 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

11.02.2015, 07:33
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.02.2015, 21:23
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Mit der Tradition ist das ohnehin immer so eine Sache. Wenn man die Vereinschroniken mal durchliest und die Rolle der Vereine in der Hitlerzeit beleuchtet, ist es vielleicht besser, irgendwann in den 70ern gegründet worden zu sein. Wolfsburg wird nun angefeindet, davor war Hoffenheim dran, und warum? Weil sie guten Fußball gespielt haben und somit den Konkurrenten ein Dorn im Auge sind. Ich erinnere an die unsäglichen Plakate, die bei Auswärtsspielen der Hoffenheimer hochgehalten wurden und Hopp als Zielscheibe zeigten. Geht´s noch widerwärtiger? Wenn eine Mannschaft geilen Fußball spielt, dann ist es mir scheißegal, ob sie 1845 oder 1978 gegründet wurde.
|

11.02.2015, 22:13
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Aber Hoffenheim Wolfsburg oder Ingolstadt füllen keine Stadien nicht die eigenen und auswärts schon mal gar nicht .Da kommen vielleicht 50 Fans mit zum Auswärtsspiel mit Traditionsklubs wie der FC Köln bringen einige Tausend mit.
|

12.02.2015, 05:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Sind nicht alle Bundesligaspiele ausverkauft?
|

12.02.2015, 05:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
|

12.02.2015, 15:36
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Sind nicht alle Bundesligaspiele ausverkauft?
|
Nein nur wenn die Bayern kommen 
|

12.02.2015, 16:25
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Wenn die Bayern kommen, sind die Stadien nicht voller als sonst. Wenn Freiburg gegen Hoffenheim spielt, kriegst Du auch keine Karte mehr. Natürlich zieht Bayern mehr als Leverkusen, doch ins BvB-Stadion gehen mal nur 81000 Zuschauer rein,  und die kommen, ob Bayern der Gegner ist oder Paderborn.
|

12.02.2015, 16:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn die Bayern kommen, sind die Stadien nicht voller als sonst. Wenn Freiburg gegen Hoffenheim spielt, kriegst Du auch keine Karte mehr. Natürlich zieht Bayern mehr als Leverkusen, doch ins BvB-Stadion gehen mal nur 81000 Zuschauer rein,  und die kommen, ob Bayern der Gegner ist oder Paderborn.
|
...da warten wir mal ab wieviele in der 2.liga noch kommen.....
|

12.02.2015, 23:29
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn die Bayern kommen, sind die Stadien nicht voller als sonst. Wenn Freiburg gegen Hoffenheim spielt, kriegst Du auch keine Karte mehr. Natürlich zieht Bayern mehr als Leverkusen, doch ins BvB-Stadion gehen mal nur 81000 Zuschauer rein,  und die kommen, ob Bayern der Gegner ist oder Paderborn.
|
Selbstverständlich sind die viele Stadien voller wenn die Bayern kommen Freiburg Paderborn Dortmund oder Schalke sind die Ausnahmen. In Gelsenkirchen oder Dortmund kann man ja nur zum Fußball gehen da ist ja sonst nichts los.  Freiburg oder Paderborn haben kleine Stadien wenn da drei Busse und eine Straßenbahn kommt sind die Stadien voll. Berlin ist nur gegen die Bayern ausverkauft.
Wenn Freiburg in Hoffenheim oder Wolfsburg spielt sind noch jede Menge Karten erhältlich.
|

12.02.2015, 12:32
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
. Wenn man die Vereinschroniken mal durchliest und die Rolle der Vereine in der Hitlerzeit beleuchtet, ist es vielleicht besser, irgendwann in den 70ern gegründet worden zu sein.
|
Das sind uralte Kamellen und sind längst verjährt. Kriegsende war vor 70 Jahren !!!! Da sollte endlich mal Schluß sein mit den ewigen Diskussionen über NAzi-Verbrechen und Nazi-Sympathisanten  . Das spielt heute keinerlei Rolle mehr
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
|