 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

21.08.2014, 13:21
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Das Aufstiegsspiel (im überregionalen Bereich gibt es ja nur das eine zur 3. BL Nord) gehört weder zur alten noch zur neuen Saison. Es ist nichts weiter als ein Qualifikationsturnier zum Übergang vom alten zum neuen System. Schließlich weicht ja auch das Teilnehmerfeld von dem ab, wie es nach den alten Ligen der Fall wäre und es ist auch anders als bei den zukünftigen Aufstiegsspielen.
Wie es der NBV, oder genauer die Abt. 1 im NBV geregelt hat, weiß ich nicht und es geht mich auch nichts an.
|

21.08.2014, 13:34
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Nochmal die Bitte um eine kurze Erklärung dafür, warum bei der diesjährigen Umstellung des Saisonverlaufs ein zweiter (optionaler) Wechseltermin zum 1.9. eingebaut wurde, was also mit den "Härtefällen", von denen im Protokoll der SpwVV die Rede ist, gemeint ist.
Zum Vergleich, bei der analogen Umstellung 1998/1999 gab es nur einen Wechseltermin zum 31.12., zusammenfallend mit dem Ende der verlängerten Saison.
|

21.08.2014, 17:32
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Nochmal die Bitte um eine kurze Erklärung dafür, warum bei der diesjährigen Umstellung des Saisonverlaufs ein zweiter (optionaler) Wechseltermin zum 1.9. eingebaut wurde, was also mit den "Härtefällen", von denen im Protokoll der SpwVV die Rede ist, gemeint ist.
|
Die Erklärung ist ganz einfach: weil es eine Mehrheit der Anwesenden so wollte und so beschlossen hat. Und wenn es noch andere wichtige Infos dazu gäbe, stünde es im Protokoll.
Bei den Härtefällen ging es darum, dass einige LV ihre Meisterschaften der nächsten Saison bereits im Herbst starten. Um dann auch den Wechselwilligen (und es gibt ja auch Wechsel in andere LV) einen Start zu ermöglichen, hat man sich für diese Regelung entschieden.
|

21.08.2014, 14:05
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 86
|
|
Wenn das "Aufstiegsspiel", sprich die Relegation, zur 3.Bundesliga Nord weder zur alten noch zur neuen Saison gehört, und es nichts anderes darstellt als ein Qualifikationsturnier zum Übergang vom alten zum neuen System, dann müssten ja auch alle Spieler der jeweiligen Vereine einsetzbar sein, also auch Spieler die bereits in der Saison 2013/2014 in einer höheren Liga des Vereins gespielt haben, oder nicht?
|

21.08.2014, 16:00
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
|
|
Man kann nicht alles schön reden, auch wenn @bärliner dies hier hingebungsvoll versucht. Es wurde in die aktuelle Generalausschreibung eingegriffen. Dies ist auch nicht damit zu erklären, das im nächsten Jahr alles anders ist. Das ist es nämlich nicht. Es wurden lediglich die Ligen so umgestaltet, daß zukünftig mehr Mannschaften in den überregionalen Ligen gebraucht werden und wie @head202 schon schrieb zusätzlich im Unterbau fehlen werden.
Jeder hätte verstanden und akzeptiert wenn man weitere Mannschaften für die Relegation zugelassen hätte. Man hätte sicher auch keine Einsprüche dagegen erhoben, wenn bei der Relegation in der zukünftigen Mannschaftsstärke angetreten werden dürfte. Auch wäre es kein Problem gewesen, Damen hierfür zuzulassen, wenn sie im LV-Spielbetrieb ebenfalls eingesetzt wurden.
Das, was mit dem zusätzlichen Wechselzeitraum zum 01.09. fabriziert wurde, ist vergleichbar, als wenn während eines Turniers, zwischen Runde 2 + 3 beispielsweise die Auswechselbestimmungen geändert würden. Ich gebe @head202 voll und ganz recht, hier haben die zuständigen Gremien im Winter, unter dem selbst erzeugten Zeitdruck, etwas mit der heißen Nadel gestrickt, was so nicht zu akzeptieren ist. Vielleicht ist ja alles nicht so schlimm, weil vielleicht niemand benachteiligt wird. Für die Zukunft sollte man aus dieser Diskussion aber Lehren ziehen und die Finger von der laufenden Spielzeit lassen.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|

21.08.2014, 17:37
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von spassbremse
Es wurde in die aktuelle Generalausschreibung eingegriffen.
|
Ja, natürlich! Geht ja auch gar nicht anders, weil die Generalausschreibung kein natürliches Ablaufdatum hat, sondern immer gilt. Deshalb gibt es es ja auch nie eine neue Generalausschreibung, sondern immer nur eine Änderung der bestehenden. Das BGB gilt auch schon seit 1900, wurde aber seitdem bereits einige hundert Mal geändert. Ist denn das so schwer zu verstehen?
|

22.08.2014, 12:16
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
@ Bärliner
Wegen der Festspielregel:
Wenn eine Dame in einer Spielgemeinschaft an den Start gegangen ist (RL West), darf sie dann jetzt bei der Relegation für die Vereinsmannschaft starten??? Sie hat sich ja auch sozusagen in der Spielgemeinschaft "festgespielt" !?!?!?!?!?!?!?!?!?
|

22.08.2014, 15:05
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
@ Bärliner
Wegen der Festspielregel:
Wenn eine Dame in einer Spielgemeinschaft an den Start gegangen ist (RL West), darf sie dann jetzt bei der Relegation für die Vereinsmannschaft starten??? Sie hat sich ja auch sozusagen in der Spielgemeinschaft "festgespielt" !?!?!?!?!?!?!?!?!?
|
Nenne das Kind doch beim Namen: Du willst denn "Meister der Regelauslegung" fragen, ob Deine Freundin Laura für die Relegation spielberechtigt ist.
|

22.08.2014, 17:23
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Nenne das Kind doch beim Namen: Du willst denn "Meister der Regelauslegung" fragen, ob Deine Freundin Laura für die Relegation spielberechtigt ist.
|
Danke für den Titel, auch wenn er wahrscheinlich nicht so nett gemeint ist, wie ich ihn verstanden habe....
Wie schon oft gesagt: wer eine offizielle Meinung oder Entscheidung haben möchte, möge sich auf dem offiziellen Weg an den BSpW wenden (siehe auf der DMV-Seite unter Ansprechpartner). Und dann ist es auch verbindlich.
|

22.08.2014, 18:25
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
@ Bärliner
Wegen der Festspielregel:
Wenn eine Dame in einer Spielgemeinschaft an den Start gegangen ist (RL West), darf sie dann jetzt bei der Relegation für die Vereinsmannschaft starten??? Sie hat sich ja auch sozusagen in der Spielgemeinschaft "festgespielt" !?!?!?!?!?!?!?!?!?
|
...und falls du keine Antwort bekommst, unser BSpW spielt die DM in Büttgen
__________________
Alles wird gut
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
|