Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 08.04.2013, 23:35
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von spassbremse Beitrag anzeigen

Um Deine Frage zu beantworten, es gibt zwar nominell jemanden, wenn Du mich aber fragst ob das was bringt, muß ich antworten Nein. Dabei gebe ich nicht einmal dieser Person die Schuld das wir nicht weiterkommen. Es ist nun mal ein sehr schwieriges Geschäft, neue Mitglieder zu rekrutieren. Da helfen uns auch keine Auflistungen von Spielformen oder ähnlichen Dingen. Es gehört offensichtlich mehr dazu, andere auf Dauer für uns zu gewinnen.

Für die Anfangszeit reicht es vielleicht aus, mit Spaßfaktor mehr Leben in den Verein zu bekommen. Irgendwann reicht aber "nur der Verein" nicht mehr aus. Die Hürde, am eigentlichen Spielbetrieb teilzunehmen, ist den meisten dann aber zu hoch und sie verlieren das Interesse. Eine reine Freizeitserie ohne das Regelkorsett, mag in Berlin funktionieren, in einem großen LV stelle ich mir das aber sehr schwierig vor. Hier kommt dann der Verband ins Spiel, der dafür eine geeignete Plattform schaffen müßte.

Außerdem erwarte ich vom Verband, daß er zum Beispiel vielleicht mit Schulungen, den Vereinen weiterhilft. Indem man dem Verein ein paar Breitensportmaterialien zur Verfügung stellt, werden diese nicht auch immer Sinnvoll eingesetzt.
1. Wenn es schon auf Vereinsebene ein schwieriges Geschäft ist Mitglieder zu werben, dann ist es auf LV oder Bundesebene noch schwieriger. Aber einige verlangen hier, das diese Werbung der Mitglieder durch den Bundesverband erfolgt. Dieser kann nur die Rahmenbedingungen stellen.

2. Ich hab mir mal die Mannschaften in Bayern angesehen. In der Landesliga Mannschaften in allen Kategorien mit wenigen Mannschaften. Spielt doch da mit gemischten vereinsmannschaften, da können dann auch Familien in einem Mannschaft spielen. Da gibt es zwar weiterhin das Regelkorsett, aber es kann lockerer werden.

3. Hast du mal nach Schulungen gefragt? Ich seh in Berlin nur die Teilnehme an Schulungen im Bereich Lehrwesen, und die sind eher weniger besucht.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware