 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

18.03.2013, 05:43
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ja, der Terminplan ist eindeutig zu voll. Nicht umsonst kostet die Erstellung des Rahmenplans den SAS jedes Jahr die meiste Sitzungszeit. Zumal ja nicht nur die Wettbewerbe selbst, sondern auch noch die Lage von Feiertagen, Ferien usw. irgendwie berücksichtigt werden müssen.
Nur, auf was soll jetzt verzichtet werden? Abschaffung der System-DM, also der DM, die am besten besucht sind? Abschaffung der BLVK/JLP/SenCup? Naja, zumindest in Sachen BLVK gibt es 2014 mal einen Versuch. Abschaffung der Ligen? Zum Thema Ligen wird es im Herbst einen Workshop geben. Abschaffung der LV-Ranglisten? Wer gerne gesteinigt werden möchte, soll das mal z.B. in Berlin den Spielern vorschlagen.
Der größte Irrsinn in unserem Sport ist m.E. aber nicht das Angebot an Turnieren in den unterschiedlichen Leistungsbereichen, sondern das, was viele inzwischen an Traningsaufwand betreiben. Und wovon vermutlich ein Großteil völlig nutzlos ist. Wer z.B. nicht in 4 offiziellen Trainigstagen vor einer System-DM eine einzige Anlage austrainieren kann, der schafft es wahrscheinlich auch in 8 oder 10 Tagen nicht. Die WM 2009 in Odense hat diese Theorie deutlich bestätigt. Obwohl die Anlage den Spielern nur eine Woche zur Verfügung stand, waren die Ergebnisse nicht einen Deut schlechter als bei anderen WM. Leider gibt es aber im normalen Spielbetrieb keinen Weg, Training zu verbieten und das vor allem zu kontrollieren. Es sei denn, man gibt erst 7 Tage vor dem nächsten Spieltag bekannt, wo dieser stattfinden wird.
|

18.03.2013, 07:59
|
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 698
|
|
Lustig...Dein letzter Gedanke spuckt uns auch schon seit Jahren durch den Kopf
|

18.03.2013, 15:04
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Abschaffung der LV-Ranglisten? Wer gerne gesteinigt werden möchte, soll das mal z.B. in Berlin den Spielern vorschlagen.
|
Da hast du leider recht 
|

18.03.2013, 15:06
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 187
|
|
Den Seniorencup braucht man nicht zu streichen, mit so einer Terminplanung wie dieses Jahr wir er von ganz allein langsam verschwinden.
Das nächste Thema: Nachholspieltag auch dieser Termin ist gelinde gesagt sehr unglücklich gewählt, schon letztes Jahr in Berlin gab es deswegen schon Unmut, und geändert wurde nichts! Wie soll das weitergehen?
OJ
Zitat:
Zitat von bärliner
Ja, der Terminplan ist eindeutig zu voll. Nicht umsonst kostet die Erstellung des Rahmenplans den SAS jedes Jahr die meiste Sitzungszeit. Zumal ja nicht nur die Wettbewerbe selbst, sondern auch noch die Lage von Feiertagen, Ferien usw. irgendwie berücksichtigt werden müssen.
Nur, auf was soll jetzt verzichtet werden? Abschaffung der System-DM, also der DM, die am besten besucht sind? Abschaffung der BLVK/JLP/SenCup? Naja, zumindest in Sachen BLVK gibt es 2014 mal einen Versuch. Abschaffung der Ligen? Zum Thema Ligen wird es im Herbst einen Workshop geben. Abschaffung der LV-Ranglisten? Wer gerne gesteinigt werden möchte, soll das mal z.B. in Berlin den Spielern vorschlagen.
Der größte Irrsinn in unserem Sport ist m.E. aber nicht das Angebot an Turnieren in den unterschiedlichen Leistungsbereichen, sondern das, was viele inzwischen an Traningsaufwand betreiben. Und wovon vermutlich ein Großteil völlig nutzlos ist. Wer z.B. nicht in 4 offiziellen Trainigstagen vor einer System-DM eine einzige Anlage austrainieren kann, der schafft es wahrscheinlich auch in 8 oder 10 Tagen nicht. Die WM 2009 in Odense hat diese Theorie deutlich bestätigt. Obwohl die Anlage den Spielern nur eine Woche zur Verfügung stand, waren die Ergebnisse nicht einen Deut schlechter als bei anderen WM. Leider gibt es aber im normalen Spielbetrieb keinen Weg, Training zu verbieten und das vor allem zu kontrollieren. Es sei denn, man gibt erst 7 Tage vor dem nächsten Spieltag bekannt, wo dieser stattfinden wird.
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
|