 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

19.01.2012, 07:24
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Ein Verein kann jetzt paralell Seniorenmannschaft und Vereinsmannschaft mit den selben Spielern spielen (wenn diese das wollen).
Zusätzlich ist es doch so, dass der Kombispielbetrieb weiter ausgebaut wird. Vor 15 Jahren hatte wir noch gar keine Kombi-Liga, dann wurden nach und nach mehrere Ligen eingeführt bis hin zur aktuellen Erweiterung. Damit gibt es neben den überregionalen Ligen im NBV 36 Plätze in Kombiligen. Sowas geht bei dem "Gehacke" auf dem NBV immer unter. So vielle Vereine hat kein anderer Landesverband im regionalen Spielbetrieb auf Kombi spielen.
.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Geändert von Landei (19.01.2012 um 07:31 Uhr).
|

19.01.2012, 07:52
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Ein Verein kann jetzt paralell Seniorenmannschaft und Vereinsmannschaft mit den selben Spielern spielen (wenn diese das wollen).
Zusätzlich ist es doch so, dass der Kombispielbetrieb weiter ausgebaut wird. Vor 15 Jahren hatte wir noch gar keine Kombi-Liga, dann wurden nach und nach mehrere Ligen eingeführt bis hin zur aktuellen Erweiterung. Damit gibt es neben den überregionalen Ligen im NBV 36 Plätze in Kombiligen. Sowas geht bei dem "Gehacke" auf dem NBV immer unter. So vielle Vereine hat kein anderer Landesverband im regionalen Spielbetrieb auf Kombi spielen.
.
|
moin holger,
ich habe nicht auf dem nbv gehackt, vor allen dingen andreas träger macht das sogar hervorragend ( siehe aufstockung der kombiligen).
das jetzt in der abteilung 1 extra für die senioren die ausschreibung modifiziert wurde und die schüler irgendwie vergessen wurden, finde ich sensationell.
da müssen ein paar vereine einfach nicht ihr aufstiegsrecht wahrnehmen , mit hinweis auf die seniorenmannschaft und schwupps wird die ausschreibung geändert. dafür bekomme ich aber endlich haue
warum wird die quali für die senioren dm für mannschaften einfach nicht so gehandhabt, wie in der abt.2, dann kommt man gar nicht zu solchen problemen, dann würde es auch wieder mehr mannschafften der vereine in dem ligenbetrieb geben , weil der seniorenmannschaftsquatsch in den ligen aufhört.
was passiert denn, wenn die vielzahl der senioren nicht mehr da sind ? wird dann endlich mehr für die jugend getan, dürfen die dann im jahr 2031 endlich mannschaft spielen ?
mfg
bernd
und jetzt immer drauf auf den lautsprecher
|

