Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2013, 18:15
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Koslowski Beitrag anzeigen
Die von dir geforderte "Abkoppelung" sehe ich persönlich genau anders herum ? Solange Trainer und Spieler mitmischen dürfen, sehe ich Tor & Tür für Beeinflussungen geöffnet ? Warum sollten dann nicht gleich auch die Manager (...nachfolgend als Herr H. bezeichnet.....) mitzureden haben ? Der Schiri wo drei Elfer gegen uns gepfiffen hat wird abgelehnt - der, wo die "Willkommen-in-unserer-Arena-Rolex" angenommen hat wird bevorzugt.
Der Kneipenwirt höchstpersönlich (!) hat mit sechzehn Jahren seinen Schirischein gemacht und ihn nach zwei aktiven Jahren dankend verfallen lassen. Die Vereine (...jedenfalls die auf den unteren Ebenen...) sind vom DFB verpflichtet (!) eine bestimmte Anzahl von Schiris zu stellen (...sonst Strafe...) und haben zu meiner Zeit jedenfalls große Probleme gehabt überhaupt einen Idioten zu finden, der sich Woche für Woche auf dem Platz beschimpfen lässt. Das ging seinerzeit so weit das "finanzielle Anreize" geboten wurden (...doppeltes Antrittsgeld; doppelte Fahrkostenerstattung...). Ob eine Schiri-Diskussion der Sache an sich dienlich sein wird ?





...wer fragt, dem wird gegeben (...interessante Mischung übrigens... )...
Wulle ist klasse, aber auweia, beim Bärwurz liegen wir auseinander. Schreib ihn auf den Deckel, irgendwem werd ich den dann andrehen (Spende für den Tafelladen oder so).
Zur Schiriauswahl: Ich habe weder von Trainern noch von Managern gesprochen, sondern von Spielern. Die erleben den Schiedsrichter hautnah und können über bestimmte Dinge besser Auskunft geben als der Ausbilder, der mit dem Klemmbrett außen steht und bewertet.
Wie wirkt ein Schiedsrichter, wie ernst wird er genommen, wie wird seine Körpersprache wahrgenommen usw. Und das sind ganz wichtige Auswahldetails, die heute kaum eine Rolle spielen.
Umsetzungsbeispiel: Jede Mannschaft benennt drei Spieler, die nach dem Spiel einen standardisierten Bogen ausfüllen. Die Vielzahl der Beurteilungen ergibt nach einer Anzahl von Spielen ein valides Bild. Und das sollte bei Auf- und Abstieg von Schiedsrichtern eine Rolle spielen. Dass man als (Ex-)Schiedsrichter sich vielleicht nicht so ganz wohl damit fühlt, kann ich verstehen. Manche Lehrer wehren sich auch ziemlich vehement gegen Internetseiten, auf denen sie von Schülern bewertet werden, anstatt diese Seiten als Möglichkeit zu begreifen, sich selbst zu prüfen (hier jedenfalls wundert es mich immer wieder, wie "gnädig" Schüler in aller Regel ihre Lehrer benoten).
Der Hobbypsychologe Michelino spricht: Wenn ich als Spieler später die Möglichkeit habe, einem schlechten Schiedsrichter mit dem Bewertungsbogen die verdiente Quittung zu verabreichen, bin ich während dem Spiel zurückhaltender mit Aggressionen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2013, 20:32
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard

Weidenfeller für Deutschland???
Lieber nicht, bei solchen Aussetzern...
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2013, 08:46
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Slater Beitrag anzeigen
Weidenfeller für Deutschland???
Lieber nicht, bei solchen Aussetzern...
Was willst du uns damit sagen???
Manuel Neuer hat doch gerade wieder bewiesen wie gut er ist, insgesamt 7 Tore gegen Schweden und er war nicht an allen schuldlos.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2013, 09:23
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Frage

