboterähnliche Gestalten - Stärke demonstrieren will, stachelt er solche Szenen wie die in Hamburg geschilderten erst richtig an.
Und - so Walters Argumentation - weil so viel Polizei in Kiel umeinanderstreift, muss auch der Besuch des Stadions unglaubliche Risiken in sich haben. Ach was! Das einzige Risiko, das du mit Kindern hast (ich habe 3 - längst erwachsen, aber seit sie ca. 5 waren, habe ich sie mitgenommen) ist, dass du mit ihnen in eine Prügelattacke einer Horde Polizisten hineingerätst, die nicht mehr Freund oder Feind auseinanderkennen, wenn sie irgendwo irgendwelche "Randalierer" ausgemacht zu haben glauben.
So lange du selbst noch nie bei den Störchen warst, solltest du ihre Fans nicht verurteilen. Bislang hast du nur über die Polizei und Auswärtsfans in Kiel berichtet.
|
Es ist traurig solche Sätze von einem Menschen wie Dir zu lesen. Bei einem Menschen Deiner Intelligenz hätte ich mehr erwartet. Wahrscheinlich wimmelte es gestern in dem Zug, den die Bremer Fans kurz vor Hannover stoppten nur so von derartigen Polizisten. Wie sonst hätten diese Fans wieder mal eine derartige Randale veranstalten können, ohne vorher provoziert worden zu sein?
Traurig nur, das wieder einmal unschuldige Bahnbedienstete ihren Kopf hinhalten mußten und das im wahrsten Sinn des Wortes.
Das schlimmste ist, solche oder ähnliche Vorfälle gibt es in Deutschland fast jedes Wochenende, ohne das wirksam dagegen vorgegangen wird.
Nimm das Derby am letzten Wochenende in Dortmund. Da hat die von Dir so gescholtene Polizei, durch eine hervorragende Lenkung der Fanströme, die Sache fast im Griff, da tauchen die Köln Boyz auf, um ihren persönlichen Rachefeldzug zu starten. Wahrscheinlich wurden diese vorher von hasserfüllten, von bis an die Zähne bewaffneten Polizisten in Köln hierzu angestiftet.
Glaubst Du eigentlich wirklich, dass junge Polizisten unter Einsatz ihrer persönlichen Gesundheit, nichts besseres zu tun hätten, als jedes Wochenende diese Bekloppten in Schach zu halten. Die haben Angst und damit ist es nur zu verständlich, das diese auch mal draufhauen, wo es vielleicht nicht nötig wäre. Aber vergess bitte nicht, zuerst waren diese Randalierer und nicht diese Polizeitruppen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

05.03.2015, 17:39
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Wenn Holstein Kiel Heimspiel gegen ostdeutsche Teams hat, herrscht Kriegszustand in Kiel. Das sind keine Einzelfälle, sondert Hundertschaften von Gewalttätern. Im Stadion selbst bist Du sicher, doch hinein und hinaus, das ist ungefähr so, als wenn Du die Finger in die Kreissäge hältst und hoffst, dass alle Finger dran bleiben.
|

06.03.2015, 06:58
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Alles offtopic !!
aber egal, natürlich ist das Thema Polizeieinsatz beim Fußball ein schwieriges Thema, ich finde Polizei beim Fußball muss leider sein, wegen weniger Idioten. Was aber Walter hier schreibt kann nicht so stehen gelassen werden. wer selber sagt, er war schon ewig nicht mehr im Stadion, sollte zu diesem Thema eher sich geschlossen halten. Nur zusehen von aufmarschierenden Holigans kann nicht einen Stadionbesuch ersetzen. Natürlich gibt es Idioten und die müssen bewacht werden oder noch besser von allen Stadien dieser Welt ferngehalten werden. Dieses ewige Pauschalisieren kotzt mich einfach an. Jeder Verein hat solche Problemfans, ob Ost oder West, mal mehr , mal weniger. Für mich stellt sich da immer die Frage, tun die Vereine genug dagegen ?? Ich meine Nein, siehe K%ln und aber auch Gladbach. Ich war außer diese Saison, bei allen Derbys in den letzten 15 Jahren und ich frage mich immer wieder , wie min. 40 % der Fans (BMG und K%ln) bei Ihrem jeweligen Auswertsderby ihre Karten herbekommen, alle in schwarz gekleidet und vermummt.Diese Karten bekommt man nur über seinen Heimatverein und wenn die zum wiederholten mal sehen, dass so viel Kroppzeug diese Karten bekommt , muss nachgedacht werden , ob bei der Vergabe was falsch gemacht wird.
Thema Polizei !! Wie gesagt, ich bin froh, dass dier Polizei vor Ort ist, aber auch die Polizei müsste über manchen Auftritt mal nachdenken. Da gebe ich in einigen Punkten Michelino Recht. es gab Situationen, da hatte ich mehr Angs vor den Polizeikräftent als vor Hooligans und das kann es nicht sein. Natürlich verstehe ich den Frust mancher Beamter, denn sich einige Stunden immer beleidigen zu lassen, ist mit Sicherheit nicht toll, aber es hat sie keiner zu diesem Berufszweig gezwungen. Da sollte der Staat mehr in die pädagogischen und psychologischen Ausbildung investieren.
Mal ganz ehrlich, zu Auswärtsspielen fahre ich fast nicht mehr und zwar aus 2 Gründen :
1. weil fast nur eigenes Fan_Gesindel mitfährt und 2. weil man von der Polizei zum Teil behandelt wird, als wäre man ein Terrorist ohne jegliche Gehirnzellen.
Als Fazit ziehe ich mal, dass die Vereine mehr in Pflicht genommen werden müssten und alle Beteiligten (auch die Polizei) mehr miteinander sprechen sollten.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
|