 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| 1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |

16.04.2013, 18:39
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Trecker
|
Falls ihr euch in die Niederungen eines z.Zt. nur als Heimspieler tätigen Bezirksliga-Spielers begeben möchtet, soviel zum "Springen" an der 15 :
Wenn der Ball bereits vorne wie auf dem Bild springt, war er entweder zu schnell, oder es war schlichtweg der falsche Ball ! 
Es ist oft besser, eine sichere Zwei zu spielen, als krampfhaft ein As zu erzwingen, wo es mit viel Risiko verbunden ist !
Als Spitzenspieler sollte man das aber wissen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

16.04.2013, 18:57
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Falls ihr euch in die Niederungen eines z.Zt. nur als Heimspieler tätigen Bezirksliga-Spielers begeben möchtet, soviel zum "Springen" an der 15 :
Wenn der Ball bereits vorne wie auf dem Bild springt, war er entweder zu schnell, oder es war schlichtweg der falsche Ball ! 
Es ist oft besser, eine sichere Zwei zu spielen, als krampfhaft ein As zu erzwingen, wo es mit viel Risiko verbunden ist !
Als Spitzenspieler sollte man das aber wissen.
|
Ich bin zwar kein Spitzenspieler, der Ball an der 15 sieht aus wie ein mg 30 JAhre Herscheid und für die, die das nicht wissen, das ist ein Classic 5 !!! Wenn der so hoch in der Luft ist, ist die Bahn, zumal sie ja relativ frisch renoviert war, (wenn ich das richtig gelesen habe) in einem saumäßigen Zustand. Ich habe fertig
... und an der Bahn 5 oder 13 (Bilder 5+6) werden auch falsche Bälle gespielt ????
|

16.04.2013, 18:58
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
|
|
Also ich als Spieler muss sagen, dass an der Bahn 5, welche eine gute Assbahn ist, der Ball nach der Bande springt. Es gibt nur die Möglichkeit mit Druck zu schlagen um ein Ass zu erzielen.
An Bahn 15 ist meines wissens jeder Ball am Auflauf gesprungen. Ob ein Totball, Classic 5, Stein, weicher oder harter Ball.
Allerdings war es auf der rechten Seite schlimmer als auf der Linken.. Aber extra links hochzuspielen war sehr gewagt..
Ich glaube nicht, dass es an einer "falschen" Ballwahl lag.
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
|

16.04.2013, 19:03
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
|
|
... also hat man es an Bahn 15 versäumt, einen ebenmäßigen Übergang zu schaffen. Wahrscheinlich war die Spachtelmasse bei Obi und Hornbach ausgegangen 
|

16.04.2013, 19:03
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ich habe unterstrichen "bereits vorne" Daß er oben springt, liegt an der Rundung des Bleches. Das ist schon klar.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

16.04.2013, 19:14
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Also Roger,
das Bild sieht so aus, als ob der Ball am Beginn des Bleches tierisch gesprungen ist, und wenn man genau hinschaut sieht man da eine richtigen Absatz und so etwas sollte eigentlich nicht sein.
Außerdem hat die 1.Liga so oft davor geschlagen, daß die Kacheln rechts und links abgeplatzt sind ??? 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.04.2013, 19:18
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Also Roger,
das Bild sieht so aus, als ob der Ball am Beginn des Bleches tierisch gesprungen ist, und wenn man genau hinschaut sieht man da eine richtigen Absatz und so etwas sollte eigentlich nicht sein.
Außerdem hat die 1.Liga so oft davor geschlagen, daß die Kacheln rechts und links abgeplatzt sind ??? 
|
einen "richtigen" Absatz gibt es da nicht. Die Kacheln sind durch den Frost geplatzt ,du Witzbold.
Daß die gesamte 15, insbesondere der vormals runde Durchlauf nicht optimal ist, weiß jeder hier
Im übrigen - einige haben auch vor die 4 gekloppt, obwohl die super-easy ist. War das auch ein Bahnfehler ? 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

16.04.2013, 19:23
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 309
|
|
Unerträglich
Hallo liebe Minigolfer,
was wollt ihr durch eure Debatten hier eigentlich erreichen. Es war ein sehr gelungener Spieltag, der von den Wittlicher Sportfreunde sehr gut ausgerichtet wurde. Die Dauerprovokationen hin und her bringen doch keinen weiter und es wird sicher nicht gelingen, dass ein Roger Graf den Dirk Czerwek überzeugt oder umgekehrt.
Lasst Ruhe einkehren und trainiert lieber bei dem schönen Wetter.
Bernd Szablikowski
|

16.04.2013, 19:29
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Recht hat der Bernd !
Und danke für das Lob ! Gebührt dem Pächter, ich habe "nur" die Öffentlichkeit beglückt.
Eine Anlage ist wie sie ist - gut,schlecht,unberechenbar, Glücksbahn,Acker,Schrotthaufen
wie auch immer - ich hab sie nicht gebaut 
Ich antworte darauf nicht mehr.
Übrigens war ich heute schon trainieren 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
|