Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 09.01.2013, 14:02
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Klar, ich gehe natürlich nicht davon aus, dass sich sowas schnell ändern lässt. Aber langfristig sollte es in diese Richtung gehen.

Das K.O. System ist ja nun schon im Kommen, was ich persönlich gut finde.

Als nächstes müssen wir lernen, schneller zu spielen

Das finde ich beim Darts gerade interessant. Die Leute spielen (aus Minigolfer Perspektive) sauschnell, und lassen sich auch nicht von dem Radau in der Halle irritieren.

Kommt vielleicht daher, dass Darts aus den Pubs stammt...

Würde Phil Taylor für jeden Pfeil 60 oder auch nur 30 Sekunden brauchen, würde kein Mensch Darts schauen.

Gruss, Simon
Das Problem, und die "Alten" mögen mir nun verzeihen, besteht darin, dass Minigolf ein Senioren lastiger Sport geworden ist. Und die älteren Semester wollen nicht wirklich tiefgreifende Veränderungen, sondern wollen ihren Stiefel so beibehalten, wie sie es seit Jahr(zehnt)en gewohnt sind. Ich befürchte einfach einmal, dass es aus diesem Grunde sehr schwer sein wird, etwas zu ändern. Warten, bis die alten ausgestorben und die Jungen nachgekommen sind, funktioniert ebenfalls nicht, denn es kommen zu wenig Junge nach.

Wir reden hier von einem gesellschaftspolitischem Problem, und der einzige Vorwurf, den ich den ehrenamtlich tätigen Verbandsfunktionären mache, ist, nicht rechtzeitig auf die neuen Bedürfnisse junger Menschen reagiert zu haben. Nischensportarten, wie Minigolf, bleiben in ihrer Nische, wenn sie sich den veränderten Bedürfnissen nicht anpassen (Anpassung nicht um jeden Preis selbstverständlich). Solange mehr Mitglieder sterben als neue hinzukommen, ist das Ende der Fahnenstange irgendwann erreicht.

Wege aus dem Schlamassel gibt es nur, wenn wir viele Mitglieder wie Willi Hettrich oder Heiner Sprengkamp hätten. Was Heiner z.B. im Öffentlichkeits- und Schulbereich leistet, ist einzigartig, wobei Heiner den Vorteil hat, dass er in seiner Region mehr anschieben kann, als z.B. in den alten Bundesländern, wo so vieles schon probiert und getan wurde. Ich könnte auch den Verein MGC Mainz nennen, der seit Jahrzehnten beweist, dass Spitzensport möglich ist, ohne den Breitensport zu vernachlässigen. Leider sind diese Beispiele die Ausnahme, aber man sieht, was möglich ist, wenn man seinen Sport liebt und über den Tellerrand hinausschaut.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware