 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
Umfrageergebnis anzeigen: Mein Wunschspieltag dauert...
|
auch mehr als 4 Stunden, weniger ist mir zu kurz
|
 
|
9 |
29,03% |
von 9.00 bis 13.00, dann habe ich nachmittags noch Zeit
|
 
|
12 |
38,71% |
von 13.00 bis 17.00, ich will ausgeschlafen sein
|
 
|
8 |
25,81% |
mir egal, ich bin bei allem dabei
|
 
|
2 |
6,45% |
 |

25.05.2013, 10:02
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von opc
was mich bei diesen Aussagen immer wieder verwundert ist die Trennung von Spitzensport ( das scheint der überregionale Spielbetrieb zu sein ) und dem Spielbetrieb auf Landesebene, Ich würde ja eher zwischen Ligenspielbetrieb und Pokalturnieren unterscheiden.
Der Ligenspielbetrieb muss meines erachtens in den LV nach genau den gleichen Regeln wie im überregionalen Spielbetrieb abgehalten werden, wo man davon richtig abweichen kann und sollte sind pokalturniere, da kann dann mal richtig die "sau" rausgelassen werden
|
Nein, Spitzensport ist nicht der überregionale Spielverkehr. Regionalligaspieler kann man höchstens in ganz eng begrenzten Ausnahmefällen zum Spitzensport rechnen.
Spitzensport heißt, zum einen in der Leistungsskala ganz weit oben angekommen sein und gleichzeitig für den Sport auf Vieles zu verzichten bereit sein. Spitzensportler nehmen Dopingkontrollen auf sich, unterziehen sich Kadermaßnahmen und -richtlinien, leben das Leben eines Spitzensportlers, weil sie in ihrem Sport den Leistungszenit erklimmen oder sich dort halten wollen. Ihnen ist es auch in aller Regel egal, wann ein Turnier anfängt. Sie werden sich den jeweiligen Gegebenheiten optimal anzupassen versuchen.
Spitze, das sagt schon der Begriff, das können nur ganz wenige sein.
Wenn ich als Dauerkarteninhaber der III. Fußballliga ins Stadion gehe, erwarte ich selbstverständlich auch nicht, dass ich dort Spitzenfußball zu sehen kriege. Oft genug aber sehe ich dort Spieler, die etwas später im Spitzensport angekommen sind, die sich in der III. Liga entwickeln.
Daraus folgt, dass wir uns im zweiten Absatz deines Statements absolut einig sind. Der ernsthafte Wettkampfsport enthält das Reservoir für die künftige Spitze, deswegen muss er nach den gleichen Regeln ablaufen - egal, ob Verbandsliga oder II. Liga, wie die Spitze spielt.
|

25.05.2013, 12:20
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Nein, Spitzensport ist nicht der überregionale Spielverkehr. Regionalligaspieler kann man höchstens in ganz eng begrenzten Ausnahmefällen zum Spitzensport rechnen.
.
|
Spitzensport ist nur die 1.Bundesliga, wenn man überhaupt Minigolf in diese Regionen ansiedeln möchte
Vereinfacht könnte man sagen, daß alles was von BMI,DSOB,Sporthilfe und in unserem Falle DMV irgendwelche Unterstützung erhält, Spitzensport ist.
Die 2.Bundesliga ist irgendwas dazwischen, wie überhaupt alles unter der 1.Bundesliga eher zum Breitensport zu zählen ist. Diese Liga könnte man auch ersatzlos streichen.
Das sieht man daran, daß viele Vereine die qualifiziert wären schon im voraus kundtun, daß sie gar nicht aufsteigen möchten. Da fehlt es an finanzieller Unterstützung, an der Bereitschaft den größten Teil seiner Freizeit für Minigolf zu nutzen. usw.usw. Das führt zwangsläufig zur Abwanderung der besten Spieler, die eben genau dies in bestimmten Vereinen erhalten bzw. von sich selbst fordern.
Das freilich ist heutzutage ganz normal und in fast allen Sportarten der Fall.
* Dirk, überlege genau, bevor du hierzu was schreibst.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Geändert von allesroger (25.05.2013 um 12:43 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
|