 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

17.04.2007, 19:59
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Lenny schrieb :
Da muß ich Realzicke schon recht geben, teilweise ist Minigolf schon fast eine Art "Freaksport", was aber durchaus auch positiv und als Chance für unseren Sport erachtet werden darf. Wieso soll unser Sport nicht auch gerade in den Bereichen wildern, wo's für andere Sportarten nicht reicht.
aber, aber Herr Supermoderator. Wie kannst du nur dieses schreckliche Wort gebrauchen ? Es ist klar, daß Du auf die dicken, unbeweglichen, sportlich untauglichen Mitmenschen anspielst. Unter "Freaks" jedoch versteht man landläufig Menschen mit deutlich sichtbaren körperlichen Mißbildungen.
Diese kann man wahrscheinlich mit zwei Händen abzählen. Was den aktiven Minigolfsport angeht.
|
Ich habe den Begriff bewußt mit Anführungsstrichen und der Formulierung "fast schon eine Art" deutlich relativiert, und habe mit "Freak" vielerlei Dinge andeuten wollen, insgesamt aber durchaus "Außenseiter" aus verschiedensten Gründen. Das sollte bestimmt nicht schrecklich und abwertend rüberkommen. (Leute mit Hunderten von Bällen in Eierkartons sind doch irgendwo auch "Freaks", oder?) Ganz deutlich wollte ich auch machen, dass ich das überhaupt nicht verurteile, sondern auch darin eine ganz spezielle Chance für unseren Sport sehe (ganz sicher nicht nur, aber durchaus eine zusätzliche Chance).
|

17.04.2007, 20:29
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Man kann eine Frage ja auch mal nur mit ...
... JA oder NEIN beantworten!!!
Meine Antwort zur gestellten Frage lautet: JA
|

18.04.2007, 14:25
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Zum Fall "Piependeckel vs. Bahnengolfforum" - für das Verfahrensprotokoll...
Zitat:
Zitat von Piependeckel
Man kann eine Frage ja auch mal nur mit... JA oder NEIN beantworten!!!
Meine Antwort zur gestellten Frage lautet: JA
|
Sehr geehrte Frau Piependeckel  ! Sie sind hier doch nicht vor Gericht - oder hat man Sie vorher vereidigt !? Ja ? Ups! 
Dann dürfen wir uns doch sicher noch auf ein " etwas ausführlicheres Schlußplädoyer" freuen...woi ? 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

18.04.2007, 14:57
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Energischer Widerspruch, Sharky !!!
Zitat:
Zitat von Sharky
Sorry, aber durch Minigolf lernt man nicht Körperbeherrschung und Koordination in normalem Masse, sondern allenfalls soviel, wie man für Minigolf braucht. Ich könnte jetzt weit ausholen, aber lasse es mal.
|
Das ist so nicht richtig und ich muss deinen (oben erwähnten) Aussagen (Plural!) in aller Deutlichkeit widersprechen  !
(Ich würde mich über eine weit ausgeholte "Emil" an crunchy_frog@gmx.de zu diesem Thema sehr freuen...).
Ich behaupte näHmlich das genaue Geigentiel und kann dies auch hier belegen...sogar ausfüüüüüüüüüüüüüüührlich  .
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

18.04.2007, 15:46
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
uiui Fröschl. Mit deinem letzten Widerspruch begibste dich vermutlich auf Glatteis.
Natürlich lassen sich Fähigkeiten und Kenntnise die bei einer Sportart angelernt, trainiert und ausgebaut werden auch in anderen Lebensbereichen einsetzen.
Trotzdem bleiben es , wenn es die einzigen Fähigkeiten sind, nur Fragmente des insgesamt Erforderlichen für einen jungen Menschen.
Stell mal nen Kunstradfahrer (übrigens auch so eine "aus der Mode"-Sportart) mit Schlittschuhen auf eine Eisfläche, meinste da reichen seine Fähigkeiten sofort aus? Allerdings dürfte ihm das Erlernen leichter fallen zugegebenermaßen)
__________________
SiegNatur !
|

