 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

07.07.2014, 07:02
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Walter
...das würde ich so abdrucken  . Da steckt leider viel Wahres drin 
__________________
Carpe diem!
|

07.07.2014, 08:09
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ach ja, Annie.
Es ist mühselig, über dieses Thema zu diskutieren. Geh mal auf die Fußballplätze, wo Zuschauer, denen man ansonsten eine gewisse Bildung unterstellen könnte, verbal ausrasten und sich z.B. an Hasstiraden gegen den Schiedsrichter beteiligen. DER allein war wieder mal schuld, dass ihr Verein, der ihnen alles bedeutet, weil sie sonst wenig Freude am Leben haben, wieder mal verloren hat. "Schiri, Du Sau!" "Schiri, wir wissen, wo Dein Auto steht!" Und der 14jährige Sohnemann steht neben dem Papa und hört das alles mit ....
Wir haben hier Holstein Kiel. 3. Liga, und zu den Heimspielen kommen immer zwischen 3000-5000 Zuschauer, darunter viele Gewaltbereite. Auch die Gegner - besonders aus den Bundesländern im Osten - bringen ihre Schläger mit. Vorm Spiel wird gesoffen und trotz HUNDERTSCHAFTEN von Polizei aus dem ganzen Umkreis kommt es immer wieder zu Kloppereien. Ich wohne hier 500 Meter Luftlinie vom Stadion entfernt. Die Polizeisirenen bei Holstein-Heimspielen gehören zu meinem Samstag dazu. Unter diesen Idioten findest Du Leute aus allen Gesellschaftsklassen. Ärzte, Rechtsanwälte, Lehrer. Für viele "Fans" ist Fußball ein Ventil, um ihren Frust abzulassen.
Es gibt nichts Primitiveres als solche Leute.
Du findest sie jetzt zuhauf auf den Fanmeilen und lass mal die Deutschen verlieren, dann gibt´s Polizeieinsätze ohne Ende. Leidtragende sind friedliche Fußballfans, die einfach ein geiles Spiel sehen wollen. Wenn sie Pech haben, kriegen sie auch auf die Schnauze.
SCHLAND!
|

07.07.2014, 09:58
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ziemlich off Topic.
Es geht hier um die Fußball-WM, nicht um die sogenannten Fans, die übrigens weltweit gleich bekloppt bzw. noch bekloppter sind. Schau dir nur mal die nationalistischen Franzosen an, oder die Morddrohung gegen den kolumbiansichen Abwehrspieler. Dagegen ist doch bei uns alles höchst harmlos.
Laß sie doch saufen und kotzen. Das legt sich schnell wieder.
Zurück zur WM :
Großes Lob an unseren Herrn Löw - er hat rechtzeitig erkannt, daß mit Schönspielen keine WM-Spiele zu gewinnen sind. Das war 74 und 90 nicht anders.
Zumal kein Team wirklich schön spielt bisher. Im Gegenteil.
|

07.07.2014, 14:56
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Schönspielen hat in den letzten Weltmeisterschaften genau bis ins Halbfinale gereicht.
Nicht besonders schön anzusehen aber erfolgreich war das Spiel gegen Frankreich. Auch die 2.Halbzeit hat mich sehr beeindruckt - bei den meisten deutschen Spielern haben die Kräfte merklich nachgelassen, man musste das 1:0 eine Zeit lang verwalten, und das mit einer ziemlich sicheren Abwehr. Gleichzeitig haben sich die Offensivspieler so bewegt, dass von ihnen immer Gefahr ausgegangen ist - insbesondere der viel geschmähte Özil muss wohl eine für ihn normalerweise unglaubliche Laufleistung vollbracht haben.
So konnten die Franzosen nicht alles nach vorne werfen. Und 10 Minuten vor Schluss da schien sich das Spiel wieder zu drehen, die Franzosen konnten nicht mehr - wenn Schürle -- na ja, das wäre zu viel des Guten gegen die Klassemannschaft der Franzosen gewesen.
Noch ein Wort zu Brasilien und Neymar:
- Mit den taktischen Fouls haben in diesem Spiel eindeutig die Brasilianer angefangen, übrigens nicht das erste Mal in diesem Turnier. Und der spanische Schiedsrichter (entsprechende Beschimpfung bitte aus Walters Statement über Fans heraussuchen) hat zugesehen. In dieser Situation "Vorteil" zu entscheiden und keine gelbe Karte zu ziehen stand auf der Linie, die er in diesem Spiel hatte. Solche taktischen Fouls ahndete er fast durchweg allenfalls mit einem Freistoß.
- Neymar war nicht der überragende Faktor im brasilianischen Spiel.- Ich wage die Behauptung, dass Reus der deutschen Mannschaft mehr fehlt als Neymar den Brasilianern. Ein größerer Verlust scheint mir der gesperrte Kapitän.
Ich denke, das Spiel morgen wird wieder Spitz auf Knopf stehen, die Franzosen sind spielstärker, die Brasilianer haben ihre Fans, ihren Stolz und das (falsche) Bewusstsein, benachteiligt worden zu sein, die das wieder ausgleichen könnten. Bringt unsere Abwehr noch mal so eine Leistung, sollte Deutschland das Finale erreichen.
|

07.07.2014, 15:54
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@Michelino
Mit dem Reus gebe ich dir recht. Der verliert zwar x-mal den Ball, weil er sich festläuft. Aber die paarmal, wo er durchkommt, sind meistens tödlich. 
Bei Brasilien fehlt zwar der Silva, dafür kommt aber sicher Alves wieder zurück.
Der kann mindestens genauso gut foulspielen.
Und das sehe ich als größtes Problem an. Wenn der Schiri nicht von Beginn an durchgreift, wird möglicherweise eine falsche Entscheidung das Spiel entscheiden. Das Problem ist, daß unsere Spieler knallhart dagegenhalten müssen, sonst gehen sie unter.
Und den Hulk mit der Figur wie ein Bierkutscher, kann man nur mit Schnelligkeit oder Foul halten.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
|