 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

16.10.2012, 19:18
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Bahnen im schlechten Zustand
@GOLIGOLEM
als im NBV gibt es weit mehr Anlagen die abgenommen werden obwohl sie baufällig, völlig kaputt oder anderweitig eigentlich unbespielbar sind, nenne da als ein mahnendes Beispiel nur
Duisburg-Ungelsheim. Die wenigsten BAhnabnehmer schauern wirklich auf den Zustand der Bahnen, in den Abnahmeprotokollen, wird den Sachen drum herum auch mehr Aufmerksamkeit gewidmet (ist an jeder Bahn eine BAnk, ginbts Würstchen und Schöller-Eis auf der Anlage, ist die Wiese gemäht etc.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.10.2012, 22:43
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
@GOLIGOLEM
als im NBV gibt es weit mehr Anlagen die abgenommen werden obwohl sie baufällig, völlig kaputt oder anderweitig eigentlich unbespielbar sind, nenne da als ein mahnendes Beispiel nur
Duisburg-Ungelsheim. Die wenigsten BAhnabnehmer schauern wirklich auf den Zustand der Bahnen, in den Abnahmeprotokollen, wird den Sachen drum herum auch mehr Aufmerksamkeit gewidmet (ist an jeder Bahn eine BAnk, ginbts Würstchen und Schöller-Eis auf der Anlage, ist die Wiese gemäht etc.
|
Ich habe nicht den Bahnabnehmer kritisiert ich finde nur das eine Vergabe eines Ranglistenspieltages an Traben-Trarbach in Frage gestellt werden sollte wenn hier alle über den Zustand der Bahn meckern und da ist der Verband doch wohl verantwortlich.
Ich spiele übrigens nicht im NBV aber Du hast schon recht mit Deiner Aussage das mehr auf das Drumherum geguckt wird als auf das Wesentliche ( Zustand der Anlage ).
|

17.10.2012, 11:48
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Um was geht es hier überhaupt ?
Alte Anlagen gehen kaputt und müssen irgendwann renoviert oder abgerissen werden.
Das ist doch normal. In diesem Fall geht es um die " die Älteste in Deutschland und die 3. oder 4. älteste weltweit. (lt.Wikipedia) Die Traben-Trarbacher Anlage ist nunmehr 57 Jahre jung
Die Arbeiten müssen besonders gut überlegt sein, zumal soviel ich weiß, ein besonders problematisches Terrain zu beackern ist.
Wann und wie das gemacht wird, möchte man doch gefälligst dem Eigner überlassen.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

17.10.2012, 13:32
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@ABCoolboy
Da haste recht. Am besten Bahn für BAhn neu bauen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.10.2012, 09:15
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Mal zur Info, was eine "total kaputte Anlage" so hergibt. Besonders für diejenigen, welche die Anlage überhaupt nicht kennen und trotzdem Urteile abgeben.
Das sind die Schnitte der clubinternen Runden.

__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

18.10.2012, 09:23
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Roger, es geht doch nicht und ging nie um Schnittzahlen. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
|

18.10.2012, 09:31
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Roger, es geht doch nicht und ging nie um Schnittzahlen. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
|
Soll ja nur verdeutlichen, wie gut man doch noch spielen kann. Und das sind nur Bezirksliga-und ein paar (noch-) Regionalligaspieler !
Bahn 13 und 8 magst du recht haben. Meintest du bei der Bahn 5 nicht den Teich nebenan ? Das ist nämlich ein echtes Feuchtbiotop  Und wenn an der 5 an der tiefsten Stelle Wasser stehen bleibt, dann muß man halt - oh Himmel ! - wischen. wischen und nochmal wischen.
Das ist normal und kann überall vorkommen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

18.10.2012, 12:34
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
|
Warum gibt der OS so etwas zum Spiel frei ??
@ALLESROGER
Heimspieler bemerken das am wenigsten daß die Bahn marode wird, denn das ist ein schleichender Prozeß auf den sich die Leute langsam einstellen können, der auswärtige der nur 1x im JAhr da ist merkt das hingegen sofort, vorallem wenn er seine alte Spur nicht mehr spielen kann, weil man durch eine Kraterlandschaft spielen muß  ... wie ich schon mal gesagt habe, Bahn für Bahn neu bauen und bis dahin die anderen Risse notdürftig spachteln, hält dann wieder 58 JAhre , wenn ihr ne ordentliche Firma beauftragt und dem Gammeln im Sumpfloch rechtzeitig entgegen wirkt!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
|