Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2012, 08:48
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Der Hebel wäre auch bei der Rundenzahl anzusetzen. Wenn 6 Runden reichen, um einen Mannschaftsweltmeister zu küren, dann erschließt sich mir das 12-Rundenpensum (von dem in Berlin ein Drittel weggespült wurde) überhaupt nicht.
Also soll man deiner Meinung nach anderthalb Wochen vor Ort mit Rumtrainieren verbringen (ohne die eventuell vorher absolvierten Trainingstage), um dann 6 Runden zu spielen (bzw. zu warten)?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2012, 09:06
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Na das ist ja ein tolles Argument. In wenigen Tagen werden wir Sportler sehen, die 4 Jahre trainieren und je nach Sportart nach 10 Sekunden, ein paar Minuten, 3 Versuchen usw. ist alles vorbei.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2012, 09:10
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Oder schon, bevor der Start richtig losgeht. (in tribute to Jürgen Hingsen 1988) ;-)
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2012, 09:13
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Na das ist ja ein tolles Argument. In wenigen Tagen werden wir Sportler sehen, die 4 Jahre trainieren und je nach Sportart nach 10 Sekunden, ein paar Minuten, 3 Versuchen usw. ist alles vorbei.
Das ist nicht vergleichbar, das ist Profisport, die kriegen für Ihre 10 sekunden mitunter mehr Kohle als ein Minigolfer in seiner Karriere für den Sport ausgibt


Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen

Für zukünftige DM's wünschte ich mir einen Starter welcher alle 4 Minuten eine Gruppe an den Start schickt. Dann bekommt man auch die 4 Runden locker durch, es sei den es pisst wie in Berlin.

Und noch eins, schlechte Spieler machen schneller einen Otto wie gute Spieler ne drei.
Da gebe ich Dir recht,

Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen
, in Berlin auf Beton sind die Bahnen 4, 7 und bedingt die 15 Schuld am langsamen Spiel.
Alleine an der 7 braucht eine Spielgruppe mindestens 6 Minuten bis sie fertig sind. Auf. Normalen Weitschlaegen spielt man den Ball vor und holt in aus Loch, das schafft man in 3 Minuten.
ob eine Kuller-7 in 3 Minuten fertig ist wage ich jedoch zu bezweifeln, wenn alleine die Bälle im Kreis schon fast ne Minuten brauchen bis sie im Loch sind, ich glaube nicht das es schneller geht als die noch nicht mal 3 Schläge die im Durchschnitt in Tempelhof benötigt werden. die 15 (2,82) war übrigens die schlechteste Bahn beim TMV gefolgt von 4 (2,58) und 7 (2,53)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2012, 10:59
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
Also soll man deiner Meinung nach anderthalb Wochen vor Ort mit Rumtrainieren verbringen...?
Wieder das Argument, dass die Senioren ja soooooooooo viel trainieren und ab Mittwoch nur noch spielen wollen. Wie ein Großteil der DSM-Teilnehmer stehe ich noch voll im Berufsleben und habe bisher noch für keine DSM mehr als 6 Tage Urlaub verbrauchen können. Was spricht gegen eine Anreise am Freitag abend oder Samstag morgen? Warum willst du die Teilnehmer, die viel Zeit und Urlaub haben auch noch belohnen, indem du denen, die wenig Zeit und Urlaub haben noch einen Trainigstag nimmst?

Mein Modell wäre: 4 Kombirunden für Vorrunde / Mannschaften, Gesamt-Teilnehmerzahl um etwa 20 % reduzieren, danach weiter wie bei allg. Klasse. Und nicht "anderthalb Wochen Rumtrainieren" sondern 5 Tage (Sa - Mi) intensiv trainieren, wie es einer nationalen Meisterschaft würdig ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2012, 11:09
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen

Mein Modell wäre: 4 Kombirunden für Vorrunde / Mannschaften, Gesamt-Teilnehmerzahl um etwa 20 % reduzieren, danach weiter wie bei allg. Klasse. Und nicht "anderthalb Wochen Rumtrainieren" sondern 5 Tage (Sa - Mi) intensiv trainieren, wie es einer nationalen Meisterschaft würdig ist.
würde Sinn machen, die 4 Wettkampftage fand ich auch unglücklich, dann Freitag abend Einzelfinale und Samstag Matchplay, da bin ich dabei
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware