  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.11.2013, 20:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Azubi 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 26.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 43
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Plateau-Hochteller
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
meine Frage richtet sich an die Bahn 22, Plateau, aus unserem Regelwerk S12 auf dem System Eternit. Kann ich beim Bau eines solchen Hindernisses die Breite des Auflaufes variieren. Sprich am Anfang etwas breiter und oben hin zum Teller etwas schmaler?  
Und benötigt der Auflauf dringend eine Bande? 
 
Danke für eure Meinungen  
Gruß Dirk 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.11.2013, 12:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 13.06.2008 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 719
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  spieler6
					 
				 
				Hallo 
meine Frage richtet sich an die Bahn 22, Plateau, aus unserem Regelwerk S12 auf dem System Eternit. Kann ich beim Bau eines solchen Hindernisses die Breite des Auflaufes variieren. Sprich am Anfang etwas breiter und oben hin zum Teller etwas schmaler?  
Und benötigt der Auflauf dringend eine Bande? 
 
Danke für eure Meinungen  
Gruß Dirk 
			
		 | 
	 
	 
 
Hi
 
Da Im Regelwerk nur die Breite der Rampeneingang mit 12 – 25 cm angegeben ist, kann es nach oben hin auch schmaler oder breiter werden.
 
Die Bande wird im Regelwerk nicht genannt, also ist sie nicht zwingen erforderlich. 
 
So würde ich es aus dem Regelwerk deuten.  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.11.2013, 20:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.12.2006 
					Ort: Wesseling 
					
					
						Beiträge: 2.599
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich weiß ja nicht welcher Gedanke dich zu dieser Frage bewegt hat aber wieso willst Du am Teller keinen Rand haben? Ich kenne einige Varianten von Tellern die aber hauptsächlich in der Höhe und dadurch in der Länge des Auflaufs unterschiedlich sind. Einen Teller dessen Auflauf oben schmäler wird habe ich noch nicht gesehen, welchen Sinn soll eine Verengung bringen ? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.11.2013, 21:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Azubi 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 26.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 43
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
genau darin liegt mein Interesse. So wie die Bahn im Regelwerk beschrieben ist kennen wir sie alle und haben sie auch schon unzählige mal gespielt. 
Es geht mir dabei, mal etwas anderes zu bauen, aber immer unter Berücksichtigung der Regeln. 
Wer von uns kennt nicht Bahnen, die schon einmal leicht modifiziert wurden. Denke dabei an Sandkasten oder V-Hindernis.  
 
Danke für eure Meinungen 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.11.2013, 10:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  goligolem
					 
				 
				I. Einen Teller dessen Auflauf oben schmäler wird habe ich noch nicht gesehen, 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich weiß nicht wo Du normalerweise spielst? 
 
Aber ein Teller dessen Auflauf oben schmaler wird ist eigentlich das normale, gerade Aufläufe baut eigentlich nur ProGolf (Wolfgang Maier), siehe Sandhofen Halle; mainz  oder Weinheim  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.11.2013, 11:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Azubi 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 26.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 43
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Erst einmal vielen Dank für eure Beiträge.  Da ich bei uns im Norden auch nur die geraden Aufläufe kenne, bezog sich meine Frage darauf, was erlaubt ist und was nicht erlaubt ist. Das Regelwerk gibt mir dabei keine genaue Auskunft.  
Da der Teller in Eigenleistung gebaut werden soll, wollen wir uns keine Arbeit machen, die nicht dem Regelwerk entspricht. 
 
Gruß Dirk 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.11.2013, 11:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Es sollte da keine Probleme geben, egal ob der Teller rund oder eckig ist, wie hoch der Auflauf insgesamt ist, da gibts wohl keine Regeln, habe auch schon diese Eieruhrförmigen Faserzement Aschenbecher als Ziel gesehen (bekommt man in jedem Baumarkt in der Gartenbabteilung für kleines Geld) , bei denen vorn einfach ein gerader Auflauf angebaut wurde. 
 
Und selbst wenn was nicht der Norm entsprechen sollte, das schlimmste was passieren kann ist daß die Anlage bei der nächsten Abnahme MOS-Eternit wird, was aber auch völlig egal wäre. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr. 
		 	
	 
 
  |