@goligolem - wer ist Weidenfeller ????? -

@Michelino - wenn ich das mit dem "Bogen ausfüllen" lese, dann richten sich meine Nackenhaare auf. Erinnert mich schwer an den "Quality Management" Mist der momentan voll im Trend liegt.
Wie willst du denn einen Schiedsrichter bewerten - als eine Art Dienstleister ? Was wären dann die Kriterien ? Anzahl der Pfiffe; Laufleistung; gegebene rote & gelbe Karten; Pünktlichkeit ???
Würde es dann wieder auf eine oberflächliche rein subjektive Bewertung hinauslaufen ? ("Ihre Mannschaft hat heute 0:3 verloren. Wie würden sie die Schiedsrichterleistung auf einer Skala bis 5 bewerten; wobei 1 für sauschlecht und 5 für saugut steht ?" )
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2013, 09:52
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Ich habe weder von Trainern noch von Managern gesprochen, sondern von Spielern. Die erleben den Schiedsrichter hautnah und können über bestimmte Dinge besser Auskunft geben als der Ausbilder, der mit dem Klemmbrett außen steht und bewertet.
Wie wirkt ein Schiedsrichter, wie ernst wird er genommen, wie wird seine Körpersprache wahrgenommen usw. Und das sind ganz wichtige Auswahldetails, die heute kaum eine Rolle spielen..
Crunchy, die Kriterien habe ich schon genannt. Nicht pauschal von 0-5 bewerten, das geht freilich nicht..
Qualitätsmanagement, wenn es nicht nur dazu dient, irgendwie zu beweisen, wie gut unsere Schiedsrichter sind (so, wie es heute gepflegt wird, wo Druck auf Fernsehsender ausgeübt wird, die Schiedsrichterleistungen über Experten bewerten wollen), sondern Schwächen aufzeigen soll und Hinweise auf Abhilfe geben kann, ist keine schlechte Sache.

Natürlich wird es auch danach noch so etwas geben wie dieses Ungeheuer von Loch Netz in Hoffenheim. Auch die Torlinientechnik scheint noch nicht so weit (im Moment in der ausgefeiltesten Variante offensichtlich noch mindestens 3 cm Toleranz).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2013, 21:25
Benutzerbild von Eulenspiegel
Eulenspiegel Eulenspiegel ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.300
Standard Komme vonne Schicht


N'abend Erwin.
Na. haste das Bayerspiel im Zweiten laufen? Das 3:0 ist gerade gefallen?

Mach mir erst mal ein großes Bier...

Gesten war ich ma auf Schaaaalke, hab da n' paar von unsern Bekannten getroffen.

Und glaubste mir, der sonst immer am lautesten quackt, der Frosch den kennste woll, oder? Hat kaum die Zähne auseinander bekommen. "Nicht so prickelnd, woi" hatta nur gesagt, dann ist war weg.
Kate habe ich auch noch gesehen, hat lang und breit über die vielen Verletzten gejammert, so, als wenn der Gutendorff oder Gutenberg, wie heisst er noch, die Knappen trainiert. Soll Kate doch als Krankenschwester helfen, vielleicht werden die Jungs dann eher fitt.
Und dann kommt dann noch, im roten Schal (!!!!), das Irrlicht um die Ecke und will Kate aufbauen, und drückt ihr fürs nächste Wochenende gegen - ja gegen wen noch gleich - die Daumen. Ne, ne.

Siehste Erwin, wo du das Pils jetzt zapfst, daben die Bazis noch n Tor geschossen.....

Prost, auf ex!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2013, 21:30
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

Hey Eulenspiegel, hab gar nicht gejammert, nur festgestellt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.10.2013, 21:37
Benutzerbild von Eulenspiegel
Eulenspiegel Eulenspiegel ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.300
Standard

Wir hatten doch mal eine Rubrik berühmte Paare.
Hier ein neues:
Götze und Robben (Schönes 5:0 eben)

Kate
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2013, 21:43
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Ja, echt cool

Bin mal gespannt, mit welchen Argumenten die Bayern-Gegner dieses schöne Ergebnis niedermachen werden

Ich jedenfalls hätt jetzt gern noch ein Paulaner
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2013, 21:44
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Eulenspiegel, Du bist ja voll coll (las ich eben erst)

*denrotenschalabnehmunddasbierzisch*
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware