Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2014, 07:02
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Glaub ich nicht
Und zum 100. Mal: Warum gehen denn aber die Spieler weg? Werden sie gezwungen? Genötigt, erpreßt, gefoltert?
Es gehören doch immer zwei Seiten dazu. Und wer sich vom Geld dermaßen blenden läßt, bei dem muß man doch auch mal nachhaken, warum er das, was manche dem FCB vorwerfen, unterstützt. Wieder mal: Reus zum Beispiel hat's nicht gemacht.
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2014, 15:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich glaube nicht, dass Götze bei Bayern die bessere sportliche Alternative gesehen hat (bei allem Respekt vor der tadellosen Leistung der Lederhosen).

Beim BvB hatte er 5 Millionen jährlich. Nicht schlampig, wird der Fußballfan sagen, der trotz Hartz 4 in der Fankurve steht und seinem Idol zujubelt, weil er sonst nicht viel vom Leben hat. Müßte eigentlich reichen zum Leben, oder? Beim FC Bayern kriegt der junge Mann ein Grundgehalt von 7 Millionen und 5 Millionen mit allen weiteren Prämien und Verträgen obendrauf: 12 Millionen.

Nun wird´s dem Hartz4-Empfänger schlecht.

Mach Dir doch nix vor, Annie! Dortmund hat trotz CL-Niederlage den attraktiveren Fußball gespielt. Bayern wurde mit 180 Punkten Vorsprung Meister, aber das Ausland hat nur vom BvB geschwärmt. Weil diese Mannschaft erst am Anfang ihrer Entwicklung stand. Was tun, FC Bayern? Die Entwicklung zerstören. So, wie sie es mit allen Konkurrenten getan haben, die ihnen sportlich gefährlich wurden.

Gang und gäbe in diesem Drecksgeschäft Fußball. Leider.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2014, 16:20
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Ich mach mir nix vor - ich seh die Bayern und freue mich, wenn sie klasse sind, und ärgere mich, wenn sie spielen wie die Finanzbeamten . Aber sie werden immer öfter als die weltbeste Mannschaft betitelt. Auch wenn das vielleicht nicht ganz stimmt, so zeigt das doch, daß die Fußballwelt sehr angetan ist. Von den Dortmundern ist da irgendwie kaum die Rede . Mal so, mal so - keiner ist immer nur gut und keiner ist immer nur schlecht.

Und Herr Götze ist also käuflich. Wie Herr Lewandowski wohl auch. Und so viele andere! Warum dann da immer nur dem FCB den Vorwurf machen? Weil's so schön einfach ist, immer nur auf einen einzigen Sündenbock draufzuhauen?

Dem Hartz-IV-Empfänger kommt die Galle so oder so hoch, wenn er bedenkt, um was für Summen das da geht. Und nicht nur der. Ich find's auch zum Würgen, mit Sport hat das doch oft nicht mehr viel zu tun, und da können sie sich in der obersten Etage alle die Hände reichen.
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2014, 17:07
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Weil kein anderer deutscher Verein so viel Knete hat, Annie.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2014, 20:59
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Na und? Der BvB ist nicht doch nun wirklich auch nicht (mehr) arm, und andere Vereine auch nicht. Es geht hier ums Prinzip: Wer viel Geld hat, kauft sich viel. Aber natürlich geht das nur, wenn sich was bzw. wer kaufen läßt. Und ein ständiger Wegbegleiter ist der Neid.
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2014, 22:08
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ja, das wissen wir nun alle. Danke, Annie.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2014, 07:46
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ja, das wissen wir nun alle. Danke, Annie.
Und wir wissen, daß Du ewig gegen den FCB stänkern und "Deine" Dortmunder in den 7. Himmel heben wirst, danke, Walter
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2014, 22:25
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass Götze bei Bayern die bessere sportliche Alternative gesehen hat (bei allem Respekt vor der tadellosen Leistung der Lederhosen).

