 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

01.12.2013, 12:01
|
 |
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.300
|
|
Zoff nach Sieg gegen Stuttgart.
Schalke verweigert dem ZDF Interviews.
Jaja, es ist schon ein Kreuz, wenn vier deutsche Mannschaften in der CL spielen.
Da kann das ZDF schon mal ein falsches Spiel wählen (Leverusens 0.5) oder im letzten Spiel der Gruppenphase das Dortmundspiel vorziehen. Schalker Ärger (siehe oben) ist dann vorprogrammiert.
Wie macht man es richtig? 
|

01.12.2013, 12:45
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Eulenspiegel
Zoff nach Sieg gegen Stuttgart.
Schalke verweigert dem ZDF Interviews.
Jaja, es ist schon ein Kreuz, wenn vier deutsche Mannschaften in der CL spielen.
Da kann das ZDF schon mal ein falsches Spiel wählen (Leverusens 0.5) oder im letzten Spiel der Gruppenphase das Dortmundspiel vorziehen. Schalker Ärger (siehe oben) ist dann vorprogrammiert.
Wie macht man es richtig? 
|
Unprofessionelles verhalten bei der Medienarbeit müssen die noch viel lernen.
Schalke ist auf die Medien angewiesen so was kann man sicherlich in Internen Gesprächen mit dem ZDF lösen.
Das ZDF wiederum könnte im Internet eine Abstimmung durchführen lassen welches Spiel übertragen werden soll.
Nächstes Jahr bei Kabel eins werden alle Spiele der Schalker übertragen.
|

02.12.2013, 15:49
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Über dem Laden
Beiträge: 78
|
|
...*ganzkurznachdenk*...
Zitat:
Zitat von wilmue
Das ZDF wiederum könnte im Internet eine Abstimmung durchführen lassen welches Spiel übertragen werden soll.
|
Darauf könnten die Schalker es tatsächlich mal ankommen lassen ? Da müssten aber noch viiiiiele Bayern für den BVB stimmen, damit es zumindest ein "unentschieden" wird - wetten dass...? 
__________________
 <<<<<<< Die Frikadelle ist rund - und ein Pils dauert sieben Minuten >>>>>>>
|

02.12.2013, 16:41
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Unprofessionelles verhalten bei der Medienarbeit müssen die noch viel lernen.
Schalke ist auf die Medien angewiesen so was kann man sicherlich in Internen Gesprächen mit dem ZDF lösen.
Das ZDF wiederum könnte im Internet eine Abstimmung durchführen lassen welches Spiel übertragen werden soll.
Nächstes Jahr bei Kabel eins werden alle Spiele der Schalker übertragen.
|
Meine Meinung zu dem Thema: Herzlichen Glückwunsch, Horst Heldt. Das ZDF mit den eigenen Waffen greschlagen!
Von wegen Kindergarten und beleidigte Leberwurst. Endlich gibt es mal Kontra gegenüber dem ZDF.
Letztes Jahr nach dem 4:4 gegen Schweden der Nationalelf wurde Heldt kurzfristig vom Sportstudio ausgeladen, weil man Löw wollte, der dann aber völlig überraschend Grippe bekam. Und die scheinheilige Begründung jetzt vom ZDF ist eine Frechheit. Im Schalke-Spiel kämpfen 2 Vereine Ums Weiterkommen. In Marseille nur 1. Hui, das wird ein attraktives Spiel.
Und woher will das ZDF vorher wissen, welches Spiel attraktiver wird?
Heldt hat heute verlauten lassen, dass das it dem Boykott nur eine einmalige Sache war, schade eigentich.
Und wieso ist man auf die Medien angewiesen? Schalke kann noch so gut spielen, es wird eh alles schlecht geredet. Aber andere Mannschaften wie jetzt am WE Leverkusen, Dortmund und auch Gladbach werden besser bewertet,obwohl sie viel bis sehr viel Leerlauf im Spiel hatten und wieder einmal mit gütiger Hilfe der Schiris zum Sieg kamen!
|

02.12.2013, 22:32
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Meine Meinung zu dem Thema: Herzlichen Glückwunsch, Horst Heldt. Das ZDF mit den eigenen Waffen greschlagen!
Von wegen Kindergarten und beleidigte Leberwurst. Endlich gibt es mal Kontra gegenüber dem ZDF.
Letztes Jahr nach dem 4:4 gegen Schweden der Nationalelf wurde Heldt kurzfristig vom Sportstudio ausgeladen, weil man Löw wollte, der dann aber völlig überraschend Grippe bekam. Und die scheinheilige Begründung jetzt vom ZDF ist eine Frechheit. Im Schalke-Spiel kämpfen 2 Vereine Ums Weiterkommen. In Marseille nur 1. Hui, das wird ein attraktives Spiel.
Und woher will das ZDF vorher wissen, welches Spiel attraktiver wird?
Heldt hat heute verlauten lassen, dass das it dem Boykott nur eine einmalige Sache war, schade eigentich.
Und wieso ist man auf die Medien angewiesen? Schalke kann noch so gut spielen, es wird eh alles schlecht geredet. Aber andere Mannschaften wie jetzt am WE Leverkusen, Dortmund und auch Gladbach werden besser bewertet,obwohl sie viel bis sehr viel Leerlauf im Spiel hatten und wieder einmal mit gütiger Hilfe der Schiris zum Sieg kamen!
|
Das Dortmund attraktiven Fußball spielt muss ich sogar als Bayern Fan zugeben.
Die Spielweise der Schalker hingegen ist langweilig, da spielen die Pillendreher ja attraktiver.
Das die Spieler den Fernsehsendern nach Spieleschluss für Interviews zu Verfügung stehen,
halte ich Aufgrund der Tatsache das die Sender für Übertragungsrechte sehr viel Geld ausgeben für angebracht.
Ich glaube auch es für professionell geführte Vereine keine Diskussion gibt diese Wünsche der Sender zu erfüllen, zumal sie ihre Werbepartner vor der Kamera präsentieren können.
Ich als Bayern Fan kann auf die Aussagen der Schalker Spieler verzichten, das ist doch in erster Linie ein Service für den Schalker Fan.
Ich finde alle Fernsehsender sollten auf Interviews mit den Schalker Spielern bis zur Winterpause verzichten dann würden auch die Schalker Verantwortlichen merken was für einen Blödsinn sie verzapfen.
Das Schalke jetzt generell bei den Medien schlechter als andere Vereine wegkommt kann ich nicht erkennen.
aber richtig was gerissen haben die Schalker in dieser Saison ja auch nicht .
|

03.12.2013, 05:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich denke auch, dass Schalke derzeit keine Mannschaft hat, die jemanden vom Hocker reißt. Andererseits überträgt das ZDF sogar Frauenfußball zur besten Sendezeit, und das geht ja schon mal überhaupt nicht. Dass die Schalke-Fans einen Hals kriegen, wenn am Mittwoch BvB in Marseille gezeigt wird, ist aufgrund der gewachsenen Freundschaft zwischen den beiden Ruhrpottclubs verständlich. Andererseits ist das Schalke-Spiel wirklich nur für die Schalke-Fans interessant. Rest-Deutschland will Fußball sehen, und das ist eben BvB oder Bayern. Sorry.
|

03.12.2013, 06:58
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Andererseits ist das Schalke-Spiel wirklich nur für die Schalke-Fans interessant. Rest-Deutschland will Fußball sehen, und das ist eben BvB oder Bayern. Sorry.
|
Einspruch, Euer Ehren!
Was Fußball ist und was "Rest-Deutschland" sehen will, entscheidet "Rest-Deutschland" dann schon selbst. Zu behaupten, dass Schalke keinen Fußball spielt, geht schon ein bisschen in Richtung provozierende Behauptung, wenn es nicht du wärst, der sie bringt, würde ich sogar sagen "dummdreist"..
Ich als Teil von Rest-Deutschland möchte lieber das Gruppenfinale der Schalker und unserer alemannischen Nachbarn sehen als schon wieder Dortmund (bei aller Sympathie, die ich trotzdem habe).
Ob es klug ist, dem ZDF Interviews zu verweigern, ist eine andere Frage.Nach dem souveränen Auftreten gegen die Cannstatter Lampen am Samstag Abend hätte sich Gelegenheit ergeben, den ZDF-Bonzen über diese Interviews, mit den ZDF-Zuschauern als Zeugen, die Meinung zu sagen.
Und, Walter, zu deiner schon mansich zu nennenden Phobie gegen Frauenfußball im Fernsehen: Schau dir mal die Zuschauerzahlen solcher Spiele an, staune und schweige hiefüro! 
|

03.12.2013, 20:00
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Netter Versuch.
Der DFB pusht mit seinem immensen Reichtum und Einfluß, den er aufgrund des Männerfußballs hat, auch die Sportart Frauenfußball. Was die angekarrten Zuschauer auf den Rängen während des Spiels machen, weiß ich nicht, was auf dem Platz abläuft, schon: Tristesse ist ein Hurra-Erlebnis dagegen.
Wenn mal Deine Kickers Pause haben, würde ich Dir den Besuch eines Frauenfußball-Bundesligaspiels empfehlen. Die E-Jugend vom Wiker SV hat mehr Zuschauer.
Und ich bleibe dabei: Das, was die Frauen mit dem Ball veranstalten, ist für mich eine völlig andere Sportart. Wer das mag - bitteschön.
Was die CL-Spiele der Männer betrifft, ist es natürlich für die Fans von Schalke ein Schlag ins Gesicht, dass wieder mal Bayern oder Dortmund vorgezogen werden. So gesehen kann ich das auch nachvollziehen. Andererseits frage ich mich, was ein objektiver Fußballfan sehen möchte. Schalke?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.
|