 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

01.03.2015, 08:17
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ein Aspekt wurde noch gar nicht betrachtet, nämlich das zahlende Publikum. Ok, von denen spielt ohnehin die Hälfte nach eigenen Regeln. Aber ich denke nicht, dass es gut ankommt, wenn man für seine 3 bis 6 Euro jede dritte Bahn nicht mal fertig spielen darf.
|

01.03.2015, 09:47
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Ich halte diesen Regeländerungswunsch für nicht sinnvoll!
Das Argument, dass bereits Günter angesprochen hat, dass man dem zahlenden Publikum einfach mal seinen Spielspaß um 1/3 kürzt, sofern nach den Regeln gespielt wird, ist für jeden Platzbesitzer inakzeptabel.
Für die Begeisterung von neuen Spielern für den Sport ist es auch kontraproduktiv, da viele Anfänger dann zu Beginn ihrer Laufbahn in einer Runde zu viele Bahnen mit Höchstwertung spielen würden. Diese betrifft besonders die Systeme Filz und Beton, würde aber auch beim System Eternit zutreffend sein. Ich glaube kaum das dieses einem Anfänger Spaß macht.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

01.03.2015, 17:13
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.554
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Ein Aspekt wurde noch gar nicht betrachtet, nämlich das zahlende Publikum. Ok, von denen spielt ohnehin die Hälfte nach eigenen Regeln. Aber ich denke nicht, dass es gut ankommt, wenn man für seine 3 bis 6 Euro jede dritte Bahn nicht mal fertig spielen darf.
|
So sehr ich gegen die Regeländerung bin, dieses Argument ist ja völlig aus der Luft gegriffen !!. Regeln die für Turnierspieler gelten müssen ja nicht auf das Publikum übertragen werden. Die am Platz und auf den Spielkarten aufgedrucken regeln können ja erhalten bleiben
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
|