19.01.2012, 08:17
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Ich verstehe nicht warum man den Mannschaftsspielbetrieb nicht auch im NBV komplett auf Kombi auslegt und in den unteren Ligen eben als gemischte Vereinsmannschaften zuläßt und fertig.
Alles andere ist für mich ein Furz mit Krücken. An der großen Anzahl von Vereinen kanns nicht liegen. In Bayern hat man das ganze Bundesland in verschiedene Regionen unterteilt um Fahrstrecken für die Vereine kleiner zu halten. Erst ab einem bestimmten Niveau dehnen sich die Ligen auf ganz Bayern aus.
Die Praxis der NBV Abt.1 innerhalb einer Liga Herrenmannschaften, Vereinsmannschaften und Sniorenmannschaften spielen zu lassen ist auch fragwürdig, zumal in manchen Ligen dann nur eine Seniorenmannschaft spielt und die könnte sich unter Umständen noch die Staffel aussuchen in der sie spielt. Bei einer Schlagzahlwertung für die WDM Quali sehr bedenklich.
Abteilungen im NBV hätten dann immer noch die Möglichkeiten auf den DMV Ranglistenterminen einen abteilungsinternen Spielbetrieb für Jugend/Seniorenmannschaften oder wie auch immer zu realisieren als quali für für die WDM etc. Die Jugend sollte jedoch für Ihr Einzel und Mannschaft nur Kombi spielen, im Hinblick auf Meisterschaften auf Bundesebene.
Und wenn die Auslaufmodelle Sterngolf und Cobigolf da nicht mitziehen wollen, müssen sie eben damit leben, daß sie ausgegrenzt sind und ihnen das Schicksal der Dinosaurier droht.
Eine sinnvolle Neustrukturierung muß vom gesamten NBV asugehen, nicht von einzelnen Abteilungen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.01.2012, 08:47
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich verstehe nicht warum man den Mannschaftsspielbetrieb nicht auch im NBV komplett auf Kombi auslegt und in den unteren Ligen eben als gemischte Vereinsmannschaften zuläßt und fertig.
Alles andere ist für mich ein Furz mit Krücken. An der großen Anzahl von Vereinen kanns nicht liegen. In Bayern hat man das ganze Bundesland in verschiedene Regionen unterteilt um Fahrstrecken für die Vereine kleiner zu halten. Erst ab einem bestimmten Niveau dehnen sich die Ligen auf ganz Bayern aus.
Die Praxis der NBV Abt.1 innerhalb einer Liga Herrenmannschaften, Vereinsmannschaften und Sniorenmannschaften spielen zu lassen ist auch fragwürdig, zumal in manchen Ligen dann nur eine Seniorenmannschaft spielt und die könnte sich unter Umständen noch die Staffel aussuchen in der sie spielt. Bei einer Schlagzahlwertung für die WDM Quali sehr bedenklich.
Abteilungen im NBV hätten dann immer noch die Möglichkeiten auf den DMV Ranglistenterminen einen abteilungsinternen Spielbetrieb für Jugend/Seniorenmannschaften oder wie auch immer zu realisieren als quali für für die WDM etc. Die Jugend sollte jedoch für Ihr Einzel und Mannschaft nur Kombi spielen, im Hinblick auf Meisterschaften auf Bundesebene.
Und wenn die Auslaufmodelle Sterngolf und Cobigolf da nicht mitziehen wollen, müssen sie eben damit leben, daß sie ausgegrenzt sind und ihnen das Schicksal der Dinosaurier droht.
Eine sinnvolle Neustrukturierung muß vom gesamten NBV asugehen, nicht von einzelnen Abteilungen
|
zu Absatz 1: Darüber kann man geteilter Meinung sein. Im NBV ist die Mehrheit dafür, weiterhin mannschaftlichen Abteilungsspiebetrieb anzubieten und fertig.
zu Absatz 2: Du liest hier nicht alles in diesem Thema, oder? Die Abt. 1 stell auf Mannschaftsspielbetrieb und Ranglistenspielbetrieb um. So wie in Hessen auch.
zu Absatz 3: Ist Sache des NBV, eine Ausweitung ist m.e. schwierig, da wir hier bereits 3 Turniere haben und nicht wenige Jugendliche im Mannschaftsspielbetrieb auch noch aktiv sind.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

19.01.2012, 08:51
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
moin holger,
ich habe nicht auf dem nbv gehackt, vor allen dingen andreas träger macht das sogar hervorragend ( siehe aufstockung der kombiligen).
das jetzt in der abteilung 1 extra für die senioren die ausschreibung modifiziert wurde und die schüler irgendwie vergessen wurden, finde ich sensationell.
da müssen ein paar vereine einfach nicht ihr aufstiegsrecht wahrnehmen , mit hinweis auf die seniorenmannschaft und schwupps wird die ausschreibung geändert. dafür bekomme ich aber endlich haue
warum wird die quali für die senioren dm für mannschaften einfach nicht so gehandhabt, wie in der abt.2, dann kommt man gar nicht zu solchen problemen, dann würde es auch wieder mehr mannschafften der vereine in dem ligenbetrieb geben , weil der seniorenmannschaftsquatsch in den ligen aufhört.
was passiert denn, wenn die vielzahl der senioren nicht mehr da sind ? wird dann endlich mehr für die jugend getan, dürfen die dann im jahr 2031 endlich mannschaft spielen ?
mfg
bernd
und jetzt immer drauf auf den lautsprecher
|
Grundintention der Neurgelung waren die Änderungen im Kombpspielbetrieb sowie die dauerhaft als negativ angesehen Gesamtrangliste mit ihren systembedingten Ungerechtigkeiten. Also nicht der MGC A´dorf oder sonstwer, der nicht aufsteigen will. Außerdem ist dieses moderne System mit getrennter Mannschafts- und Ranglistenwertung in nahezu allen anderen Landesverbänden erprobt.
Das "rumgehacke" ging nicht nur gegen dich, sondern auch gegen andere, die mehr oder weniger nix mit dem NBV und dessen Spielsystem zu tun haben, außer mit der Tasache leben müssen, dass der NBV bei jeder Abteilungsdeutschen mit Abstand die meisten Starter stellt und diese Turniere ohne den NBV schon deutlicher in ihrer Existenz gefährdet wären.
Wie qualifiziert sich denn eine Seniorenmannschaft in der Abteilung 2 zur WDM und DM?
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Geändert von Landei (19.01.2012 um 08:59 Uhr).
|

19.01.2012, 21:33
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Grundintention der Neurgelung waren die Änderungen im Kombpspielbetrieb sowie die dauerhaft als negativ angesehen Gesamtrangliste mit ihren systembedingten Ungerechtigkeiten. Also nicht der MGC A´dorf oder sonstwer, der nicht aufsteigen will. Außerdem ist dieses moderne System mit getrennter Mannschafts- und Ranglistenwertung in nahezu allen anderen Landesverbänden erprobt.
Das "rumgehacke" ging nicht nur gegen dich, sondern auch gegen andere, die mehr oder weniger nix mit dem NBV und dessen Spielsystem zu tun haben, außer mit der Tasache leben müssen, dass der NBV bei jeder Abteilungsdeutschen mit Abstand die meisten Starter stellt und diese Turniere ohne den NBV schon deutlicher in ihrer Existenz gefährdet wären.
Wie qualifiziert sich denn eine Seniorenmannschaft in der Abteilung 2 zur WDM und DM?
|
moin,
erstmal ein bischen zurück. habe erwas verwechselt. ich meinte kombi. dort muss sich keiner für die wdm qualifizieren und an der wdm sen kombi können dann mannschaften aufgestellt werden und die spielen dann die vertreter für die dm kombi des nbv aus.
warum müssen nun in der abt.1 sich seniorenmannschaften bilden, die sich dann über lga-,pokal-und ranglistenspiele sich für die wdm qualifizieren müssen. so kann man natürlich einen reinen abteilungsbetrieb schön künstlich aufblasen.
warum muss man sich in derr abt.1 über 3 verschiedene turnierformen für eine wdm qualifizieren ? ein normaler mensch muss das nicht verstehen !
warum sollen jetzt nur noch 4 ligaspieltage stattfinden und dafür das heimspielrecht ausgelost werden ? das ist eindeutich wettbewerbsverzerrung.
warum werden schüler in den neuen gegeralausschreibungen mit keinem wort erwähnt ( ausser dass sie nicht mannschaft spielen dürfen ?
warum werden bei der abt.1, als einzige abteilung in nrw, für die jugend und schüler die wdm gesondert ausgerichtet ?
fragen über fragen.
mein tipp :
nehmt einfach die kompilziertheit raus. d.h. schafft die ranglistenspieltage ab und spielt wie die abt.2 6 ligaspieltage, in denen man sich durch den schnitt für die wdm qualifizieren kann. so gibt es keinen turnierstress und alle mannschaften haben heimspiele.
lasst die schüler mannschaft spielen oder erhöht die anzahl der hinterherspieler.
es ist doch ein witz, dass eventuell nicht alleschüler einer mannschaft ( homburger land hat min.3) als einzelspieler an ligaspieltagen teilnehmen dürfen, wenn ihr verein z.b.: 6 erwachsene spieler hat.
due schüler müssen unsere zukunft sein, was sagt denn euer jugendwart dazu.
hört mit dem damen- und seniorenmannschaftsquatsch auf und bildet dafür mehr vereinsmannschaften.die kategoriemannschaften können dann ja auf einer wdm gebildet werden.
mfg
bernd
|

20.01.2012, 07:15
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
wo bleibt meine haue, wo seid ihr abt.1 ikonen ? 
|

20.01.2012, 07:36
|
 |
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 119
|
|
eine Weitere Frage
Zitat:
Zitat von Breminho
moin,
erstmal ein bischen zurück. habe erwas verwechselt. ich meinte kombi. dort muss sich keiner für die wdm qualifizieren und an der wdm sen kombi können dann mannschaften aufgestellt werden und die spielen dann die vertreter für die dm kombi des nbv aus.
warum müssen nun in der abt.1 sich seniorenmannschaften bilden, die sich dann über lga-,pokal-und ranglistenspiele sich für die wdm qualifizieren müssen. so kann man natürlich einen reinen abteilungsbetrieb schön künstlich aufblasen.
warum muss man sich in derr abt.1 über 3 verschiedene turnierformen für eine wdm qualifizieren ? ein normaler mensch muss das nicht verstehen !
warum sollen jetzt nur noch 4 ligaspieltage stattfinden und dafür das heimspielrecht ausgelost werden ? das ist eindeutich wettbewerbsverzerrung.
warum werden schüler in den neuen gegeralausschreibungen mit keinem wort erwähnt ( ausser dass sie nicht mannschaft spielen dürfen ?
warum werden bei der abt.1, als einzige abteilung in nrw, für die jugend und schüler die wdm gesondert ausgerichtet ?
fragen über fragen.
mein tipp :
nehmt einfach die kompilziertheit raus. d.h. schafft die ranglistenspieltage ab und spielt wie die abt.2 6 ligaspieltage, in denen man sich durch den schnitt für die wdm qualifizieren kann. so gibt es keinen turnierstress und alle mannschaften haben heimspiele.
lasst die schüler mannschaft spielen oder erhöht die anzahl der hinterherspieler.
es ist doch ein witz, dass eventuell nicht alleschüler einer mannschaft ( homburger land hat min.3) als einzelspieler an ligaspieltagen teilnehmen dürfen, wenn ihr verein z.b.: 6 erwachsene spieler hat.
due schüler müssen unsere zukunft sein, was sagt denn euer jugendwart dazu.
hört mit dem damen- und seniorenmannschaftsquatsch auf und bildet dafür mehr vereinsmannschaften.die kategoriemannschaften können dann ja auf einer wdm gebildet werden.
mfg
bernd
|
Hallo du Hupe
erstens wir haben 5 Schüler ( reicht das an haue)
Meine Frage
da im NBV ca 43 Vereine sind, und wir mal annehmen das pro Verein 10 Spieler gibt, heißt das das wir zur Quali 430 Spieler haben.
Diese 430 Spieler auf 4 Bezirke aufgeteilt, starten über 100 Spieler bei der Quali.
1) Wo sollen die stattfinden ( Heimrecht mal Ausgeschlossen )
2) Wer richtet die aus ---- immer mal 4 und Zeitgleich
3) ist es nicht sinnvoller mann lässt alles so wie es ist auser das man auf Kombi in allen Ligen umstellt.( WD Teilnahme über Schnitt z.b bewerten) Kein Spieler der im Schnitt über 33 Spielt gehört zur WDM
Oder mann macht das wie in der Formel 1 107% Regel
so und jetzt Reture haue
|

20.01.2012, 07:45
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Schade, dass hier über etwas diskutiert wird, was natürlich nicht allen Mitlesern hier vorliegen kann, da noch nicht beschlossen, d. h. amtlich, und es auch nur die Abt. 1 betrifft. Hier bewundere ich Breminho, der ja anscheinend über sehr großes Insiderwissen verfügt.
Ich als frühere langjährige Spielerin in der Abt. 1 kann für mich nur aus den Bruchstücken, die hier erwähnt wurden, herauslesen, dass man wohl das Ziel, den Spielbetrieb zu vereinfachen, komplett verfehlt hat.
Aber alle Meckerer hier, die der Abt. 1 angehören, haben ja am Sonntag die Gelegenheit, klar ihre Meinung zu äußern und ggfs. dagegen zu stimmen.
Bin gespannt, wie die Geschichte endet.
|

20.01.2012, 08:50
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Schade, dass hier über etwas diskutiert wird, was natürlich nicht allen Mitlesern hier vorliegen kann, da noch nicht beschlossen, d. h. amtlich, und es auch nur die Abt. 1 betrifft. Hier bewundere ich Breminho, der ja anscheinend über sehr großes Insiderwissen verfügt.
Ich als frühere langjährige Spielerin in der Abt. 1 kann für mich nur aus den Bruchstücken, die hier erwähnt wurden, herauslesen, dass man wohl das Ziel, den Spielbetrieb zu vereinfachen, komplett verfehlt hat.
Aber alle Meckerer hier, die der Abt. 1 angehören, haben ja am Sonntag die Gelegenheit, klar ihre Meinung zu äußern und ggfs. dagegen zu stimmen.
Bin gespannt, wie die Geschichte endet.
|
moin kate,
es wird sich nichts ändern, erst wenn soviele nbv ligen eingeführt sind, dass es jeweils nur noch eine abteilungsliga gibt, in der können dann all diese betonköppe ungestört ihrer abteilung nachgehen,
mfg
bernd
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
|