 |


 |
Forum
|
 |
|
|

 |
|
Minigolf-Welt
> Minigolf-Forum (seit 1996)
> Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos
> WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships
|
DM 2014, System Cobigolf, vom 14.-16.8. in Essen-Vogelheim
|
|
|
WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

17.08.2014, 10:31
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Moin Moin,
ich , der noch nie eine Cobi Anlage live gesehen hat hätte gerne ein paar Bilder von den Bahnen gehabt, damit ich weiss was sich so hinter den lustigen Bahnennamen verbirgt.
Ist das typsch für Cobigolf das da fast nur blaue Runden gespielt werden?
grüsse von der Ostseeküste
|

17.08.2014, 10:41
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Es gibt "große" (ca. Abt.1) und "kleine" (ca. Abt.2) Cobigolf Bahnen.
Vogelheim ist eine Kleine. Daher sind "Miniatur-ähnliche" Ergebnisse schon drin.
Aber die Ergebnisse an der Spitze sind bei einer DM natürlich immer top.
Bilder habe ich leider keine.
Gruss, Simon
|

17.08.2014, 11:13
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: essen
Beiträge: 106
|
|
Schaut mal hier nach: www.blau-gold-essen.de nach
gruss mayo
|

17.08.2014, 15:04
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von KO is OK
...
Ist das typsch für Cobigolf das da fast nur blaue Runden gespielt werden?
grüsse von der Ostseeküste
|
Hallo Kuno,
die Anlagen zählen zu den MOS-Anlagen, daher werden die Runden farblich genauso bewertet, als würde man auf Filz spielen, daher die Flut von blauen Runden
|

17.08.2014, 15:15
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zu dem Ereignis nach dem Wate gefragt hat.
Nachdem die 9. Runde beendet war, hat der Essener CGC Protest eingelegt. Spieler T. Barke fühlte sich an der letzten Bahn gestört, da ein Spieler von Wesel (der seine Runde schon beendet hatte) mir einen Ball weitergegeben hat. T. Barke setzte seinen Schlag neu an und machte eine 2. Nach der Runde hat man wohl festgestellt, dass ihm ein Schlag für die Finalrunde fehlt, daher wohl der Protest (der genauer Wortlaut des Protestes wurde mir seitens des OSchis nicht mitgeteilt).
Als Mannschaftsführer des 1. MSC Wesel wurde mir vom OSchi mitgeteilt, dass das Schiedsgericht diesem Protest stattgegeben hat und Spieler T. Barke Bahn 18 noch einmal spielen darf. Mit einem möglichen Ass hätte er mit dem drittplatzierten C. Zielaff gleichziehen können und es hätte um den Einzug in die Finalrunde gestochen werden müssen. Daher entschlossen wir uns einen Gegenprotest einzulegen, da uns diese Auslegung des Regelwerkes merkwürdig vorkam. Unserer Meinung nach hätte dieser Protest gar nicht angenommen werden dürfen. Wie auch immer hat dann die Jury im Sinne der Int. Spielregeln entschieden.
|

18.08.2014, 10:15
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Zu dem Ereignis nach dem Wate gefragt hat.
Nachdem die 9. Runde beendet war, hat der Essener CGC Protest eingelegt. Spieler T. Barke fühlte sich an der letzten Bahn gestört, da ein Spieler von Wesel (der seine Runde schon beendet hatte) mir einen Ball weitergegeben hat. T. Barke setzte seinen Schlag neu an und machte eine 2. Nach der Runde hat man wohl festgestellt, dass ihm ein Schlag für die Finalrunde fehlt, daher wohl der Protest (der genauer Wortlaut des Protestes wurde mir seitens des OSchis nicht mitgeteilt).
Als Mannschaftsführer des 1. MSC Wesel wurde mir vom OSchi mitgeteilt, dass das Schiedsgericht diesem Protest stattgegeben hat und Spieler T. Barke Bahn 18 noch einmal spielen darf. Mit einem möglichen Ass hätte er mit dem drittplatzierten C. Zielaff gleichziehen können und es hätte um den Einzug in die Finalrunde gestochen werden müssen. Daher entschlossen wir uns einen Gegenprotest einzulegen, da uns diese Auslegung des Regelwerkes merkwürdig vorkam. Unserer Meinung nach hätte dieser Protest gar nicht angenommen werden dürfen. Wie auch immer hat dann die Jury im Sinne der Int. Spielregeln entschieden.
|
Und so entstehen wieder Gerüchte. Vielen Dank für die Aufklärung Oli... Vernünftige Entscheidung von der Jury...
|

18.08.2014, 20:51
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Zu dem Ereignis nach dem Wate gefragt hat.
Nachdem die 9. Runde beendet war, hat der Essener CGC Protest eingelegt. Spieler T. Barke fühlte sich an der letzten Bahn gestört, da ein Spieler von Wesel (der seine Runde schon beendet hatte) mir einen Ball weitergegeben hat. T. Barke setzte seinen Schlag neu an und machte eine 2. Nach der Runde hat man wohl festgestellt, dass ihm ein Schlag für die Finalrunde fehlt, daher wohl der Protest (der genauer Wortlaut des Protestes wurde mir seitens des OSchis nicht mitgeteilt).
Als Mannschaftsführer des 1. MSC Wesel wurde mir vom OSchi mitgeteilt, dass das Schiedsgericht diesem Protest stattgegeben hat und Spieler T. Barke Bahn 18 noch einmal spielen darf. Mit einem möglichen Ass hätte er mit dem drittplatzierten C. Zielaff gleichziehen können und es hätte um den Einzug in die Finalrunde gestochen werden müssen. Daher entschlossen wir uns einen Gegenprotest einzulegen, da uns diese Auslegung des Regelwerkes merkwürdig vorkam. Unserer Meinung nach hätte dieser Protest gar nicht angenommen werden dürfen. Wie auch immer hat dann die Jury im Sinne der Int. Spielregeln entschieden.
|
Unter dem Strich wurde die richtige Entscheidung getroffen, denn selbst wenn der Spieler gestört worden wäre, hätte er keine Schlagwiederholung bekommen dürfen. Die kann es nämlich nur geben, wenn "der Lauf eines im Spiel befindlichen Balles durch äußere Einwirkung beeinflusst [wird] (kein Witterungseinfluss)".
Aber auf dem Weg dahin wurden so ziemlich alle vorgesehenen Abläufe mißachtet. Denn es ist zwar ein wenig verrückt, aber nach dem Regelwerk werden nur Proteste gegen Schiedsrichterentscheidungen vor Ort behandelt -- und nach dem, was du schreibst und was auf der Ergebnisseite veröffentlicht ist, wurde eine solche gar nicht getroffen. Alle anderen Einsprüche werden von den zuständigen Sportausschüssen behandelt, also lange nach dem Turnier. Außerdem, wie Christian Somnitz auf FB schrieb: Wenn eine Jury eingesetzt ist, behandelt diese die Einsprüche vor Ort und nicht das Schiedsgericht.
|

18.08.2014, 21:29
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
|

24.08.2014, 07:09
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Habe gerade die Wiederholung im WDR-Frühprogramm gesehen.
Ganz toller Bericht. Und endlich stand auch mal der Sport und der wirklich spannende Wettkampf im Vordergrund.
Danke an Dustin, Markus und die anderen Beteiligten. Ist sicher nicht einfach, in der entscheidenden Phase des Turnier immer die Kamera um sich zu haben. An Dustin vor allem auch, weil er die obligatorische Frage nach dem Bällewärmen so elegant gelöst hat. Hut ab!
|

24.08.2014, 10:07
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Absolute Spitze ! Super aufgebaut - da waren Profis am Werk.
Wohltuende Fragen der Reporterin, ohne wie so oft den Minigolfsport
ins Lächerliche zu ziehen. Bescheidene und exakte Antworten von Dustin Raffler.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
|