Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2014, 17:39
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Folgendes zum Verständnis:

Es gibt 2014 (und nur 2014) im Zuge der Übergangsregelung zur Saisinumstellung zwei Wechselmöglichkeiten: zum 1.9.2014 (wie bisher) und zum 1.1.2015 (nach der Neuregelung)
Die Relegationen wurden zur Terminentzerrung und da keine Pflichtspiele mehr i Herbst stattfinden in den September verlegt (frei gewordener Ligenspieltag). Wer zum 1.9 in einen neuen Verein wechselt ist demzufolge natürlich auch bei der Relegation für seinen neuen Verein spielberechtigt. Normal oder ?? Wie eine Mannschaft antritt bleibt dieser überlassen, außer das Spieler aus den eigenen übergeordneten MAnnschaften , wenn sie mehr als 50% der Spieltage bestritten haben nicht eingesetzt werden dürfen. Am grünen Tisch kann da nachträglich nichts entschieden werden
Dirk
Das sehe ich aber vollkommen anders. Wie Spassbremse schon schrieb, ist die Relegation der Abschluß einer Saison. Die Tatsache, dass man den Termin hierfür verschiebt (verlegt wie Du schreibst) ändert an der Situation nicht das geringste.

Hier sehe ich folgende Fakten:
1) Wäre die Saisonumstellung nicht erfolgt, hätte man auch den Termin nicht verschieben können.
2) Mit der Saisonumstellung war es notwendig geworden, auch den Wechselzeitraum wieder auf die Wintermonate zu ändern.

Weshalb es in diesem Jahr zwei Wechselmöglichkeiten gibt, erschließt sich mir nicht. Logisch erscheint mir das jedenfalls nicht. Ich möchte nicht gleich von Blödsinn in diesem Zusammenhang sprechen, würde mich aber der Meinung anschließen, wenn mir niemand einen triftigen Grund hierfür benennen kann.

Nur dieser zusätzliche Wechselzeitraum und die Terminverschiebung ermöglichen es überhaupt, das jemand auf die Idee kommen kann, Spieler/innen, die nicht die Relegation erspielt haben, beziehungsweise nicht einmal dem Verein angehörten, diese für die Relegation zuzulassen..

Zusammenfassend, wäre es nach meiner Auffassung logisch gewesen, mit der Saisonumstellung auch den Wechselzeitraum zu ändern, also den alten Wechselzeitraum zu streichen. Die Relegation gehört zu der abgelaufenen Saison und somit sind auch nur Teilnehmer zugelassen, die bis dahin die Spielberechtigung für diesen Verein hatten. Alles andere erscheint mir anfechtbar.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2014, 13:16
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Das sehe ich aber vollkommen anders. Wie Spassbremse schon schrieb, ist die Relegation der Abschluß einer Saison. Die Tatsache, dass man den Termin hierfür verschiebt (verlegt wie Du schreibst) ändert an der Situation nicht das geringste.

Hier sehe ich folgende Fakten:
1) Wäre die Saisonumstellung nicht erfolgt, hätte man auch den Termin nicht verschieben können.
2) Mit der Saisonumstellung war es notwendig geworden, auch den Wechselzeitraum wieder auf die Wintermonate zu ändern.

Weshalb es in diesem Jahr zwei Wechselmöglichkeiten gibt, erschließt sich mir nicht. Logisch erscheint mir das jedenfalls nicht. Ich möchte nicht gleich von Blödsinn in diesem Zusammenhang sprechen, würde mich aber der Meinung anschließen, wenn mir niemand einen triftigen Grund hierfür benennen kann.

Nur dieser zusätzliche Wechselzeitraum und die Terminverschiebung ermöglichen es überhaupt, das jemand auf die Idee kommen kann, Spieler/innen, die nicht die Relegation erspielt haben, beziehungsweise nicht einmal dem Verein angehörten, diese für die Relegation zuzulassen..

Zusammenfassend, wäre es nach meiner Auffassung logisch gewesen, mit der Saisonumstellung auch den Wechselzeitraum zu ändern, also den alten Wechselzeitraum zu streichen. Die Relegation gehört zu der abgelaufenen Saison und somit sind auch nur Teilnehmer zugelassen, die bis dahin die Spielberechtigung für diesen Verein hatten. Alles andere erscheint mir anfechtbar.

Dies alles wurde auf der Sportwartevollversammlung des DMV im Januar beschlossen. Und das fällt Euch erst jetzt auf !?

Schlaft weiter !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2014, 16:16
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Aus dem Dokument "Neue Ligenstruktur 2015" (veröffentlicht auf der DMV-Website am 27.3.14):
Zitat:
Um evtl. bereits laufende Planungen der Vereine nicht zu beeinträchtigen, gibt es in diesem Jahr zwei Wechselzeiträume. Zum einen der bisherige zum 01.09.2014 und zum anderen der neue zum 01.01.2015. Ein Wechsel ist aber nur in einem dieser beiden Wechselzeiträume möglich.
Aus dem Protokoll der Sportwarte-Vollversammlung 2014 (nicht veröffentlicht, aber für hier angemeldete Benutzer verfügbar):
Zitat:
3.1 ... a) ... 1.
Die Umstellung wird dahingehend vorgenommen, dass das Sportjahr 2013/2014 bis zum 31.12.2014 verlängert wird und das neue Sportjahr somit am 01.01.2015 beginnt. Um Härtefälle zu vermeiden, bleibt der Wechselzeitraum im August 2014 bestehen. Außerdem wird es auch den neuen Wechselzeitraum im Dezember 2014 geben. Wie auch in den WMF-Regeln vorgesehen, ist ein Wechsel aber nur in einem dieser beiden Zeiträume möglich. Dies soll auch in den Antrag an die Bundesversammlung aufgenommen werden.

Es besteht Einigkeit, dass auch unter den neuen Rahmenbedingungen LV-Meisterschaften oder Ranglisten bereits im Herbst beginnen können. Durch einen LV-übergreifenden Vereinswechsel zum 01.01. entstehende Härtefälle können und sollen individuell geregelt werden.
Diese Auszüge zum "Verständnis", zu eventuellen Gründen und zu Veröffentlichungen darüber. Übrigens wurde diese Frage im Forum bereits im Mai angesprochen: http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13776.

ReDiMa, warum reagierst du immer so gereizt, wenn die Neuerungen für 2015 angesprochen werden? Außerdem ist es doch egal, ob bestimmte Punkte (um nicht zu sagen Mängel) erst jetzt auffallen oder direkt nach der Beschlußfassung, Veröffentlichung oder dem Versand des Protokolls. Das ganze Verfahren war doch so angelegt, daß es in kurzer Zeit durchgezogen wurde und ohne daß die Vorschläge/Anträge einem größeren Kreis zur Beurteilung und Rückmeldung vorgelegen hätten. Insofern kann ich deine Äußerungen nicht teilen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2014, 16:27
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Und um wieder näher zum eigentlichen Thema der Ligeneinteilungen 2015 zurückzukommen, habe ich hier einige konkrete Punkte, die mir in der Veröffentlichung des MVBN (auf der DMV-Seite gibt es noch nichts dazu...) aufgefallen sind:
  • 2. Bundesliga-Nord: Spiegeln die beiden Spalten schon die regionale Einteilung wider?
  • 3. Bundesliga-Nord: Hätte nach dem Verzicht des Vierten der Regionalliga-West (Herren), Bergisch Land, nicht der Fünfte (Bottrop) in die 3. Bundesliga nachrücken müssen?
  • 2. Bundesliga-Süd: Offensichtlich hat eine der qualifizierten Olchinger Mannschaften verzichtet, welche (wenn es die Zweitplazierte Damenmannschaft aus der Regionalliga-Südost war, hat wohl auch der Nachrücker Murnau verzichtet)? Was bedeuten die Bemerkungen "offen" bei der Meldung zum ASS?
  • 3. Bundesliga-Süd: warum sind hier 16 statt der vorgesehenen 15 Mannschaften aufgeführt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2014, 17:04
Fireglow86 Fireglow86 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
Standard

Hi Thomas,

die Bemerkung "offen" heißt lediglich, dass der jeweilige Verein noch nicht gemeldet hat, ob er an dem Aufstiegsspiel teilnehmen wird.

Am 22.7. ist Meldeschluss!

Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2014, 19:05
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Dies alles wurde auf der Sportwartevollversammlung des DMV im Januar beschlossen. Und das fällt Euch erst jetzt auf !?

Schlaft weiter !
Solche Dinge fallen der Allgemeinheit auf, wenn sie aktuell werden. Außerdem war zu diesem Zeitpunkt nirgendwo etwas davon zu lesen, daß Spieler die im Sommer den Verein wechseln in der Relegation spielen dürfen.
Deine Reaktion läßt aber vermuten, das es Dir an Kritikfähigkeit mangelt und das Du eventuell der falsche Mann in so einem Amt bist.

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Aus dem Dokument "Neue Ligenstruktur 2015" (veröffentlicht auf der DMV-Website am 27.3.14):

Aus dem Protokoll der Sportwarte-Vollversammlung 2014 (nicht veröffentlicht, aber für hier angemeldete Benutzer verfügbar):

Die Umstellung wird dahingehend vorgenommen, dass das Sportjahr 2013/2014 bis zum 31.12.2014 verlängert wird und das neue Sportjahr somit am 01.01.2015 beginnt. Um Härtefälle zu vermeiden, bleibt der Wechselzeitraum im August 2014 bestehen. Außerdem wird es auch den neuen Wechselzeitraum im Dezember 2014 geben. Wie auch in den WMF-Regeln vorgesehen, ist ein Wechsel aber nur in einem dieser beiden Zeiträume möglich. Dies soll auch in den Antrag an die Bundesversammlung aufgenommen werden.

Es besteht Einigkeit, dass auch unter den neuen Rahmenbedingungen LV-Meisterschaften oder Ranglisten bereits im Herbst beginnen können. Durch einen LV-übergreifenden Vereinswechsel zum 01.01. entstehende Härtefälle können und sollen individuell geregelt werden.
Quelle: http://www.mein-auwi.de/forum/attach...1&d=1389775420


Diese Erklärungen sind doch eindeutig und schon macht auch die zusätzliche Beibehaltung des alten Wechselzeitraumes Sinn. Hieraus aber abzuleiten, das die Relegation ein Härtefall im obigen Sinne darstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Die Relegation gehört eindeutig zur alten Saison, wenn jedoch ein LV bereits weiter im Herbst mit vorgezogenen Ligenspielen mit der neuen Saison beginnen will, ist aus meiner Sicht gegen den Einsatz bereits gewechselter Spieler nichts einzuwenden. Schließlich spielen diese dann für die neue Saison.

Ein Einsatz bei der Relegation stellt dagegen eine Benachteiligung der Vereine dar, die sich nicht bereits im Sommer durch Neuzugänge verstärken können. Nach meiner Auffassung ist eine solche Relegation anfechtbar und würde in einem solchen Fall letztlich der Sache erheblich schaden.


Diese Auszüge zum "Verständnis", zu eventuellen Gründen und zu Veröffentlichungen darüber. Übrigens wurde diese Frage im Forum bereits im Mai angesprochen: http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13776.

ReDiMa, warum reagierst du immer so gereizt, wenn die Neuerungen für 2015 angesprochen werden? Außerdem ist es doch egal, ob bestimmte Punkte (um nicht zu sagen Mängel) erst jetzt auffallen oder direkt nach der Beschlußfassung, Veröffentlichung oder dem Versand des Protokolls. Das ganze Verfahren war doch so angelegt, daß es in kurzer Zeit durchgezogen wurde und ohne daß die Vorschläge/Anträge einem größeren Kreis zur Beurteilung und Rückmeldung vorgelegen hätten. Insofern kann ich deine Äußerungen nicht teilen.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2014, 19:08
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Solche Dinge fallen der Allgemeinheit auf, wenn sie aktuell werden. Außerdem war zu diesem Zeitpunkt nirgendwo etwas davon zu lesen, daß Spieler die im Sommer den Verein wechseln in der Relegation spielen dürfen.
Deine Reaktion läßt aber vermuten, das es Dir an Kritikfähigkeit mangelt und das Du eventuell der falsche Mann in so einem Amt bist.
Dann übernehme doch mein Amt und mache es besser !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2014, 21:57
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Fireglow86 Beitrag anzeigen
[...] die Bemerkung "offen" heißt lediglich, dass der jeweilige Verein noch nicht gemeldet hat, ob er an dem Aufstiegsspiel teilnehmen wird.

Am 22.7. ist Meldeschluss! [...]
Merkwürdig, in der Veröffentlichung "Übergangsbestimmungen für den überregionalen Ligenspielbetrieb zur Saison 2015" des DMV-Sportwarts steht aber:

Zitat:
1. Meldeschluss für die überregionalen Ligen 2015, einschließlich evtl. vorgeschalteter Aufstiegsspiele ist der 15.07.2014. Für die Meldung ist ausschließlich das hier eingebettete Meldeformular zu verwenden. Dieses ist in elektronischer Form an die Mail-Adresse sportwart@minigolfsport.de zu senden.

Wurde dieser Termin nachträglich noch geändert, wenn ja, warum?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2014, 22:23
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
[...]
  • 3. Bundesliga-Süd: warum sind hier 16 statt der vorgesehenen 15 Mannschaften aufgeführt?
Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Da eine der angeführten MAnnschaft noch über eine Relegation in die 2.Liga aufsteigen wird.
Ja, diesen Punkt hatte ich übersehen, aber ... es könnten trotzdem 16 Mannschaften sein:

Mögliche Teilnehmer am Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga-Süd sind Schriesheim, Arheilgen sowie Neutraubling oder Murnau, die einen Aufsteiger ausspielen. Sollte das Neutraubling werden, sind wir bei 16 Mannschaften in der 3. Bundesliga, da keiner der aufgeführten wegfällt. Wird es ein anderer, reduziert sich die Zahl auf 15. (Bedeutet die Tatsache, daß Neutraubling nicht unter den Mannschaften der 3. Bundesliga steht, aber noch die Möglichkeit hat, für das ASS zur 2. Bundesliga zu melden, daß sie nur in der 2., aber nicht in der 3. Liga spielen würden?)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2014, 20:41
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
[*]3. Bundesliga-Süd: warum sind hier 16 statt der vorgesehenen 15 Mannschaften aufgeführt?[/list]
Da eine der angeführten MAnnschaft noch über eine Relegation in die 2.Liga aufsteigen wird.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware