 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

17.11.2011, 08:58
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
kleinlich
Zitat:
Zitat von pinkydiver
jetzt fängst mal wieder an kleinlich und damit lächerlich zu werden
|
nicht ich bin kleinlich und lächerlich, sondern unser regelwerk!!!
zb uwe braun mit der begründung handies sind verboten, weil sie klingeln , das könnte ich noch verstehen und weil man gespräche führen kann bzw führt . wenn handy gespräche störfen, dann darf keiner auf der anlage reden, weil gespräche stören. ich erkenne nämlich keinen unterschied in der geräuschentwicklung ob ich nun mit dir persönlich rede oder per handy.
übrigens sind die ergebnisübermittlungsmaschinen die bei internationalen wettbewerben und auch in der ersten liga genutzt werden auch handies . wieso ist das erlaubt ????
will damit nur sagen, schaut wie bekloppt unser regelwerk ist !! und bärliner will ja auch den pistenplan auf dem iphone nicht, das ist ja nicht schriftlich. aber gegen die ergebnissübermittlungsmaschine hat er nichts, dabei ist doch jede art der funkübertragung verboten ;-) aber dann doch nicht, weil es dann in den kram passt !!!
so wurde aus magdeburg mos dann eine miniaturgolf dm
|

17.11.2011, 09:33
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Vielleicht kann einer mal MCOTTO fragen, ob seine Frage ausreichend beantwortet wurde. Dann kann man nämlich das Thema hier zumachen. Die Diskussion ist seit einiger Zeit nur noch lächerlich. Diese selbstherrliche Rumgeeiere und Gemäkele gewisser Herrschaften wird langsam unerträglich. Man kann Lücken oder Fehler im Regelwerk konstruktiv angehen, aber mit der Art, wie an diese Themen herangegangen wird, läßt solche Absichten nicht im Kern erkennen. Schade.
|

17.11.2011, 15:11
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Vielleicht kann einer mal MCOTTO fragen, ob seine Frage ausreichend beantwortet wurde. Dann kann man nämlich das Thema hier zumachen. Die Diskussion ist seit einiger Zeit nur noch lächerlich. Diese selbstherrliche Rumgeeiere und Gemäkele gewisser Herrschaften wird langsam unerträglich. Man kann Lücken oder Fehler im Regelwerk konstruktiv angehen, aber mit der Art, wie an diese Themen herangegangen wird, läßt solche Absichten nicht im Kern erkennen. Schade.
|
Das Problem hier in der Diskussion ist, dass wirklich kein Ende gefunden wird und alles doppelt und dreifach geschrieben wird.
Es sollte sich mal einer von euch die Mühe machen und die Lösungen für die Probleme zusammenfassen, dann hier einstellen ob auch alles drin ist und dann dem Vorstand vorlegen.
Danach muss mal halt abwarten was umgestzt werden kann.
Sonst bleibt es eine Diskussion ohne Ende und keiner ist zufrieden.
Das Ergebnis daraus = nutzloses Schreiben da eh keiner etwas unternimmt!!!!
|

17.11.2011, 17:27
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Regel
Mir persönlich kann es ja egal sein ob man Alkohol trinken oder Zigaretten Rauchen darf!
Ich will hier ja nur aufzeigen, dass die gleiche Regel für zwei Tatbestände unterschiedlich ausgelegt wird und das eigentlich nicht sein kann.
Rauchen , sagen hier die meisten , ist außerhalb der Runde erlaubt.
Dann ist aber auch das trinken von Bier erlaubt, es ist ja nach exakt der selben Bestimmung und dem gleichen "Paragrafen" verboten.
Das einzige, was man jetzt noch anführen kann, ist das ich unter Alkoholeinfluss nicht spielen darf und die 0,0 Promillegrenze gilt.
Dann kann ich aber auf einer dm , da habe ich schon häufiger mal 1 bis 2 Stunden Pause zwischen den Runden , ein kleines Alster trinken ( Alkoholspiegel bei 0,2 Liter Alster o,1 Promille nach der Stunde dann abgebaut ).
Ich habe dann alle eure Regelauslegungen beachtet.
Und ich kann die gleiche Regel nun mal für Alkohol anders auslegen als für Zigaretten !
Uwe Braun , du bist doch Jurist, was sagst du dazu?
Mehr geht es mir hier nicht! Bist du nicht auch der Meinung, dass die regeln nicht das niedergeschrieben aussagen sollen, was sich die Macher dabei gedacht haben und man nicht immer jemanden fragen muss , der einem dann sagt : ja das steht da zwar so , gedacht haben wir etwas anderes ! Wir waren nur zu doof es zu formulieren ;-)
|

17.11.2011, 18:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@OPC
Alkohol und Nikotin ist nicht dasselbe!! Alkohol benebelt die Sinne Nikotin nicht, Alkohol fällt unter Doping Nikotin nicht
Zitat:
Zitat von opc
Dann kann ich aber auf einer dm , da habe ich schon häufiger mal 1 bis 2 Stunden Pause zwischen den Runden , ein kleines Alster trinken ( Alkoholspiegel bei 0,2 Liter Alster o,1 Promille nach der Stunde dann abgebaut
|
Du darfst immer Alkohol trinken zwischen den Runden, Du darfst dich nur erwischen lassen , sonst 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

17.11.2011, 19:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
@OPC
Alkohol und Nikotin ist nicht dasselbe!! Alkohol benebelt die Sinne Nikotin nicht, Alkohol fällt unter Doping Nikotin nicht
Du darfst immer Alkohol trinken zwischen den Runden, Du darfst dich nur erwischen lassen , sonst 
|
erstens alkohol ist nicht in der dopingliste erfasst.
zweitens darfst du nach dem geltenden regelwerk den alkohol nicht trinken und auch nicht bei dir haben ;-)
aber ich stelle immer wieder fest, dass du nicht so ganz regelfest bist.
du meinst ich könnte ( mit dürfen hat das aber nichts zu tun ) alkohol trinken , dürfte mich nur nicht erwischen lassen;-) und wenn ja muss ich halt sagen , das ist apfelschorle ;-)
|

17.11.2011, 20:30
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
hier noch mal die regel
17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen,
Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rau-
chen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.
(2) Weitere Einzelheiten sind in der WMF-Anti-Doping-Ordnung und den Vorschriften der “World Anti Doping Agency”
(WADA-Code) festgelegt, die für alle nationalen und internationalen Turniere Gültigkeit haben.
Zu S 1 (Internationale Spielregeln)
Anlage im Sinne von Ziff. 17 Abs. 1, Ziff. 18 Abs. 7 Buchst. h und Ziff. 18 Abs. 8 ist der Bereich der Anlage, der ausschließ-
lich den Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Offiziellen vorbehalten ist. Ein evtl. eingerichteter Zuschauerbereich ist klar
abzugrenzen. Ist die gesamte Ablage für Zuschauer freigegeben, so gilt die gesamte Anlage als Anlage im Sinne dieser Re-
geln.
Feststellung des Sportausschusses, 10/2007
|

17.11.2011, 20:36
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
erstens alkohol ist nicht in der dopingliste erfasst.
zweitens darfst du nach dem geltenden regelwerk den alkohol nicht trinken und auch nicht bei dir haben ;-)
aber ich stelle immer wieder fest, dass du nicht so ganz regelfest bist.
du meinst ich könnte ( mit dürfen hat das aber nichts zu tun ) alkohol trinken , dürfte mich nur nicht erwischen lassen;-) und wenn ja muss ich halt sagen , das ist apfelschorle ;-)
|
Das ist nicht ganz richtig, Alkohol steht sowohl bei der NADA, wie auch bei der WADA für bestimmte Sportarten auf der Verbotsliste (im Wettkampf wohlgemerkt) und fällt somit schon unter Doping, aber eben nicht außerhalb der der Wettkämpfe.
Du mußt nicht sagen, daß es Apfelschorle ist, da ließe sich leicht das Gegenteil beweisen, aber wenn Du den Alk außerhalb der Anlage irgendwo am Kofferraum hinter einem Busch oder sonstwo trinkst und Dich niemand dabei sieht wird Dir auch nix passieren. Da niemand den Beweis erbringen kann und ein Schiedsrichter nicht befugt ist eine Blutprobe zu nehmen. Selbst bei leuten die sichtbar alkoholisiert über die Anlage torkeln, habe ich es noch nie erlebt, daß diejenigen disqualifiziert worden sind. Da frage ich Dich warum: ganz einfach es gibt keine Handhabe !!! Der Verdacht reicht nicht, der Beweis ist nicht zu erbringen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

17.11.2011, 20:36
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Ich will hier ja nur aufzeigen, dass die gleiche Regel für zwei Tatbestände unterschiedlich ausgelegt wird und das eigentlich nicht sein kann.
Rauchen , sagen hier die meisten , ist außerhalb der Runde erlaubt.
Dann ist aber auch das trinken von Bier erlaubt, es ist ja nach exakt der selben Bestimmung und dem gleichen "Paragrafen" verboten.
(...)
Und ich kann die gleiche Regel nun mal für Alkohol anders auslegen als für Zigaretten !
|
Das ist doch ganz einfach falsch. Der Wortlaut der Regel:
Zitat:
Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.
|
Alkohol (= Doping) ist generell während des Wettkampfs verboten. Rauchen ist auf der Anlage verboten. Hier wäre dann nur der Begriff Anlage womöglich besser zu definieren. Die beiden Sachverhalte sind in der gleichen Regel aufgeführt, aber unterschiedlich bewertet. Wo du doch so auf dem Regelwortlaut herumreitest, wundert es mich, dass du das so ignorierst...
Zitat:
Zitat von opc
Uwe Braun , du bist doch Jurist, was sagst du dazu?
|
Uwe, das soll jetzt keine Abwertung deines Berufsstandes sein. Aber juristisch wasserdichte Formulierung sind was für Juristen und für das was Juristen betrifft. Wir wollen hier doch Sport treiben und müssen doch nicht unser Regelwerk solchen Massstäben unterwerfen, dass es womöglich nachher keiner kapiert, nur damit solche selbstdarstellenden Textwüstenproduzenten innerlich befriedigt werden?
|

17.11.2011, 09:48
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
das sind beides suchtstoffe aber eben mit gesellschaftlicher akzeptanz.
nämlich rauchen und trinken. beides in maßen ist ja auch meiner meinung nach ok.
aber warum möchtest du , dass man rauchen darf, man darf es nämlich eigentlich nur unter bestimmten voraussetzungen aber nicht auch ein ( und ich rede hier extra von einem ) bier zwischen den runden trinken darf.
|
Wenn mein Kollege in einer kurzen Pause rausgeht, um eine zu rauchen, ist das (zwar in meinen Augen schade) völlig normal und ok. Geht er allerdings mehrmals raus, um ein Bierchen zu zischen, hätte ich (und vermutlich mein Chef) damit wohl schon ein Problem.
(Abgesehen davon wird Alkohol in der Gesellschaft m.E. viel zu sehr akzeptiert, letztlich noch mehr als Rauchen, wie man an dem Durchsetzen von Rauchverboten sieht, Alkohol trinken gehört dagegen quasi zur Geselligkeit dazu...)
Zitat:
Zitat von opc
zb uwe braun mit der begründung handies sind verboten, weil sie klingeln , das könnte ich noch verstehen und weil man gespräche führen kann bzw führt . wenn handy gespräche störfen, dann darf keiner auf der anlage reden, weil gespräche stören. ich erkenne nämlich keinen unterschied in der geräuschentwicklung ob ich nun mit dir persönlich rede oder per handy.
|
Wenn ich mit jemandem am Tisch beim Essen sitze, erwarte ich, dass er sich auch mit mir unterhält. Geradezu unhöflich wird es aber, wenn er die ganze Zeit telefoniert. Die Regelung ist m.E. schon allein durch normale Manieren abgedeckt. Aber dir geht es ja eh mehr um Wortklaubereien, oder?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.
|