18.04.2007, 17:09
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
...und ich dachte bisher, dass ICH hier für die Verwirrungen sorge, Maxx ?
Zitat:
Zitat von MAXX
uiui Fröschl. Mit deinem letzten Widerspruch begibste dich vermutlich auf Glatteis.
Natürlich lassen sich Fähigkeiten und Kenntnise die bei einer Sportart angelernt, trainiert und ausgebaut werden auch in anderen Lebensbereichen einsetzen.
Trotzdem bleiben es , wenn es die einzigen Fähigkeiten sind, nur Fragmente des insgesamt Erforderlichen für einen jungen Menschen.
Stell mal nen Kunstradfahrer (übrigens auch so eine "aus der Mode"-Sportart) mit Schlittschuhen auf eine Eisfläche, meinste da reichen seine Fähigkeiten sofort aus?
|
Welche Fähigkeiten & Kenntnisse meinst du denn genau, Maxx ?
Meinst du die Fähigkeit "im Leben-möglichst-nicht-auf-den-Hintern-zu-fallen" ? Und so etwas wagst du, als <offiziell anerkannter Sportsmann> uns hier im Forum trocken & wohlmöglich sogar (noch) "ernsthaft" unterzujubeln ????
Die "AUGE/HAND-Koordination" wäre also demnach allgemein vernachlässigbar für "dicke, fette Bahnengolfer" ? *wunder!?*
STOP ! Du hast ja lediglich allgemein geschwafelt - aber ist das nicht eigentlich mein Fachgebiet ? 
Ich verzeihe dir diesen <Grenzüberschritt>, da ich dich als "Kumpel & Sportler" schätze und dich ab und wann einmal auch gerne "veräppeln/bzw.: fordern" mag  .
"Welche Fragmente für einen dicken Menschen erforderlich" sind um gesellschaftlich anerkannt zu werden, mögen doch bitte die nachfolgenden "WELTMEISTER" im Würfelverfahren unter sich ausmachen - woi ? 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

18.04.2007, 18:58
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
Welche Fähigkeiten & Kenntnisse meinst du denn genau, Maxx ?
Meinst du die Fähigkeit "im Leben-möglichst-nicht-auf-den-Hintern-zu-fallen" ?
|
nee, ich meine natürlich die Dinge, auf die du dich selber bezogen hast mit deinem Einspruch gegenüber Sharky und deren Wahrheitsgehalt du angeblich beweisbar widerlegen könntest.
Siehe hier:
Zitat:
Sorry, aber durch Minigolf lernt man nicht Körperbeherrschung und Koordination in normalem Masse, sondern allenfalls soviel, wie man für Minigolf braucht.
|
(ich nahm an, du könntest dich erinnern, worüber du geschrieben hast; nämlich Koordination und Körperbeherrschung)
__________________
SiegNatur !
|

18.04.2007, 18:36
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
...und kann dies auch hier belegen...sogar ausfüüüüüüüüüüüüüüührlich  .
|
Na, da bin ich aber mal gespannt 
|

18.04.2007, 18:10
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
Sehr geehrte Frau Piependeckel  ! Sie sind hier doch nicht vor Gericht - oder hat man Sie vorher vereidigt !? Ja ? Ups! 
Dann dürfen wir uns doch sicher noch auf ein " etwas ausführlicheres Schlußplädoyer" freuen...woi ? 
|
Nein, sie dürfen nicht Herr Frosch!
|

18.04.2007, 18:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
@ ABZ schrieb:
Zitat:
Beim Minigolfen können sie ohne großes Schwitzen, mit einem Schläger und ein paar Bällchen den ganzen Tag an der Luft verbringen und werden wohl meist erst abends merken, was sie getan haben, indem sie "tot" ins Bett fallen!
|
Das war nun kein Plädoyer für den Spitzensport. Paßt genau in die Schublade, in die Außenstehende unseren Sport gerne packen würden, gleich neben Taschenhalma. Böse, wenn ich das völlig anders sehe? Dicke Menschen gibt´s in allen Sportarten. Sie mühen sich nach Kräften und müssen Pausen einlegen. Wer Minigolf leistungssportlich betreibt, der schubst nicht einfach mal ein paar Bällchen in der frischen Luft, sondern testet bei vielleicht 3 Grad plus und eiskaltem Wind und Nieselregen Bälle an Schleife und Salto aus. Frag mal einen Dicken, ob ihm das Spaß bringt.

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
|