Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2014, 15:44
EllenSuhrbier EllenSuhrbier ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Ich begreife nicht, daß man in diesem Stadium noch über einzelne Spieler redet !
Nichts neues !!

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Ja glaubt ihr denn, der Löw und seine Mitstreiter wären blöde ?
Die wissen das alles zu 100% viel besser als wir alle !
Löw ja, die anderen nein. Letzte Frage: klares Nein !!

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Den Höwedes hat man mittlerweile heimlich still und leise aus den negativen Kritiken herausgenommen.
weils noch schlechtere gab!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2014, 17:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Löw hat es schon einmal vergeigt (im EM-Halbfinale 2012 gegen Italien). Jedes Freibiergesicht in Deutschland hat es vorher besser gewußt. Warum, Roger, setzt Du voraus, dass Löw alles besser weiß als andere? Ich habe kein Vertrauen in ihn. Das Erreichen eines Halbfinales bei EM und WM ist für Deutschland Pflicht - einen Titel hat er bisher noch nicht errungen.

Dass die Mannschaft gegen Frankreich (1. Halbzeit) und 75 Minuten gegen Brasilien toll gespielt hat, liegt am tollen Kader, den nicht Löw oder der DFB ausgebildet hat. Das erledigen die Vereinstrainer. Löw hat die Freude, aus dem Vollen schöpfen zu können. Umso mehr verwundert es, wenn er mit Özil einen Spieler bringt, der fast jeden Zweikampf verliert. Es genügt nicht, das 2:0 gegen Algerien zu erzielen oder mal einen guten Pass zu spielen. Klassespieler sind 90 Minuten in Alaaaarmbereitschaft (O-Ton Löw) und nicht 10 Minuten.

Es wäre wundervoll, wenn wir nun auch noch den WM-Titel holen. Hierfür drücke ich beide Daumen. Eine Heldenverehrung von Löw wird es aber auch dann nicht geben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2014, 20:08
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Löw hat es schon einmal vergeigt (im EM-Halbfinale 2012 gegen Italien). Jedes Freibiergesicht in Deutschland hat es vorher besser gewußt. Warum, Roger, setzt Du voraus, dass Löw alles besser weiß als andere? Ich habe kein Vertrauen in ihn. Das Erreichen eines Halbfinales bei EM und WM ist für Deutschland Pflicht - einen Titel hat er bisher noch nicht errungen.

Dass die Mannschaft gegen Frankreich (1. Halbzeit) und 75 Minuten gegen Brasilien toll gespielt hat, liegt am tollen Kader, den nicht Löw oder der DFB ausgebildet hat. Das erledigen die Vereinstrainer. Löw hat die Freude, aus dem Vollen schöpfen zu können. Umso mehr verwundert es, wenn er mit Özil einen Spieler bringt, der fast jeden Zweikampf verliert. Es genügt nicht, das 2:0 gegen Algerien zu erzielen oder mal einen guten Pass zu spielen. Klassespieler sind 90 Minuten in Alaaaarmbereitschaft (O-Ton Löw) und nicht 10 Minuten.

Es wäre wundervoll, wenn wir nun auch noch den WM-Titel holen. Hierfür drücke ich beide Daumen. Eine Heldenverehrung von Löw wird es aber auch dann nicht geben.
Das erreichen eine Halbfinales ist also Pflicht diese Meinung ich finde das schon ziemlich absurd.
Andere Nationen haben einen ähnlich qualitativen Kader und sind schon lange wieder zu Hause

Ich finde unter Löw spielt die Nationalmannschaft attraktiv und erfolgreich wie nie zuvor.
Löw ist sicher der Kopf aber hinter ihm steht eine ganze Mannschaft von Betreuern Analysten
um den Trainer in seiner Arbeit zu unterstützen. Viele Spieler wurden in den U Mannschaften ausgebildet hiervon profitiert natürlich jetzt auch der Bundestrainer.

Auch wenn du 23 Topstars vor Ort hast ist das nicht gleichbedeutend mit Erfolg siehe England Spanien oder Italien .Hier zeigt Löw seine Fähigkeiten die Mannschaft als geschlossene Einheit auf den Platz zu schicken und auf ein Ziel zu fokussieren.
Nochmal einer wie Özil wird nie eine Kampfmaschiene aber in der Vorwärtsbewegung gibt es kaum einen besseren wenn der wirklich so schlecht wäre wie du ihn immer siehst warum siegt Deutschland dann 7:1 gegen Brasilien?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2014, 23:52
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

....weil jeder andere ausser özil das 8:0 gemacht hätte.
der hatte doch schon wieder ein auge nach hinten, ob ihn einer noch schubsen könnte,
anstatt zielstrebig den abschluss zu suchen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2014, 06:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Das erreichen eine Halbfinales ist also Pflicht diese Meinung ich finde das schon ziemlich absurd.
Andere Nationen haben einen ähnlich qualitativen Kader und sind schon lange wieder zu Hause

Ich finde unter Löw spielt die Nationalmannschaft attraktiv und erfolgreich wie nie zuvor.
Löw ist sicher der Kopf aber hinter ihm steht eine ganze Mannschaft von Betreuern Analysten
um den Trainer in seiner Arbeit zu unterstützen. Viele Spieler wurden in den U Mannschaften ausgebildet hiervon profitiert natürlich jetzt auch der Bundestrainer.

Auch wenn du 23 Topstars vor Ort hast ist das nicht gleichbedeutend mit Erfolg siehe England Spanien oder Italien .Hier zeigt Löw seine Fähigkeiten die Mannschaft als geschlossene Einheit auf den Platz zu schicken und auf ein Ziel zu fokussieren.
Nochmal einer wie Özil wird nie eine Kampfmaschiene aber in der Vorwärtsbewegung gibt es kaum einen besseren wenn der wirklich so schlecht wäre wie du ihn immer siehst warum siegt Deutschland dann 7:1 gegen Brasilien?
Um mal mit Deiner letzten Frage anzufangen: Niemand, nicht mal die Superoptimisten konnten dieses 7:1 voraussehen. Das war eine Sternstunde des Fußballs, die zustandekam, weil eine Mannschaft in Halbzeit 1 30 Minuten Fußball vom andern Stern gespielt hat und die andere Mannschaft in Halbzeit 1 30 Minuten ein kollektives Blackout hatte. Sowas passiert im Spitzenfußball nicht alle Tage, schon garnicht in einem WM-Halbfinale Brasilien-Deutschland in Brasilien, weshalb man noch in 100 Jahren daran erinnern wird.

Was hat das mit Özil zu tun?

Garnichts.

Denn dieser Spieler war lediglich auf dem Platz, als seine 10 Mannschaftskameraden den Sack zuschnürten. Es hätte vielleicht sogar zweistellig werden können, wenn z.B. Özil nicht kläglich die Superchance zum 8:0 versiebt hätte. Solche Dinger machen Verbandsligastürmer rein. Real Madrid war heilfroh, dass sie Özil wieder loswurden, denn Memmen brauchen die in ihrer Mannschaft nicht. Dass sie einen Abnehmer für fast 50 Millionen gefunden haben, liegt daran, dass viele - so wie Du - hoffen, er könne aus seinem gnadenlosen Talent was machen.

Dafür wäre jetzt Zeit gewesen.

Ich sehe von ihm nur Bilder mit Hammerfrauen in den bunten Blättern. Für mich ist das ein Indiz, dass er es mit seiner Karriere nicht so ernst meint.

Mit 10 Mann hätte Deutschland an diesem Tage ebenfalls 7:1 gegen Brasilien gewonnen, um Deine Frage klar zu beantworten. Das Ergebnis kam zustande, weil Brasilien so schwach war und nicht, weil Özil mitgespielt hat.

Ein wenig verwundert bin ich, wenn Du schreibst, dass die U-Spieler vom DFB ausgebildet würden. Der Anteil an der Leistungsentwicklung ist herzlich gering. Der Hauptverdienst liegt beim Vereinstrainer.

Löw kriegt es immerhin gebacken, die Jungs bei Laune zu halten. Felix Magath auf die Frage eines ARD-Reporters, ob er Löw für einen guten Trainer halte: "Sagen wir mal so ... als Bundestrainer ist er der Richtige ..." Weil er mit fertigen Spielern umgehen könne.

Nichts desto trotz drücke ich ihm und der Mannschaft für morgen alle Daumen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2014, 08:23
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Sollten wir nicht besser rechtzeitig vor dem Finale diese immer lächerlicher werdende Diskussion beschließen ?
Die Krönung ist jetzt, daß man sich darüber ärgert, daß Özil nicht das 8:0
gemacht hat. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2014, 08:25
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ist alles, was Dir nicht in den Kram paßt, lächerlich?

Lächerlich ist, dass es über die Form von Özil zwei Meinungen gibt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2014, 09:13
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

-----------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware