Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2007, 09:36
Benutzerbild von bokoring
bokoring bokoring ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 57
bokoring eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem Brief ist das voll getroffen!!
__________________
www.minigolf-paderborn.de

Als Gott erfuhr das Minigolf nur für die besten ist, erschuf er noch Fussball!!
Habe ihn gesehen und fand ihn gut!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2007, 09:49
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ wate,
mein Gefühl bestätigt allerdings die Aussage. Es gibt leider immer mehr Anlagen, die schlecht bis gar nicht besucht werden. ( aus welchen Gründen auch immer ).
antürlich gibt es aber erfreulicherweise auch genug Gegenbeispiele. Leider sind diese Anlagen im Regelfall keine Vereinsanlagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2007, 18:17
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard aus der Mode ?

Viele Minigolfanlagen haben ein großes Problem, sie sind alt !!!

Während andere Freizeitaktrktionen mit der Zeit gegangen sind, wurde auf den meisten Minigolfplätzen nicht viel investiert oder verändert, d.h. vor etwa 30 bis 40 jahren wurde die Summe x investiert und seit dem , wenn überhaupt , nur mal etwas Farbe aufgetragen oder etwas beschädigtes repariert.

Freizeitbäder z.b.sind inzwischen Spassbäder mit riesen Rutschen usw.

Auf dem Minigolfplätze sind immer nur reine Minigolfplätze, die oft schlecht gewartet mit einen Rentner im Kassenhäuschen auf Publikum warten, aber so lockt man in unser heutigen Gesellschaft kenen mehr hintern Ofen hervor.

Das es auch anders geht, ist klar, persönlich kenne ich Anlagen mit bis zu 30.000 Besuchern im Jahr, diese nehmen meist auch mehr Eintritt als schlecht besuchte Anlagen, aber sie bieten dafür auch fast immer etwas für das Auge. D.h. es handelt sich meist um neue oder sehr gepflegte Anlagen und meist sind sie mit einer guten Restauration oder ähnlichen verbunden.

Solche Anlagen werden wirklich gut von zahlenden Publikum angenommen, aber man muss halt auch etwas dafür bieten.

Dann ist eine Minigolfanlage sehr wohl eine Atraktion für jeden Ort, da es sich hier um einen bezahlbaren Spass für die ganze Familie handelt. In den Zeiten in denen das Geld, ob es nun wirklich nicht mehr so da ist oder es nur so wahrgenommen wird, knapp ist, ist ein solches Angebot ein nicht zu verachtendes Freizeitangebot für die Familie. Das , wenn ein Platz schön anzuscheune ist und auch spielbar, wirklich gut angenommen wird.

Spielbar heißt in diesem Fall nicht, dass Besucher gleich 18 Runden spielen können, aber sehr wohl, das Bälle nicht aus der Ban springen, weil die Plattenstösse so hoch sind, oder die Platten an den Banden nicht mehr befestigt sind.

Auch darf ein Platzpächter, wenn er laut Plan geöffnet hat, bei Regenwetter den Platz nicht einfach schliessen, dies ist ein Fehler den Publikum nie verzeiht, es heißt dann ganz schnell, da brauchst du nicht hingehen, der hat immer zu !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2007, 18:25
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ich habe vorhin mit dem Chefredakteur telefoniert. "War mir klar, daß Sie einen Leserbrief schreiben", meinte er und überraschte mich danach mit folgender Aussage: "Das wäre genauso, wenn ich was Negatives über ein Siemens-Handy schreibe und sich daraufhin der Konzern meldet." Nachdem ich ihm die Dümmlichkeit seiner Bemerkung klar gemacht hatte, versuchte er weiter, sich herauszureden: "War doch eh nur im lokalen Teil!" Ich habe meiner großen Freude Ausdruck gegeben, daß solch ein Unfug nicht überregional verbreitet wird und genau im lokalen Teil auf Veröffentlichung bestanden. Diese Kröte muß der Guteste nun schlucken. Es geht hier um einen Minigolfplatz, der aus besonderen Gründen nicht "lief". Wer als Redakteur dann derart schlampig berichtet, und zuläßt, daß der Satz "Minigolf ist aus der Mode" unkommentiert in die Zeitung kommt, sollte sich besser nicht mit mir unterhalten. Es kann nicht sein, daß ein Jugend- und Schulausschuß unserem Sport die Zukunft abspricht, nur weil der dortige Minigolfplatz heruntergwirtschaftet wurde.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2007, 07:55
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@OPC

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, lieber OPC.

Unsere vereinseigene Anlage ist alt, uralt. Kein Wunder, ist sie doch die 1.Anlage in Deutschland und die drittälteste, noch bestehende Abt.1-Anlage überhaupt. In 2005 wurde sie 50 Jahre alt.

Die Anlage wurde mehrmals repariert. Im Moment ist sie in keinem besonders guten Zustand. Eine Renovierung steht dieses Jahr wieder an.

Wir haben Rentner im Kassenhäuschen. Eine Restauration können,dürfen wir nicht bieten, weil direkt nebenan ein Cafe-Restaurant ist. Auf dem Platz gibt es nur Eis und Getränke.
Ansonsten haben wir unseren Gästen nichts zu bieten, außer Minigolf

Unsere Anlage liegt am äußersten Rand des Stadtteiles Trarbach, quasi in der Diaspora. Da fahren nur Leute vorbei, die im nächsten Dorf wohnen, oder zur Hunsrückhöhenstr. möchten.
Und trotz alledem ist die Anlage hervorragend frequentiert. Das liegt am einmaligen Ambiente, wie uns Besucher und Urlauber, gerade aus Norddeutschland, immer wieder bestätigen. Viele sagen, dass sie eine solche Anlage noch nie gesehen hätten und diese mehr einem botanischen Garten, denn einer Sportanlage gleichen würde.
Einen kleinen Eindruck kannst Du auf meiner neuen Homepage www.mgctratra.de.tl sehen.

Den Turnierspielern bieten wir eine hervorragend laufende Anlage. Ich nehme mal an, die Hardenberger würden einen 24er-Mannschaftsschnitt darauf spielen.

Und - auf nebenan gekauften Grundstücken ist gerade eine Abt.2 Anlage im Bau, die nur für Turniere zugänglich sein wird.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands

Geändert von allesroger (04.04.2007 um 12:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2007, 14:01
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Und trotz alledem ist die Anlage hervorragend frequentiert. Das liegt am einmaligen Ambiente, wie uns Besucher und Urlauber, gerade aus Norddeutschland, immer wieder bestätigen. Viele sagen, dass sie eine solche Anlage noch nie gesehen hätten und diese mehr einem botanischen Garten, denn einer Sportanlage gleichen würde.
Einen kleinen Eindruck kannst Du auf meiner neuen Homepage www.mgctratra.de.tl sehen.

Ohne auf die Seite geschaut zu haben, beschreibst Du doch schon, dass Ihr mehr bietet als nur Minigolf, nämlich ein wunderschönes Ambiente !!!!

Also seid Ihr keine Ausnahme !!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2007, 16:14
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Und trotz alledem ist die Anlage hervorragend frequentiert. Das liegt am einmaligen Ambiente, wie uns Besucher und Urlauber, gerade aus Norddeutschland, immer wieder bestätigen. Viele sagen, dass sie eine solche Anlage noch nie gesehen hätten und diese mehr einem botanischen Garten, denn einer Sportanlage gleichen würde.
Einen kleinen Eindruck kannst Du auf meiner neuen Homepage www.mgctratra.de.tl sehen.

Ohne auf die Seite geschaut zu haben, beschreibst Du doch schon, dass Ihr mehr bietet als nur Minigolf, nämlich ein wunderschönes Ambiente !!!!

Also seid Ihr keine Ausnahme !!!
ich bezog mich da auf Restauration usw.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2007, 13:01
Benutzerbild von CSS
CSS CSS ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Peine
Beiträge: 1.027
Standard Vienenburg

Zu diesem Platz ( Verein ) kann ich was beisteuern.
Die ehemaligen Vereinsmitglieder haben sich nach dem Tod
des Vorsitzenden Hermann Hesse neue Vereine gesucht oder
den Schläger an den Nagel gehängt. Auf dem Papier bestand der
Verein noch solange die Pacht noch lief. Andreas & Meik Hesse sowie
Hans-Peter Ohm haben sich damals ( 1998 ) dem TSV Salzgitter
angeschlossen. Wieder andere sind nach Goslar gewechselt wie
Dietmar, Karin Hesse und Uwe Ullrich z. B.
Die Mutter von Andreas hat die Anlage weiter geführt, musste dann aber auch krankheitsbedingt aufhören. Danach fand sich keiner mehr, der mit der
Anlage was anfangen wollte ...
Die Pacht ist mttlerweile abgelaufen ...
Gruß Christian

Vienenburg spielte übrigens einige Zeit in der Regionalliga
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.04.2007, 18:41
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Frage ...allgemein "schwache Argumentation", meine Herren BAHNENGOLFER !?

Wie seit ihr denn drauf ? "Bahnengolf" war und ist eine <Randsportart>. Auspunktbasta !
Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Hoffentlich werden solche dummen Aussagen nicht zum Trend. Vieleicht sollte man den Mann mal aufklären.
Da ist aber doch wohl der (dein?) Wunsch der Vater des Gedanken, Raila .
REALITÄT IST: "Poker" wird als Sport (...) z.Zt. (wenigstens von den Medien) "öfter" übertragen als BAHNENGOLF ?
Wenn (überhaupt!) ist "Bahnengolf" im TV z.Zt. höchstens eine <temporär kurzgeschaltete Videotextseite> wert ?
Ob gut - ob schlecht !? Mein Schnack ist Fakt.
Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Aus Sicht des Deutschen Minigolfsport Verbandes kann ich Ihnen hierzu sagen, dass Minigolf der Deutschen liebstes Freizeitvergnügen ist. Jährlich spielen 20 Millionen Menschen auf den Plätzen zwischen München und Flensburg, Aachen und Dresden (...)
Ups ? Ergo: der Verband ist aufgrund der "emensen Beiträge" reich ??? Dann lasst Gelder fliessen, ihr Offiziellen...!?
Allgemeiner JUBEL auf allen Bahnengolfanlagen innerhalb der BR Deutschland...!? Diese Nachricht stimmt "uns" froh...!!!
Was mich stört ist der schwammige Begriff "jährlich" ? Der macht mich in diesem Zusammenhang aweng nervös ...?

Könnte mal jemand diese Zählweise relativ alleine zu den "22-F-Jugend-Fussballspielern" aufrechnen; die fast jede Woche im Jahr mehr oder weniger pünktlich auf dem Platz stehen ? Nicht ? Ich dachte es mir...

WARUM (...) soll ich Bahnengolf spielen ?

Wann lese ich echte Argumente für diesen Sport und nicht nur "platte Durchhalteparolen" ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware