 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

10.02.2014, 22:14
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Irgendwie widersprichst Du Dir, in deinen Beiträgen beschwerst Du Dich das 13 Damenteams , in Deinen Worten "in die Fresse bekommen" und dann stimmst Du zu das auch die restlichen 10 Teams abgeschafft werden, weil man das System bis zur 1. Liga hätte durchziehen müssen.
.
|
ich widerspreche mir nicht !!!!
Ich habe nie gesagt , daß man auch die restlichen 10 Damen Teams streichen soll, da hast was falsch gelesen !!!!
1) DAmen in Herrenmannschaften (gemischte Mannschaften) bis zur 1.Liga
2) zusätzlich reine Damenmannschaften !! 2 +1. Liga
das ist für mich der Weg, so ist es ja bei den Senioren auch, können in Herren bzw. Damenmannschaften mitspielen, gibt aber dennoch eigene Seniorenmannschaftsmeisterschaften.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.02.2014, 22:37
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
ich widerspreche mir nicht !!!!
Ich habe nie gesagt , daß man auch die restlichen 10 Damen Teams streichen soll, da hast was falsch gelesen !!!!
1) DAmen in Herrenmannschaften (gemischte Mannschaften) bis zur 1.Liga
2) zusätzlich reine Damenmannschaften !! 2 +1. Liga
das ist für mich der Weg, so ist es ja bei den Senioren auch, können in Herren bzw. Damenmannschaften mitspielen, gibt aber dennoch eigene Seniorenmannschaftsmeisterschaften.
|
Warum jetzt eine "Extrawurst" für die Damen? Entweder gemischt oder getrennt bis zur gleichen Liga. Mit Deinem Vorschlag würdest du den Spielbetrieb der Damen komplett zerstören, oder glaubst Du das dann genügend Damen in der reine Damenliga spielen, wo wir jetzt schon Probleme haben die Ligen zu füllen (s. Beitrag von ReDiMa), wenn ein Teil in gemischten Vereinsmannschaften spielen würden. Die Ligen bekommst Du dann nur voll, wenn du sie wieder so großräumig anlegst, das die Wege so weit werden, dass da dann wieder keiner spielen will.
Mit den Senioren hinkt das auch ein wenig, Senioren (m/w) können derzeit in den entsprechenden Teams der allg. Klasse mitspielen, aber in der eigenen Kategorie gibt es nur gemischte Vereinsmannschaften Senioren, egal ob m oder w.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

11.02.2014, 08:06
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von cash
WMit Deinem Vorschlag würdest du den Spielbetrieb der Damen komplett zerstören, oder glaubst Du das dann genügend Damen in der reine Damenliga spielen, wo wir jetzt schon Probleme haben die Ligen zu füllen (s. Beitrag von ReDiMa), wenn ein Teil in gemischten Vereinsmannschaften spielen würden. Die Ligen bekommst Du dann nur voll, wenn du sie wieder so großräumig anlegst, das die Wege so weit werden, dass da dann wieder keiner spielen will.
Mit den Senioren hinkt das auch ein wenig, Senioren (m/w) können derzeit in den entsprechenden Teams der allg. Klasse mitspielen, aber in der eigenen Kategorie gibt es nur gemischte Vereinsmannschaften Senioren, egal ob m oder w.
|
Das zerstört den Spielbetrieb der DAmen in keinster Weise!! Ic bin mir sicher, Damen würden doch lieber in Damenmannschaften spielen, sofern der Verein(Spielgemeinschaft genügend Damen hat. In einem gemischten Team zu spielen ist attraktiv wenn Dame den Verein nicht wechseln will, aber so dennoch am attraktiven Spielbetreb teilnehmen will. Was in fast allen LVs geht, soll auf Bundesebene scheiße sein? Kann ich mir nicht vorstellen.
Der Vergleich mit den Sennis hinkt auch nicht, es geht doch nicht um Männlein/Weiblein sondern um das parallele Spiel auf zwei ebenen (hier eben Senioren/Vereinsmannschaften dort Damen/Vereinsmannschaften)
Das Problem war das man aus zwei 2. Ligen (die nicht voll waren) 5 Regionalligen gemacht hat, die Statistik zeigt jedoch, daß es zunehmend immer mehr Mannschaften wurden. Das einige Ligen nicht voll waren, ist halt so, die Regional-Liga Ost der Herren hat z.T auch nur mit 3 Teams gespielt, darüber redet niemand. Es ist halt regional bedingt, die Damen RL Nord ist voll, die ha aber auch den größten Einzugsbereich. Vier 2. Bundesligen der Damen wären da sicher der richtige Weg und gut gefüllt, bei nicht allzu großen Fahrtwegen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.02.2014, 11:52
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Der Vergleich mit den Sennis hinkt auch nicht, es geht doch nicht um Männlein/Weiblein sondern um das parallele Spiel auf zwei ebenen (hier eben Senioren/Vereinsmannschaften dort Damen/Vereinsmannschaften)
|
Das wäre dann ja spielen auf 3 Ebenen wenn eine Seniorin Damen/Vereinsmannschaft und Seniorenmannschaft spielen will. Wenn Du das der Spielerin ermöglichen willst, das sie alles mitspielen kann, viel Spaß beim erstellen des Terminplans.
Weiterhin gibt es keine Erklärung von Dir, warum es grundsätzlich bis zu einer bestimmten Liga nur Vereinsmannschaften geben soll und zusätzlich Damenmannschaften, aber keine Herrenmannschaften?
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

11.02.2014, 12:33
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Das wäre dann ja spielen auf 3 Ebenen wenn eine Seniorin Damen/Vereinsmannschaft und Seniorenmannschaft spielen will. Wenn Du das der Spielerin ermöglichen willst, das sie alles mitspielen kann, viel Spaß beim erstellen des Terminplans.
Weiterhin gibt es keine Erklärung von Dir, warum es grundsätzlich bis zu einer bestimmten Liga nur Vereinsmannschaften geben soll und zusätzlich Damenmannschaften, aber keine Herrenmannschaften?
|
Du hast das Vorhaben offenbar nicht so ganz verstanden. Ich dachte die ganze Zeit, man will weg von den reinen Kategorie-Mannschaften, außer der 1.Buli, oder ?
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

11.02.2014, 13:00
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Du hast das Vorhaben offenbar nicht so ganz verstanden. Ich dachte die ganze Zeit, man will weg von den reinen Kategorie-Mannschaften, außer der 1.Buli, oder ?
|
Alles lesen, ich find das Konzept ok, nur pinkydiver will die zusätzlichen Damenmannschaften!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Geändert von cash (11.02.2014 um 15:08 Uhr).
|

11.02.2014, 19:22
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Nur mal so in den Raum gestellt !
Die Landesverbände schicken Ihre Landessportwarte zur SpwVv nach Neuenstein-Aua.
Die stimmen mit einer überwältigen Mehrheit für dieses Neue System.
Und Ihr nörgelt hier an der Entscheidung rum. Somit gebt Ihr Euren Landessportwarten einen Riesentritt in den ***** !
Dann schaffen wir doch am besten die Sportwartevollversammlung ganz ab, machen im Alten Trott weiter und begraben in 10 Jahren den Mingolfsport, nur weil sich ein paar Spitzenspieler und Großverbände auf den Schlips getreten fühlen !?
Ohne die breite Masse die dann kaputt geht, seit Ihr auch überflüssig.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

11.02.2014, 19:33
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Bevor ich mich mit einzelnen Punkten der Beschlüsse der Sportwarte-VV auseinandersetze, möchte ich die Art und Weise, wie sie zustande kamen, kritisieren.
Weder die Ergebnisse des Workshops noch des Sportausschusses wurden den aktiven Spielern -- den letztlich davon Betroffenen -- zugänglich gemacht. Dieser Vorwurf trifft nicht alleine den DMV, sondern auch die LV und Vereine, die keinen zuverlässigen Informationsfluß zustande bringen. Es mag in dieser Frage an Bewußtsein mangeln, aber ich glaube, daß es auch nicht wenige gibt, denen es ganz recht ist, Ihre Entscheidungen ohne Einbeziehung der Basis treffen zu können (in dieser Diskussion hört man ihre Stimmen auch). Es ist sicher nicht der erste derartige Vorgang, aber für mich steht fest:
Alleine schon mit der Art, wie diese Änderungen durchgezogen wurden, haben der DMV und seine Mitgliedsorganisationen billigend in Kauf genommen, weitere Aktive zu verlieren. Die Forderung lautet, mehr Basisdemokratie zu schaffen; es muß zunächst eine gesicherte Informationskette vom DMV über die LV und Vereine zu den Aktiven geben. Bereits bevor die Jahreshauptversammlungen der Vereine stattfinden, liegen alle (gravierenden) Anträge vor und dann geht die Reihe zurück bis zu den DMV-Tagungen mit einer Abstimmungsbindung der Delegierten.
|

11.02.2014, 21:46
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Alles lesen, ich find das Konzept ok, nur pinkydiver will die zusätzlichen Damenmannschaften!
2. Beibehaltung der Mannschaftsstärke im Spitzenbereich= keine Veränderung um die internationale Stellung nicht zu gefährden.
|
Ich weiß nicht wo diesbezüglich dein Problem ist
Es gäbe dann Mannschaften, Damenmannschaften Jugendmannschaften und Seniorenmannschaften
genauso wie im Einzel: allgemeine Klasse, Jugend und Senioren
Es bleibt doch jeder Dame selbst überlassen, wo sie dann spielen möchte, genau wie im Einzel.
Terminplanung kein problem, niemand will alles spielen, darum geht es mir auch garnicht alles zu ermöglichen.
Auswirkung auf die internationale Stellung bei Reduzierung der Mannschaftstärke in Liga 1 und/oder gemischten Mannschaften sind aus der Luft gegriffen !! Schweden machts vor und die Erfolge von Uppsala, sprechen eine deutliche Sprache
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
|