 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

14.07.2013, 18:53
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Vienenburg
Beiträge: 100
|
|
Hi zusammen.
Wie schon korrekt bemerkt... erklären muss man immer, egal wie unsere Sportart nun heisst.
Anfangs musste ich Bekannten und Arbeitskollegen immer erklären, was Bahnengolf ist... der Oberbegriff der verschiedenen "Minigolf-Systeme" und anschließend - nach deren Erkenntnis dass ich schlicht von Minigolf in Sportvariante rede - durfte ich zu der sportlichen Komponente weitererklären.
Nun muss ich bei einigen wenigen, denen ich es noch erklären muss, die sportliche Komponente nur erläutern, da freundlicherweise der Begriff Bahnengolf weggefallen ist. Dafür muss ich denen, denen ich Bahnengolf damals erläutert habe, nun erklären, warum es nicht mehr Bahnengolf heisst. Wo doch meine Arbeitskollegen sich so bemüht haben, sich an den Begriff Bahnengolf zu gewöhnen.
Es sollte jetzt einfach bei Minigolf bleiben. Jeder weiss von Grundprinzip, wovon gesprochen wird. Wir eklären halt noch, dass es auch Bundesliga und Weltmeisterschaften pp. wie bei anderen Sportarten auch gibt und gut. Alles wieder zu ändern, sorgt nur für Verwirrung. Außerdem finde ich es völlig ok. mit Kindergeburtstagen, Familienausflügen am WE oder in den Ferien oder ähnlichem in Verbindung gebraccht zu werden.
Wir haben da alle mal irgendwo angefangen. Da ist unsere Ausgangsbasis und da kommt unser Nachwuchs her.
LG
Mona
|

14.07.2013, 19:42
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
@Wate:
Außer Fußball ist in Deutschland jede Sportart eine Randsportart.
Kugelstosser haben auch nur Glück, unter dem Mäntelchen Leichtathletik zu stecken. Interessiert, wie Ringen auch keinen.
Minigolf ist Volkssport. Kugelstossen und Ringen wohl eher nicht, oder?
|

14.07.2013, 20:52
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Minigolf ist Volkssport.
|
.. und immer wieder kursiert das Gerücht, daß 20 Mio Deutsche im Jahr Minigolf spielen, was etwa jeder vierte wäre, das glauben nur die die sich die Hose mit der Kneifzange anziehen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

14.07.2013, 22:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Korrekterweise müßte es heißen, dass in Deutschland jährlich 20 Mio Runden gespielt werden. Das allerdings ist eine absolut zuverlässige Hausnummer.
|

15.07.2013, 08:40
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Korrekterweise müßte es heißen, dass in Deutschland jährlich 20 Mio Runden gespielt werden. Das allerdings ist eine absolut zuverlässige Hausnummer.
|
Das war ja auch immer meine Meinung, und wenn das 5 Mio verschieden Spieler waren und davon
4 Mio deutsche ist das sicher keine schlechte Schätzung
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.07.2013, 11:56
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Du musst doch nur die Anzahl der Minigolfplätze in Deutschland nehmen und mit x multiplizieren. Ich kenne Plätze, die zwischen 12000-15000 jährliche Besucher haben, eine Anlage rühmt sich im Internet mit jährlich 40000 Besuchern (Leverkusen), und ich kenne Plätze, da wächst das Gras über die Bahnen. Wo ist der Durchschnitt anzusetzen? Bei uns am Ostseestrand stehst Du Schlange, um zu spielen. 10000 pro Anlage? Wir haben geschätzte 2000 Anlagen? Sind also 20 Mio Besucher. wieviele sind Dauergolfer? Minigolf bewegt die Massen, das bleibt auf jeden Fall so.
|

15.07.2013, 15:16
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Ich kenne niemanden der noch nie Minigolf gespielt hat. Somit ist für Marketingleute der potentielle Markt bei 80 Mio anzusetzen.
Kugelstosser kenne ich keinen.
|

15.07.2013, 15:56
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Du musst doch nur die Anzahl der Minigolfplätze in Deutschland nehmen und mit x multiplizieren. Ich kenne Plätze, die zwischen 12000-15000 jährliche Besucher haben, eine Anlage rühmt sich im Internet mit jährlich 40000 Besuchern (Leverkusen), und ich kenne Plätze, da wächst das Gras über die Bahnen. Wo ist der Durchschnitt anzusetzen? Bei uns am Ostseestrand stehst Du Schlange, um zu spielen. 10000 pro Anlage? Wir haben geschätzte 2000 Anlagen? Sind also 20 Mio Besucher. wieviele sind Dauergolfer? Minigolf bewegt die Massen, das bleibt auf jeden Fall so.
|
Traben-Trarbach hatte auch schon Jahre mit ca. 15 Tsd.Besuchern !
Zurück zum Thema : die logischste aller Bezeichnungen wäre wohl KLEINGOLF !
Auch wenn manche jetzt Krämpfe bekommen  Kein Mensch sagt z.B. Rasengolf, wohl aber Großgolf 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
|