Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2012, 16:55
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Ich weiß zwar nicht, wie Deine Berechnungsgrundlagen sind. Ich habe gerade mal bei Reisinger nachgesehen und dort wird der Pascal mit einer Sprunghöhe von immerhin satten 80 cm angeboten. Welche Flughöhe erreicht denn dieser Ball gemäß Deiner Berechnung - selbstverständlich im theoretisch optimalen Fall - nach 14 Sprüngen? Knappe 6 km?, für mich nicht vorstellbar.
Deinen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen, entbehrt auch jeder physikalischen Grundlage, wenn ein BAll 80 cm springt aus einer Fallhöhe von 100cm verliert er Energie und nach 14 Sprüngen nur noch 5,5 cm springen.

Aus 100cm eine Sprunghöhe von 200 cm wäre ein perpetuum mobile, es würde nämlich selbständig Energie gewinnen was physikalisch unmöglich ist
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2012, 18:16
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Deinen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen, entbehrt auch jeder physikalischen Grundlage, wenn ein BAll 80 cm springt aus einer Fallhöhe von 100cm verliert er Energie und nach 14 Sprüngen nur noch 5,5 cm springen.

Aus 100cm eine Sprunghöhe von 200 cm wäre ein perpetuum mobile, es würde nämlich selbständig Energie gewinnen was physikalisch unmöglich ist
Ganz einfach: Im Beitrag Nr. 9 hat Goli behauptet, dass ein Ball mit einer Sprunghöhe von 200 cm. bei seiner weiteren Vorgabe (theoretisch optimaler Fall) nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen würde. Das habe ich in meinem Beitrag Nr. 14 bezweifelt und Du siehst das ja offensichtlich genauso. Ich meine, da sind wir einer Meinung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2012, 20:00
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Im Beitrag Nr. 9 hat Goli behauptet, dass ein Ball mit einer Sprunghöhe von 200 cm. bei seiner weiteren Vorgabe (theoretisch optimaler Fall) nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen würde. Das habe ich in meinem Beitrag Nr. 14 bezweifelt und Du siehst das ja offensichtlich genauso. Ich meine, da sind wir einer Meinung.
Hallo Uwe,

kann es sein, das man für Jura keine Mathe benötigt?
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2012, 17:06
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

kann es sein, das man für Jura keine Mathe benötigt?
Ist in der Tat keine Voraussetzung. Ich konnte in Mathe bis zum Schluss ein glattes "gut" aufweisen, wie war es bei Dir? Wenn Du die Berechnung von gomi so ohne weiteres nachvollziehen kannst, Respekt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2012, 17:33
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Ist in der Tat keine Voraussetzung. Ich konnte in Mathe bis zum Schluss ein glattes "gut" aufweisen, wie war es bei Dir? Wenn Du die Berechnung von gomi so ohne weiteres nachvollziehen kannst, Respekt.
na, und heute braucht man pisa, vera und ähnliches um die leistungsfähigkeit deutscher
schüler/innen und schulen nachzuweisen bzw zu überprüfen.
offensichtlich reicht dazu auch in blick in das gute alte auwi , um festzustellen wie es
so weit kommen konnte mit deutschland.

ich lach mich kaputt,

lessi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2012, 18:20
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
na, und heute braucht man pisa, vera und ähnliches um die leistungsfähigkeit deutscher
schüler/innen und schulen nachzuweisen bzw zu überprüfen.
offensichtlich reicht dazu auch in blick in das gute alte auwi , um festzustellen wie es
so weit kommen konnte mit deutschland.

ich lach mich kaputt,

lessi
Nein, dass Du Dich kaputt lachen willst, will ich nun wirklich nicht. Null Argumente ohne Substanz, aber von "Pisa, vera und ahnliches" zu sprechen, ohne zu wissen oder zur Kenntnis nehmen wollen, dass es damals -ich habe 1977 mein Abitur gemacht - solche Diskussionen gar nicht gab, das hat was. Bleibt festzuhalten: Auch Du kannst mir nicht die simple Frage beantworten, wie gomi zu seiner Berechnung kam.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2012, 19:21
Laumer Back Laumer Back ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Nein, dass Du Dich kaputt lachen willst, will ich nun wirklich nicht. Null Argumente ohne Substanz, aber von "Pisa, vera und ahnliches" zu sprechen, ohne zu wissen oder zur Kenntnis nehmen wollen, dass es damals -ich habe 1977 mein Abitur gemacht - solche Diskussionen gar nicht gab, das hat was. Bleibt festzuhalten: Auch Du kannst mir nicht die simple Frage beantworten, wie gomi zu seiner Berechnung kam.
1m x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 x 2 = 16384m
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2012, 00:13
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Nein, dass Du Dich kaputt lachen willst, will ich nun wirklich nicht. Null Argumente ohne Substanz, aber von "Pisa, vera und ahnliches" zu sprechen, ohne zu wissen oder zur Kenntnis nehmen wollen, dass es damals -ich habe 1977 mein Abitur gemacht - solche Diskussionen gar nicht gab, das hat was. Bleibt festzuhalten: Auch Du kannst mir nicht die simple Frage beantworten, wie gomi zu seiner Berechnung kam.
abi '77 ?
ich habe meinem hauptschulabschluss erst '85 gemacht.
aber wenigstens habe ich geahnt wie man das berechnet.

lache immer heftiger

lessi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware