 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

26.03.2012, 15:06
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von turboprinzessin
Und wenn unsere Funktionäre nun meinen mit Pseudoleistungsnachweisen und Plastikkärtchen mehr Mitglieder zu gewinnen ist daß der falsche Weg. Man muß bei Neulingen versuchen Ihnen den Spaß an der Sache zu erhalten und da liegt der Hase im Pfeffer.
Spätestens wenn ein Neuling seine ersten Turnier spielt die ganze Verbotsliste hört, auf sogenannte Spitzenspieler trifft, die ihn anpflaumen weil er sich 3 Bahnen und 15 Meter hinten dran dreister Weise erlaubt hat, sich während der zweiminütigen Konzentrationszeit der Cracks zu bewegen , hält der uns für komplett irre und sucht sich was anderes. Auch die Entwicklung bezüglich Kleidervorschriften ist bedenklich. Jedes Jahr kommt immer wieder irgendwo die Klamotten-Diskussion auf, spielen in Jeans soll nicht mehr erlaubt werden oder Ligenausschüsse beschließen daß Samstag Training nur in Vereinsklamotten erlaubt sei(ohne dafür überhaupt berechtigt zu sein).
|
hier muß ich dir zum größten Teil recht geben. Solche Dinge sind der sicherste Weg, Jugendliche zu vergraulen,. bevor sie richtig angefangen haben. Und da ich das weiß, gehe ich die Sache bei dem neuen Verein in Wittlich anders an. Und wenn es 2 Jahre dauert , bis sie mal Turniere spielen. Das ist mir egal. Die dann noch da sein sollten, haben wirklich Spass am Minigolf. Man muß halt versuchen, die Jungs und Mädels (?) bis dahin bei Laune zu halten.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

27.03.2012, 14:47
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
|
|
In Zusammenarbeit mit der Stadt Velbert hat der BGV Bergisch Land in den letzten drei Jahren eine Kinderferienaktion veranstaltet ( Im ersten Jahr in Hattingen an der Ruhr) in dem wir erfolgreich das Minigolfsportabzeichen angeboten haben. In diesem Zeitraum konnten wir drei neue Schüler in den Verein aufnehmen. Auch in disem Jahr wird der Ferienspass ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender sein. Man muss halt auch was tun um an Nachwuchs ranzukommen.
Wir sind jedenfalls sehr stolz darauf das wir es geschafft haben jungen Leuten den Minigolfsport schmackhaft zu machen. Die eigentliche Arbeit liegt ja dann in der Förderung und wie schon richtig gesagt beim "Hochhalten" des Spaßfaktors.
Abgänge wird es immer wieder geben. Aber das gilt für 15 Jährige wie für 50 Jährige.
Wir werden trotzdem das Minigolfsportabzeichen anbieten, auch außerhalb der Ferienaktion und für Jung und alt.
Hat man dadurch wie wir das Glück und findet neue Mitglieder, hilft das Primär dem Verein und nicht dem DMV.
LG Tobias
Jugendwart BGV Bergisch Land
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
|

27.03.2012, 18:46
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Erfahrungen
Rückblick
1. Jahresbericht: http://www.bv-lsa.de/component/conte...olf-und-schule - das Minigolfsportabzeichen ist ein wichtiger Baustein. Es geht darum, eine Leistung zu würdigen - und es kommt darauf an, wie man das tut. Macht man das richtig, trägt diese Anerkennung zu einer Kultur der Wertschätzung bei, um die Lehrer und Schüler an jeder Schule tagtäglich ringen. In Magdeburg war das jeweils ein Thema im Lokalteil der Tageszeitung.
2. Aktuelles http://www.bv-lsa.de/component/conte...sekundarschule
3. Vergangenes Wochenende: Mit neun Teilnehmern war die Schülerkategorie beim 2. Turnier der Landesmeisterschaft am besten besetzt, das wird in diesem Jahr wohl die Ausnahme bei den DMV-Turnieren sein. Fünf Spieler/innen kamen von der Ev. Sekundarschule. Ein Vater war die ganze Zeit mit dabei, er genoss es sichtlich, seinem Sohn zuzuschauen, der zwar das schlechteste Ergebnis spielte, doch vier Runden lang konzentriert bei der Sache war. Erfolgserlebnisse sind ja immer relativ. Für den 12-Jährigen in seinem ersten Turnier (und praktisch ohne Training auf der nicht einfachen Bahn in Neugattersleben) war jedes schwere Hindernis, das er bewältigt hat, ein Erfolgserlebnis. Vor allem deshalb, weil seine Mitspieler ihn diesen Erfolg sichtbar gegönnt haben. Dass alle Schüler/innen mit Urkunde und Golfball für die Teilnahme belohnt wurden, wird auch dazu beitragen, dass sie "am Ball" bleiben. Eine Gewähr dafür gibt's nicht. Man kann nur Bindungen schaffen (durch eine angenehme Atmosphäre im Verein, beim Training und Turnier, durch Aktionen ...), damit daraus ein enges Band zum Verein und zum Sport wird.
4. Vorfreude: Diese gibt's tatsächlich, denn die Minigolfschüler "dürfen" in diesem Jahr wg. schulischer "Umstände" erst nach den Osterferien wieder 'raus' auf die Bahn ... dafür war die Betreiberin der Anlage schon zum 1 1/2-stündigen Expertengespräch in der Schule.
Die wichtigste Voraussetzung für das, was schon geschafft wurde, ist der Lehrer, der dieses Projekt "lebt" - und mehr als mein Wortgeklingel sagt dieser Text: http://www.bv-lsa.de/component/conte...arschule-in-md. Dass dieser Lehrer aber vom Verein, von Michael Seiz und der DMV-Geschäftsstelle aktiv unterstützt wurde, ist ein wesentlicher Grund für den Erfolg. Mal sehen, was in zwei oder drei Jahren dazu zu berichten ist.
Geändert von heiner (27.03.2012 um 18:52 Uhr).
|

27.03.2012, 19:10
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
hier muß ich dir zum größten Teil recht geben. Solche Dinge sind der sicherste Weg, Jugendliche zu vergraulen,. bevor sie richtig angefangen haben. Und da ich das weiß, gehe ich die Sache bei dem neuen Verein in Wittlich anders an. Und wenn es 2 Jahre dauert , bis sie mal Turniere spielen. Das ist mir egal. Die dann noch da sein sollten, haben wirklich Spass am Minigolf. Man muß halt versuchen, die Jungs und Mädels (?) bis dahin bei Laune zu halten.
|
Roger, du weißt genau wie ich, daß Jugendliche nicht wegen den ganzen "Verboten" aufhören.
Sie hören auf, wenn man sich nicht um sie kümmert und nicht auf Ihre Bedürfnisse eingeht !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

27.03.2012, 20:21
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
Hallo,
oftmals liegt leider das Problem vor, dass nicht auf die NAchhaltigkeit von Veranstaltungen gesetzt wird, bzw. auch veranstaltet werden.
Nur ist es leider oftmals so, dass in den Vereinen immer die gleichen etwas bewirken wollen und auch immer die gleichen es sind, die dagegen sind und das ganze torpedieren.
|

29.03.2012, 12:48
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Roger, du weißt genau wie ich, daß Jugendliche nicht wegen den ganzen "Verboten" aufhören.
Sie hören auf, wenn man sich nicht um sie kümmert und nicht auf Ihre Bedürfnisse eingeht !!
|
... und Sie hören nur auf wenn man welche hat :-)
|

29.03.2012, 13:22
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
... und Sie hören nur auf wenn man welche hat :-)
|
Ich kenne da einen Verein, der hatte genug davon  
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

29.03.2012, 13:30
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Ich kenne da einen Verein, der hatte genug davon  
|
Rene, zwei haben gerade Ihr Abi gebaut und der Dritte ist Vollerwerbswinzer ! Das alles ist viel wichtiger als unsere Klickerspielerei !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

29.03.2012, 14:15
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Rene, zwei haben gerade Ihr Abi gebaut und der Dritte ist Vollerwerbswinzer ! Das alles ist viel wichtiger als unsere Klickerspielerei !
|
Du weißt ganz genau, wie ich es meine !!! Aber was rege ich mich denn auf; ich wünsche mir und Dir, das Du es in Wittlich viel besser anstellst als in.....
Ich kann Dir aber auch gerne ein paar Infos für eine Schulmeisterschaft schicken.
So hatten wir letztes Jahr an einem Tag über 100 Kinder auf dem Platz.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

29.03.2012, 19:47
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
Das Minigolfsportabzeichen ist jetzt eingebunden beim DOSB als Deutsches Sportabzeichen, da bin ich mir sicher, dass es auch eine größere Akzeptanz findet.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
|