Beim BvB hatte er 5 Millionen jährlich. Nicht schlampig, wird der Fußballfan sagen, der trotz Hartz 4 in der Fankurve steht und seinem Idol zujubelt, weil er sonst nicht viel vom Leben hat. Müßte eigentlich reichen zum Leben, oder? Beim FC Bayern kriegt der junge Mann ein Grundgehalt von 7 Millionen und 5 Millionen mit allen weiteren Prämien und Verträgen obendrauf: 12 Millionen.

Nun wird´s dem Hartz4-Empfänger schlecht.

Mach Dir doch nix vor, Annie! Dortmund hat trotz CL-Niederlage den attraktiveren Fußball gespielt. Bayern wurde mit 180 Punkten Vorsprung Meister, aber das Ausland hat nur vom BvB geschwärmt. Weil diese Mannschaft erst am Anfang ihrer Entwicklung stand. Was tun, FC Bayern? Die Entwicklung zerstören. So, wie sie es mit allen Konkurrenten getan haben, die ihnen sportlich gefährlich wurden.

Gang und gäbe in diesem Drecksgeschäft Fußball. Leider.
Warum Drecksgeschäft ? Der Konsument ist bereit entweder Live vor Ort oder durch TV Abos
und durch den Kauf von Fanartikeln das ganze zu zahlen.

Die Vereine haben Einnahmen und die Spieler wollen verdienen so läuft das Geschäft.
Wenn also Verein A mehr bietet als Verein B wird sich der umworbene Spieler meist für den Verein A entscheiden ob er letztendlich 5 oder 12 Millionen verdient beide Summen sind nicht nur für den Hartz 4 Empfänger sondern für jeden vernünftig denkenden Menschen nicht nachvollziehbar.
Alle Vereine handeln nach dem gleichen Prinzip Bayern kann aufgrund seiner Wirtschaftskraft am meisten zahlen und hat deshalb auch die besten Mitarbeiter das Ergebnis ist ja in der Tabelle abzulesen.
Dortmund hat mit bescheidenen Mitteln und sehr guter Arbeit den Wert seines Unternehmens enorm gesteigert .Nun aber wird es schwierig das Personal zu halten an Lewa oder Götze waren sicher alle Topvereine dran aber der FC Bayern hat sie bekommen.
Früher wären solche Spieler nach Italien Spanien oder in die PL gewechselt,
ist doch schön wenn diese Spieler der Liga erhalten bleiben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2014, 06:17
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich muss mal wieder von Leidenschaft und Herzblut reden. Wärst Du Fan von Schalke oder Dortmund, wüsstest Du, über was ich rede.

Aus Sicht des FC Bayern kannst Du natürlich solche lockeren Sprüche ("ist doch schön wenn diese Spieler der Liga erhalten bleiben") reißen. Frag mal in Dortmund - dort haben die Fans geweint.

Profi-Fußball ist für mich deshalb ein Drecksgeschäft, weil es hier nicht mehr um Spielerwechsel, sondern um Menschenhandel geht. Den Spielern mache ich den geringsten Vorwurf. Auf die Anklagebank gehören die Manager, Spielervermittler und Vereinsvorstände. Gehälter und Transfersummen sind in Regionen abgedriftet, die nicht mehr nachvollziehbar sind und die Bedeutungslosigkeit der kleinen Vereine nach sich ziehen. Wenn Du das "Wettbewerb" nennen willst, dann sind wir uns nicht unbedingt einig.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2014, 06:54
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Lächeln Ups! Ich stimme wate zu ???

Ich könnte aus dem Stand zwei Dutzend deutsche Vereine aufzählen die Aufgrund dieser Entwicklung in die nationale und/oder internationale Bedeutungslosigkeit abgedriftet sind:

HSV, Werder Bremen, Köln, Dresden, Magdeburg, Duisburg, Bochum, 1860 München, Düsseldorf, Stuttgart, Hertha BSC, Lok Leipzig,, RW Essen, Aachen (....)

"Retortenvereine" - von denen niemand vorher etwas gehört hat - boomen aufgrund gigantischer Finanzspritzen:
Wolfsburg, Hoffenheim, Manchester City, Zenit St.Petersburg, Kasimpasaspor... -

Fußball ist nur noch das sekundäre Geschäft. Primär zählen die Aktienkurse.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware