 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.07.2014, 07:38
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Na gut - die horizontale Einteilung ginge aber immer noch.
|
Warum sollte man das machen, wenn es bei der von Apollo-13-81 vorgeschlagen Lösung für 10 von 15 Vereinen eine fahrtechnisch sehr günstige Lösung gibt!!. In Bayern gibts allein schon wegen der geographischen Ausdehnung von je her weite Fahrten (galt auch für die bisherige Regionalliga Süd-Ost).
Was ich unfair finde ist die Relegation in Landshut!!!!
Für Neutraubling quasi vor der Haustür (ca 65 km) im eigenen LV auf einer Anlage die sie aus dem FF kennen. Schriesheim darf ca 380 km fahren. Da hätte man mit Erbach oder Schweinfurt (od. andere Kombination muß ja nicht zwingend auf einer Kombianlage stattfinden) eine fairere Lösung finden können.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.07.2014, 09:10
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Warum sollte man das machen, wenn es bei der von Apollo-13-81 vorgeschlagen Lösung für 10 von 15 Vereinen eine fahrtechnisch sehr günstige Lösung gibt!!. In Bayern gibts allein schon wegen der geographischen Ausdehnung von je her weite Fahrten (galt auch für die bisherige Regionalliga Süd-Ost).
Was ich unfair finde ist die Relegation in Landshut!!!!
Für Neutraubling quasi vor der Haustür (ca 65 km) im eigenen LV auf einer Anlage die sie aus dem FF kennen. Schriesheim darf ca 380 km fahren. Da hätte man mit Erbach oder Schweinfurt (od. andere Kombination muß ja nicht zwingend auf einer Kombianlage stattfinden) eine fairere Lösung finden können.
|
Wenn du es so willst, hat die Relegation in Hanover auch Vorteile für die MVBN-Mannschaften, denn in Hannover sind die Landesmeisterschaften. Hanover ist schon gut gewählt worden. Jeder kennt eine Anlage mal mehr und mal weniger. Hannover hat eben für manche auch einige Vorteile. Für uns nicht. So ist das eben.
|

24.07.2014, 09:53
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Es gibt 756756 Möglichkeiten, 15 Mannschaften in drei 5er-Gruppen aufzuteilen.
Da sollten wir uns beeilen, bis September alle Varianten zu diskutieren -- das Gute ist aber, daß es mindestens 150 eigene Meinungen für jeden Aktiven im DMV sind.
|

24.07.2014, 10:19
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
hm ich komme nur auf 3003 wenn ich den Binomialkoeffizienten ausrechne, die Reihenfolge braucht ja nicht berücksichtigt werden 
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

24.07.2014, 10:49
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
hm ich komme nur auf 3003 wenn ich den Binomialkoeffizienten ausrechne, die Reihenfolge braucht ja nicht berücksichtigt werden 
|
Die Anordnung innerhalb der Auswahlen habe ich auch nicht eingerechnet. Es sind 3003 Möglichkeiten für die erste 5er-Gruppe, dann aber noch 252 für die zweite (und eine für die dritte...), also insgesamt 3003 x 252; oder, wenn (n k) für "n über k" steht: (15 5) x (10 5) x (5 5).
|

24.07.2014, 11:44
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Wenn du es so willst, hat die Relegation in Hanover auch Vorteile für die MVBN-Mannschaften, denn in Hannover sind die Landesmeisterschaften. Hanover ist schon gut gewählt worden. Jeder kennt eine Anlage mal mehr und mal weniger. Hannover hat eben für manche auch einige Vorteile. Für uns nicht. So ist das eben.
|
Das ist ist nicht nachvollziehbar was Du da schreibst.
1) Es nehmen Vereine aus NRW, Niedersachsen, Schleswig Holstein Berlin und Sachsen daran teil. So mit liegt Hannover geographisch sehr zentral. Und zudem ist es nicht möglich einen Austragungsort zu finden, bei dem kein Verein vllt einen kleinen Vorteil hat.
2) Im Gegensatz zu Landshut im Süden nehmen bei Euch 8 Mannschaften teil wovon 6 aufsteigen.
Das sollte machbar sein .
3) Zumindest habt ihr auf der Beton-Bahn als Abt. 1 Verein aus dem NBV einen klaren Vorteil. Das ist keine einfache Rollerbahn. Da biste mit Notgrün schon richtig gut.
lg 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.07.2014, 14:33
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Der MGC Traben-Trarbach spielt 2015 nicht in der 3.Bundesliga, sondern tritt mit 2 Mannschaften in der Rheinland-Pfalz-Liga an.
Für ein intaktes Vereinsleben gibt es nichts Besseres, als mit dem größten Teil der Aktiven leistungsorientierten Breitensport zu betreiben. 
|
Zitat:
Zitat von tg
Was sollte denn diese Aussage (vom 18.7.); wolltest du uns die ganze Zeit veräppeln?
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Nein, wollte ich nicht. Es sah zunächst so aus, daß TT nicht 3.Liga spielt.
Du siehst ja in der letzten Mail von SF Schwarz was alles so schiefgegangen ist.
|
Ich hätte es zwar besser gefunden, wenn du die Sachlage von Anfang an offen dargestellt hättest, habe aber auch Verständnis dafür, daß du -- vielleicht auch weil es in der Nachfrist noch etwas zu klären gab -- es nicht nicht getan hast. Aber ich will jetzt nicht nachtragend sein, Schwamm drüber.
|

24.07.2014, 15:15
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
In der zweiten Veröffentlichung zur Ligeneinteilung schreibt der DMV-Sportwart folgendes:
Zitat:
Unmittelbar nach den Aufstiegsspielen werde ich auch die Staffeleinteilung für die 2. und 3. BL vornehmen. Dabei sollen Aufwand und Fahrwege möglichst gleichmäßig verteilt werden.
|
Die Frage ist nur, ob damit eine möglichst gleichmäßige Verteilung innerhalb jeder Staffel gemeint ist oder ob das für alle (hier: 15) Mannschaften der Liga gelten soll. Während es im ersten Fall auf die "Kringel" (eher die gelben/grünen als die roten) von apollo 13-81 hinausläuft, geht es im zweiten Fall in Richtung von allesrogers horizontalen Linien, nur vielleicht noch extremer.
In der Ausschreibung heißt es zur Ligenzusammensetzung übrigens:
Zitat:
Die Zuordnung der gemeldeten und qualifizierten Mannschaften zu den Staffeln der 2. und 3. Bundesliga legt der DMV-Sportwart unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten und ohne Beachtung der Grenzen der beteiligten Landesverbände spätestens vier Wochen nach dem letzten Aufstiegsspiel verbindlich fest.
|
Geändert von tg (24.07.2014 um 15:28 Uhr).
Grund: Format
|

24.07.2014, 19:20
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 184
|
|
???
Also ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wenn man überregional spielen will muß man halt fahren. Da ist es egal ob 200, 300 oder 400 km. Wenn man was reißen will muß man eh Freitags anreisen. Wenn man dazu nicht bereit ist muß man halt weiter in seinem LV rumgurcken. Da diese Diskussion hier eh zu nix führt und von zwei Vereinen angezettelt wurde die auf biegen und brechen überregional spielen wollten (ja Roger und Roman ich rede von euch) finde ich es nur zum lachen.
|

24.07.2014, 19:35
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Illingen / Saar
Beiträge: 86
|
|
Zitat:
Zitat von Trooper26
Also ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wenn man überregional spielen will muß man halt fahren. Da ist es egal ob 200, 300 oder 400 km. Wenn man was reißen will muß man eh Freitags anreisen. Wenn man dazu nicht bereit ist muß man halt weiter in seinem LV rumgurcken. Da diese Diskussion hier eh zu nix führt und von zwei Vereinen angezettelt wurde die auf biegen und brechen überregional spielen wollten (ja Roger und Roman ich rede von euch) finde ich es nur zum lachen.
|
Das ist keine Diskussion, sondern ein Austausch von Ideen zur Meinungsbildung, Pascal. Ich fahre auch z.B. nach Bad Berneck, das ist mir völlig egal. Mir ist auch wurscht, welches System in welcher Häufigkeit in einer / unserer Staffel gespielt werden wird. Anderen geht das offensichtlich nachweislich nicht so - kann man nachlesen und verstehen, wenn man es verstehen will. Auch wenn nachfolgend bestimmt anderes behauptet wird.
Das sind die feinen Unterschiede. 
__________________
Mehr Käse = mehr Löcher.
Mehr Löcher = weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
|