 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

17.10.2012, 13:32
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@ABCoolboy
Da haste recht. Am besten Bahn für BAhn neu bauen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.10.2012, 09:15
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Mal zur Info, was eine "total kaputte Anlage" so hergibt. Besonders für diejenigen, welche die Anlage überhaupt nicht kennen und trotzdem Urteile abgeben.
Das sind die Schnitte der clubinternen Runden.

__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

18.10.2012, 09:23
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Roger, es geht doch nicht und ging nie um Schnittzahlen. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
|

18.10.2012, 09:31
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Roger, es geht doch nicht und ging nie um Schnittzahlen. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
|
Soll ja nur verdeutlichen, wie gut man doch noch spielen kann. Und das sind nur Bezirksliga-und ein paar (noch-) Regionalligaspieler !
Bahn 13 und 8 magst du recht haben. Meintest du bei der Bahn 5 nicht den Teich nebenan ? Das ist nämlich ein echtes Feuchtbiotop  Und wenn an der 5 an der tiefsten Stelle Wasser stehen bleibt, dann muß man halt - oh Himmel ! - wischen. wischen und nochmal wischen.
Das ist normal und kann überall vorkommen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

18.10.2012, 11:48
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Meintest du bei der Bahn 5 nicht den Teich nebenan?
|
Nein, ich meinte den Riss in der Bahn, aus dem Moos wächst. Apropos Teich ... Bahn 6 wäre auch noch zu nennen, die Schanze wird irgendwann wie ein kalbender Eisberg im Krokodilteich verschwinden ......
|

18.10.2012, 12:34
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
|
Warum gibt der OS so etwas zum Spiel frei ??
@ALLESROGER
Heimspieler bemerken das am wenigsten daß die Bahn marode wird, denn das ist ein schleichender Prozeß auf den sich die Leute langsam einstellen können, der auswärtige der nur 1x im JAhr da ist merkt das hingegen sofort, vorallem wenn er seine alte Spur nicht mehr spielen kann, weil man durch eine Kraterlandschaft spielen muß  ... wie ich schon mal gesagt habe, Bahn für Bahn neu bauen und bis dahin die anderen Risse notdürftig spachteln, hält dann wieder 58 JAhre , wenn ihr ne ordentliche Firma beauftragt und dem Gammeln im Sumpfloch rechtzeitig entgegen wirkt!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.10.2012, 21:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Ich habe jetzt raus gefunden warum ALLESROGER und GRENCHEN kein Moos mehr auf der Anlage gefunden haben
Zitat:
Zitat von Paffendorf15
Hallo liebe Minigolfer,
ich habe letztes eine Bahn mit einer Drahtbürste sauber gemacht und glaube ich habe die
Beschichtung abgemacht. Wollte nun fragen ob sie im Winter aufplatzt oder so.
Gruß Nico 
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.10.2012, 08:12
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Der Zeitpunkt, wo es kindisch wird, kam viel früher als erwartet ;
Übrigens ihr Botaniker - Moos wächst nicht in Büscheln, das machen nur Gräser 
Wäre ich Webmaster, würde ich schließen !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

19.10.2012, 09:08
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Kindisch ist, wie Ihr Euch dreht und windet, um sich trotz offensichtlich bestehender gravierender Mängel, die man vor dem Spieltag hätte leicht beseitigen können, rauszureden 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
|