Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2012, 06:17
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Darauf geht unser BSportW (bisher) auch nicht konkret ein, was durchaus bemerkenswert ist.
Das liegt einfach daran, weil das nicht meine Baustelle ist. Die Beitrags- und sonstigen Gebührenstrukturen der WMF (um die geht es hier) werden letztlich durch die Delegierten-Konferenz festgelegt. Und damit habe ich (fast) nichts zu tun. Und meine grundsätzliche Meinung ist ja bekannt. Wer am Sport mitverdient, soll auch etwas zurückgeben.

Und zu Dirk: Skype-Sitzungen sind im EMF-Präsidium schon länger üblich, so dass in der Regel nur noch einmal im Jahr ein echtes Treffen stattfindet. Meine Erfahrung deckt sich aber mit der von lenny. Das läuft zwangsläufig ziemlich steril ab. Ein echter Meinungsaustausch braucht mehr als nur einen Wortwechsel.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2012, 06:44
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Wer am Sport mitverdient, soll auch etwas zurückgeben.
lieber günther,

dass ist auch völligst in ordnung, wenn es dem sport zu gute kommt, aber was verdiene ich denn, wenn ich im jahr 300 bälle rausbringen möchte. da mache ich auf grund der jahresabzockgebühr nur verlust und der einzige der daran verdient, ist dann der wmf. wie schon mehrfach geschrieben, lizenzgebühr pro ball ok für kleinsthersteller, aber keine wettbewerbsverzerrungsjahresgebühr.
dazu würde ich gerne mal deine persönliche meinung hören und dazu, dass es keine , mir bekannte, sportart gibt, in der das ähnlich gehandhabt wird.

mfg
bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2012, 14:41
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Der bzw. die Hersteller schlagen die Gebühr doch auf den Preis um und am Ende zählt es nicht der Hersteller sondern der Endkunde, der den Ball mit Lizenzgebühr erwirbt !

Also nicht der Hersteller sondern der minigolfer mittels ballerwerb zählt die Gebühr .
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2012, 06:37
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Der bzw. die Hersteller schlagen die Gebühr doch auf den Preis um und am Ende zählt es nicht der Hersteller sondern der Endkunde, der den Ball mit Lizenzgebühr erwirbt !

Also nicht der Hersteller sondern der minigolfer mittels ballerwerb zählt die Gebühr .
joo, dass ist richtig, aber wer kauft mir als kleinsthersteller einen ball für 19,50 € ab ???????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2012, 19:07
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Das war eine Antwort auf bärliners Kommentar , wer daran verdient soll auch bezahlen !

Aber es bezahlt der Endkunde !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2012, 16:03
Laumer Back Laumer Back ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
joo, dass ist richtig, aber wer kauft mir als kleinsthersteller einen ball für 19,50 € ab ???????
Da musst Du die Bälle nur ein bißchen einlagern, in 4-5 Jahren werden wir in die Preisregionen vorstossen. Alle werden jammern und brav kaufen .
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2012, 18:29
Benutzerbild von turboprinzessin
turboprinzessin turboprinzessin ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Ortenau-Kreis
Beiträge: 114
Standard

@OPC

ich hoffe Deine Hologramm Glasbälle sind ordentlich lizensiert
__________________
600 PS im VW Golf - einfach nur geil !!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.05.2012, 19:36
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

... müssen sie nicht sind ja bereits lizensiert, das Hologramm macht ja keinen neuen BAll daraus
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware