 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

13.04.2012, 10:16
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
endlich mal ein sachlicher Threat, mit dem man was anfangen kann ...
Einerseits bin ich ja froh, daß hier mein Verein (nein der heisst immer noch nicht Sülz 07  ) genannt wird, aber den betrifft das genauso.
Knapp 1 Mio. Einwohner in Köln, von denen gut und gerne 1/4 - 1/3 sehr intensiv und deutlich mit dem ansässigen Verein sympathisieren und mitleiden, > 25.000 Dauerkarten, > 51.000 Mitglieder (o.k. ersteres seit 2 Jahren, letzteres seit letzter Woche ohne mich  ) helfen nicht dabei, dem Verein eine nachhaltige Struktur zu verpassen, die eine langfristige, positive Entwicklung bringt.
Da muss man miterleben, dass die genannten "Provinzmannschaften" in der Lage sind, einen sprichwörtlich so zu überrennen, dass einem Angst und Bange werden muss.
Neben einer Mannschaft, die mit deutlicher Mehrheit, ihren Beruf als Profifussballer verfehlt hat ... o.k. beim nächsten Verein, reissen sich die Spieler wieder ihren A.... auf, und vor der Saison lieber um Gehalt verhandelt, als Leistung zu bringen, kann man hier sicherlich den diversen Vorständen die Hauptschuld anlasten.
Denn von den Führungskräften wurden ja zweitklassige Mittläufer, diverse Trainerlehrlinge, unfähige Sportdirektoren etc. verpflichtet.
Wenn ich so zurück denke, ist die aktuelle Entwicklung wahrscheinlich seit der Verpflichtung der Portugal-Fraktion im Gange. Hier wird ernsthaft der Begriff "Söldner" neu geschaffen.
Geil war die Aussage von "uns Wolle" vor 2 oder 3 Jahren im Rahmen der Hauptversammlung, als man mitteilte, dass diverse Nachwuchsspieler ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu erlangen, da sie dem Verein, im (damaligen) aktuellen Abstiegskampf nicht weiterhelfen würden. Man müsse da auf gestandene Spieler (Petit, Maniche etc.) zurückgreifen. Die Mehrzahl der Mitglieder wäre lieber mit Einsatz der 2. Mannschaft in die 2. Liga gegangen, als die Jungen zu verhökern und die diversen Möchtegernprofis einzusetzen.
Was unsere Leitung dieses Jahr veranstaltet ist reif für das Guiness Buch der Rekorde.
- Verpflichtung eines unfähigen Managers und Darstellung dieser Person als Heilsbringer
- Verpflichtung eines unbekannten Trainers durch diesen Manager
- Aberkennung der Sympathie des Managers für den neuen Trainer
- Rücktritt des Vorstandes im Rahmen der Mitgliederversammlung
- Entlassung des Managers
- Entlassung, Widereinstellung und doch Entlassung des Trainers innerhalb von 2 Wochen
- Androhung von disziplinarischen Maßnahmen und Umsetzung derer bei Spielern der zweiten und dritten Reihe
Na welche Grossstadt kann das toppen?
Es tut mir fast weh, das zu schreiben. Aber bei diesem unfähigen, unprofessionellen Verhalten im Verein, haben wir den Abstieg wirklich hart erarbeitet.
...und das Schlimmste daran? Es könnte so leicht zu ändern sein. Ein bischen Hoffnung und die Fans und Sponsoren rennen dem Verein die Bude ein.
Ich seh es schon kommen. Geromel wird für 2,5 Mio. verkauft und Serinho für 7 Mio gekauft. Herzlichen Glückwunsch!
|

13.04.2012, 10:49
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Erstmal zur Hertha: Bei Hertha ist die Problematik so neu nicht, wenngleich man nach dem Aufstieg 1997 doch das Gefühl hatte, sich in der Liga etabliert zu haben, 8 Platzierungen in der ersten Hälfte standen nur vier Saisons mit Platzierungen zwischen Rang 10 und 12 gegenüber, bis hin zur Tabellenführung am 25. Spieltag 2008/09 und dem Mitspielen um den Meistertitel bis zum 32. Spieltag. Wieso das dann direkt danach so völlig aus den Fugen geraten ist, läßt sich mit zu hochgewachsenen Ansprüchen (gerade in der Metropole Berlin) sicher teilweise, aber nicht ausschließlich erklären. Ob man das allein am Manager festmachen möchte, sei mal dahingestellt, aber ich fürchte, solange sich alle an seiner Person reiben, wird keine wirkliche Ruhe bei Hertha einkehren.
So neu ist die Großstadt-Problematik aber gar nicht. Die Existenzkämpfe und vereinsinternen Unzulänglichkeiten sind bei Köln oder Hamburg doch nicht neu. Generell ist in großen Städten das Umfeld ein ganz anderes, nicht zuletzt von Seiten der Presse und durch gewachsene (oder auch gewucherte) Strukturen. So ist es doch letztlich kein Wunder, dass sich ein Herr Hopp lieber einen unbefleckten Verein zur Förderung ausgesucht hat, statt in ein festgefahrenes, undurchsichtiges Gewirr mit tiefen Gräben und personellen Eitelkeiten zu investieren. Da hilft dann der Traditionsbonus meist auch nicht mehr und wird bisweilen auch mehr zur Bürde.
Vereine aus kleineren Städten (außer Hoffenheim sind aber alle im Eingangsposting genannten Orte immer noch im 200.000er-Bereich angesiedelt) hat es immer gegeben, man denke nur an Kaiserslautern (abgesehen von der dortigen misslichen Lage der letzten Jahre). Häufig hat hier der Verein aber ein Alleinstellungsmerkmal, was eine höhere Identifikation ermöglicht (ein Effekt der ganz ähnlich bei den Kleinstadtvereinen anderer Sportarten zu beobachten ist), dennoch ist der Druck von außen vielleicht nicht ganz permanent.
|

13.04.2012, 14:22
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von kannnix
Einerseits bin ich ja froh, daß hier mein Verein (nein der heisst immer noch nicht Sülz 07  ) genannt wird, aber den betrifft das genauso.
Knapp 1 Mio. Einwohner in Köln, von denen gut und gerne 1/4 - 1/3 sehr intensiv und deutlich mit dem ansässigen Verein sympathisieren und mitleiden, > 25.000 Dauerkarten, > 51.000 Mitglieder (o.k. ersteres seit 2 Jahren, letzteres seit letzter Woche ohne mich  ) helfen nicht dabei, dem Verein eine nachhaltige Struktur zu verpassen, die eine langfristige, positive Entwicklung bringt.
Da muss man miterleben, dass die genannten "Provinzmannschaften" in der Lage sind, einen sprichwörtlich so zu überrennen, dass einem Angst und Bange werden muss.
Neben einer Mannschaft, die mit deutlicher Mehrheit, ihren Beruf als Profifussballer verfehlt hat ... o.k. beim nächsten Verein, reissen sich die Spieler wieder ihren A.... auf, und vor der Saison lieber um Gehalt verhandelt, als Leistung zu bringen, kann man hier sicherlich den diversen Vorständen die Hauptschuld anlasten.
Denn von den Führungskräften wurden ja zweitklassige Mittläufer, diverse Trainerlehrlinge, unfähige Sportdirektoren etc. verpflichtet.
Wenn ich so zurück denke, ist die aktuelle Entwicklung wahrscheinlich seit der Verpflichtung der Portugal-Fraktion im Gange. Hier wird ernsthaft der Begriff "Söldner" neu geschaffen.
Geil war die Aussage von "uns Wolle" vor 2 oder 3 Jahren im Rahmen der Hauptversammlung, als man mitteilte, dass diverse Nachwuchsspieler ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu erlangen, da sie dem Verein, im (damaligen) aktuellen Abstiegskampf nicht weiterhelfen würden. Man müsse da auf gestandene Spieler (Petit, Maniche etc.) zurückgreifen. Die Mehrzahl der Mitglieder wäre lieber mit Einsatz der 2. Mannschaft in die 2. Liga gegangen, als die Jungen zu verhökern und die diversen Möchtegernprofis einzusetzen.
Was unsere Leitung dieses Jahr veranstaltet ist reif für das Guiness Buch der Rekorde.
- Verpflichtung eines unfähigen Managers und Darstellung dieser Person als Heilsbringer
- Verpflichtung eines unbekannten Trainers durch diesen Manager
- Aberkennung der Sympathie des Managers für den neuen Trainer
- Rücktritt des Vorstandes im Rahmen der Mitgliederversammlung
- Entlassung des Managers
- Entlassung, Widereinstellung und doch Entlassung des Trainers innerhalb von 2 Wochen
- Androhung von disziplinarischen Maßnahmen und Umsetzung derer bei Spielern der zweiten und dritten Reihe
Na welche Grossstadt kann das toppen?
Es tut mir fast weh, das zu schreiben. Aber bei diesem unfähigen, unprofessionellen Verhalten im Verein, haben wir den Abstieg wirklich hart erarbeitet.
...und das Schlimmste daran? Es könnte so leicht zu ändern sein. Ein bischen Hoffnung und die Fans und Sponsoren rennen dem Verein die Bude ein.
Ich seh es schon kommen. Geromel wird für 2,5 Mio. verkauft und Serinho für 7 Mio gekauft. Herzlichen Glückwunsch!
|
was du da schreibst, trifft exakt zu. es tut so gut das hier zu lesen.
ein tipp von der wahren macht am rhein
löst endlich den ääääfffzeeeh auf und gründet sülz 07 neu, dann bekommt ihr auc:h wieder packende derbys gegen BW gebäudereiniger köln und gegen psi yurdumspor köln
|

13.04.2012, 14:27
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
was du da schreibst, trifft exakt zu. es tut so gut das hier zu lesen.
ein tipp von der wahren macht am rhein
löst endlich den ääääfffzeeeh auf und gründet sülz 07 neu, dann bekommt ihr auc:h wieder packende derbys gegen BW gebäudereiniger köln und gegen psi yurdumspor köln
|
Kannst du eigentlich zum Thema Fußball auch mal was ohne Polemik schreiben? Mal ist das ja ganz witzig, irgendwann nervt es aber nur noch.
|

13.04.2012, 14:30
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Kannst du eigentlich zum Thema Fußball auch mal was ohne Polemik schreiben? Mal ist das ja ganz witzig, irgendwann nervt es aber nur noch.
|
kann ich mit sicherheit, auch mit viel sachverstand, nur nicht wenn der dönertierclub erwähnt wird
|

13.04.2012, 14:41
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
kann ich mit sicherheit, auch mit viel sachverstand, nur nicht wenn der dönertierclub erwähnt wird
|
Auch dieser Gag ist nun absolut ausgelutscht. Leg mal ne andere Platte auf.
|

13.04.2012, 16:28
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
kann ich mit sicherheit, auch mit viel sachverstand, nur nicht wenn der dönertierclub erwähnt wird
|
nur eins dazu und dann ist für mich Schluss:
halt Dich doch einfach raus, wenn sich andere versuchen sachlich zu unterhalten, wenn Du nix anderes als solche Kommentare bringen kannst.
Wie erziehst Du eigentlich Deine Kinder zu Sozialkompetenz und Toleranz anderen gegenüber?  Da fehlt Dir dann wohl doch ein wenig mehr, als ich gedacht hatte.
|

13.04.2012, 17:24
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von kannnix
nur eins dazu und dann ist für mich Schluss:
halt Dich doch einfach raus, wenn sich andere versuchen sachlich zu unterhalten, wenn Du nix anderes als solche Kommentare bringen kannst.
Wie erziehst Du eigentlich Deine Kinder zu Sozialkompetenz und Toleranz anderen gegenüber?  Da fehlt Dir dann wohl doch ein wenig mehr, als ich gedacht hatte.
|
oh holger,
jetzt holst du aber die keule raus, aber ich kann mindestens genauso gut einstecken, wie austeilen. und ich weiß, dass du das mit den kindern nicht so gemeint hast.
mfg
fortuna vs.ääfffzeeh
|

13.04.2012, 18:39
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Leute, das ist nur Fußball  und das ist so wichtig wie wenn in China ein Sack Reis umfällt !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

13.04.2012, 16:23
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Kannst du eigentlich zum Thema Fußball auch mal was ohne Polemik schreiben? Mal ist das ja ganz witzig, irgendwann nervt es aber nur noch.
|
Lenny, das Niveau mancher Beiträge ist häufig ein Spiegelbild derer die sie schreiben. Ich habe mir in den letzten Wochen abgewöhnt, auf diese unsachlichen, niveaulosen und nur provozierenden Äußerungen einer gewissen Person zu reagieren.
DANKE DASS DU DAS GENAUSO SIEHST WIE ICH!!!!
Es nervt und irgendwie merkt er es nicht. Nur weil der eigene Verein, im letzten Jahr knapp am Abstieg vorbei, dieses Jahr auf einer Welle des Erfolges reitet.  Mal schauen, nächstes Jahr sind die Leistungsträger des "Niederrhein-Vereins" weg, die Neuzugänge werden jetzt schon schön geredet. Wer weiß wo die neue Saison dann endet, wenn man noch dazu die Spiele der Euroleague in den Knochen hat ... Auch wenn ich gerne tauschen würde und mich mal lieber eine Saison freuen würde, als dauernd zu ärgern
Kann mich da an Kaiserslautern erinnern, die sind mal irgendwann durchmarschiert ... erst nach oben und dann nach unten  wo sie jetzt seit mindestens genauso langer Zeit festhängen wie der FC.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
|