Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2012, 19:40
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen

Es ist halt schade für den ganzen Wettbewerb, daß die Damen nicht gewertet werden konnten und wird den Bewerb ein bischen verzerren. Aber nicht zu ändern.
Das ist unbestritten korrekt, dass es "schade ist" und hat NICHTS mit einem vermeintlich existenten Zeitspielproblem der Bundesliga zu tun. Was da jetzt zu einer Verzerrung führt, kann ich ohne Erläuterung nicht erkennen.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2012, 07:26
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, weshalb du dich so gegen die Aussage sperrst, dass in der Bundesliga zu langsam gespielt wird.
Weil ich es - im Gegensatz zu dir aus eigener Anschauung - besser weiß. Und daher wehre ich mich gegen solche Pauschalaussagen.

Natürlich gibt es in der 1. BL Spieler/innen, die ihr Zeitlimit voll ausschöpfen und es mitunter auch mal überschreiten. Aber die gibt es in jeder anderen Liga auch. Das also als Grundübel der 1. BL darzustellen, ist ebenso falsch (weil es eben nur um Einzelpersonen geht) wie unfair (weil man dann auch jede andere Liga anprangern könnte).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2012, 19:35
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Warum haben dann die Damen in der Saison 2010/2011 sage und schreibe 3 x nur 3 Runden spielen können bei besten Wetterbedingungen (einmal gab es eine Regenunterbrechnung von 15 Minuten)? Übrigens ist es nicht so aufwändig, die älteren Ergebnisse zu finden und kurz anzuklicken.
... steht in keinem Gegensatz zu ist mir zu aufwendig. Aber wenn Du Dir da schon so viel Mühe gegeben hast...., 2 der 3 genannten 3-Rundenspieltage waren auf Filz. Das dauert schlagzahlbedingt meist länger, speziell in der Damenkonkurrenz..

Spannend ist, hier zu lesen, wie div. User über die theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen messerscharf und blitzschnell zu analysieren, welcher Put wie, wann, wo sinnlos diskutiert wird und somit diesbezüglich dem "gewöhnlichen" Bundesliagspieler deutlich überlegen sind; in ihren praktischen Ausführung die Bundesligatauglichkeit scheinbar aber nicht erbringen. Zudem suggeriert die hier geschilderte Zeitspielproblematik bei Puts a) es muss, um den Spieltag zeitlich zu sprengen, solche Situationen dutzendweise geben und b) 5 Schiedsrichter sind total volldeppert diese Häufungen zu übersehen/nicht zu ahnden.

Was mir darüber hinaus so gar nicht klar ist, was juckt es die hiesigen Kritiker eigentlich, ob die Bundesliga 2, 3, 4, 15 oder gar keine Runde spielt Gibt es da irgendwo Kombiwetten bei Oddset?
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de