Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2011, 16:32
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Doch - der betreffede Spieler hat mir unsportliches Verhalten vorgeworfen, weil ich mir erlaubt habe, mich bei einer Schiedsrichterin über die Störung zu beschweren...
Echt ? Voll der Hammer. Bei mir wäre der vom Platz gegangen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2011, 20:54
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

1. Das sogenannte Handy-Verbot beruht auf der früher sicherlich gegebenen Tatsache, dass die Benutzung während des Spiels störte, sei es durch das "Klingeln" oder durch das Führen eines Gespräches. Die technische Weierentwicklung wirft allerdings in der Tat neue Fragen auf. Deutlich wird das insbesondere an der grundsätzlich verbotenen Nutzung eines Handys während des Fahrens eines PKW.. Unter den Begriff des Mobiltelefons fällt nämlich beispielsweise nach Meinung des Oberlandesgerichts Karlsruhe ein mit Mobiltelefonfunktion und Mobilfunkkarte versehener "Palm-Organizer". Wenn ein solches Gerät zum Führen von Telefonaten geeignet und bestimmt ist, spielt es nach Auffassung des Gerichts keine Rolle, ob es darüber hinaus über weitere Funktionen verfügt. Wer ein solches Gerät während der Fahrt in der Hand hält, um bei deaktivierter Mobilfunktaste den Datenspeicher abzufragen, handelt nach der Rechtsprechung verkehrswidrig.

Diese Auffassung ist angesichts der bereits erwähnten technischen Entwicklung sehr bedenklich und deshalb sollte im Minigolfsport darüber nachgedacht werden, ob nicht ein Pistenplan auch in elektronischer Form benutzt werden darf. Darauf, dass zumindest ein iPod keine "Funkausrüstung" darstellt, hat bereits travis hingewiesen.

Deshalb sollte das Verbot darauf beschränkt werden, während des Turniers über ein Mobiltelefon durch akkustisch wahrnehmbare Signale angerufen werden zu können bzw. ein Gespräch zu führen.

2. Bezüglich der sogenannten E-Zigarette vertrete ich im Ergebnis die Meinung unseres BSpWartes.

Auch hierzu sollte man sich zunächst darüber im Klaren sein, warum das Verbot überhaupt besteht: Es widerspricht nämlich dem sportlichen Gedanken, wenn während des Minigolfspiels jemand raucht, weil das Rauchen zweifelsfrei schädlich ist.
Ich sehe hierbei zunächst keinen wesentlichen Unterschied zwischen den Begriffen "Rauchen" und "Dampfen", der Unterschied ist für einen aussenstehender Besucher eines Minigolfturniers - maßgebend ist die Außenwirkung - auch nicht ansatzweise zu erkennen. Wie schädlich die "Benutzung" einer E-Zigarette ist, ist derzeit noch völlig unklar, weshalb ich mich im übrigen wundere, dass diese Form der Zigaretten derzeit offensichtlich ohne Warnhinweise verkauft werden dürfen. Travis schrieb hierzu, es gäbe auch nikotinfreie E-Zigaretten, Das kann ich nicht beurteilen, frage mich dann jedoch, warum solche Zigaretten ohne diesen Suchtstoff überhaupt "verdampft" werden. Tatsache ist allerdings nach den bisherigen Studien, dass sie auch weitere, giftige Stoffe enthalten, wie beispielsweise Propylenglykol, Ethanol und Glyzerin . Ich kann nachvollziehen, das diejenigen, die auf diese Art der Zigarette ein Patent haben, ihre Idee möglichst gewinnträchtig vermarkten wollen. Von der derzeitigen Vermarktungsstrategie sollte sich kein "echter" Raucher blenden lassen und meinen, er würde seinem Körper etwas Gutes tun, wenn er auf die E-Zigarette umsteigt. Ich galube auch nicht, dass sich nach dem ersten Überraschungseffekt durchsetzen wird, dass E-Zigaretten in raucherfreien Zonen "verdampft" werden dürfen.

Bei Minigolfturnieren sollte es also weiterhin rauch- bzw. dampffrei zugehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2011, 18:03
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Ich glaube langsam wird das Ganze hier lächerlich oder soll ich jetzt jeden verwarnen der zwischen den Runden eine raucht ??? Es ist doch wohl für einen Außenstehenden nicht erkennbar ob ein Spieler, der ein Glas Bier vor sich stehen hat, Alkohol trinkt oder nicht.
Der Konsum von alkoholfreien Bier ist schließlich nicht verboten.

In diesem Sinne viel Spiel im Schiedsgericht und laßt fünfe auch mal gerade sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2011, 18:11
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Äh, ich glaube, da hast du was nicht richtig verstanden. Es geht nicht um die Frage, ob man die E-Zigarette zwischen den Runden paffen darf, sondern ob man sie während der Runde auf dem Platz paffen darf.

Übrigens auch um die Frage, ob man Süßigkeiten (und dann vielleicht auch Leberwurschtbrot, Schweinehaxen, Pommes und ähnlich dickmachendes Zeug?) während der Runde auf dem Platz essen darf.

Geändert von Di.Stefano (14.11.2011 um 18:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2011, 18:20
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Ich habe im allgemeinen nichts falsch verstanden denn das Rauchen ist doch während eines Turniers verboten es sei denn Du machst es außerhalb der Anlage und dafür mußt Du dich beim Schiedsrichter abmelden. Es ändert aber dann auch nichts an der Tatsache das Du während eines Turnier geraucht hast.

Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht ich habe nichts gegen Raucher aber grundsätzlich müßte ich jeden Rauer der während eines Turnier eine raucht verwarnen.
Das Ganze ist zwar Schwachsinn aber es ist durch die Sportordnung S1 Abs.17 geregelt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2011, 18:42
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Ich habe im allgemeinen nichts falsch verstanden denn das Rauchen ist doch während eines Turniers verboten es sei denn Du machst es außerhalb der Anlage und dafür mußt Du dich beim Schiedsrichter abmelden. Es ändert aber dann auch nichts an der Tatsache das Du während eines Turnier geraucht hast.

Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht ich habe nichts gegen Raucher aber grundsätzlich müßte ich jeden Rauer der während eines Turnier eine raucht verwarnen.
Das Ganze ist zwar Schwachsinn aber es ist durch die Sportordnung S1 Abs.17 geregelt.
Das haste völlig falsch interpretiert, zwischen den Runden kann ich paffen soviel ich will ohne mich abmelden zu müssen, nufr eben nicht während der Spielrunde und nicht in der offiziellen Einspielzeit auf dem Platz!! Und Du mußt auch niemenden verwarnen.

@di Stefano
Ich habe immer, wie du sagst Süssigkeiten (Schokoriegel, Ballisto etc.) in der Runde dabei und es hat noch niemand darüber ein Wort verloren wenn ich die während der runde knabbere,, weder bei einer EM noch bei einem Klickerturnier!! Nur sollte sich jeder bemühen nicht auf die Bahnen zu krümeln, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2011, 18:50
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das haste völlig falsch interpretiert, zwischen den Runden kann ich paffen soviel ich will ohne mich abmelden zu müssen, nufr eben nicht während der Spielrunde und nicht in der offiziellen Einspielzeit auf dem Platz!! Und Du mußt auch niemenden verwarnen.

@di Stefano
Ich habe immer, wie du sagst Süssigkeiten (Schokoriegel, Ballisto etc.) in der Runde dabei und es hat noch niemand darüber ein Wort verloren wenn ich die während der runde knabbere,, weder bei einer EM noch bei einem Klickerturnier!! Nur sollte sich jeder bemühen nicht auf die Bahnen zu krümeln, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
ICh glaube da liegst Du etwas falsch denn die Zeit zwischen deinen Runden gehört zum Turnier und dazu steht im Regelwerk folgendes:

17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen,
Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.

Ich kenne fast keine Anlage die nicht auf Ihrem Gelände Tische und Stühle für die Spieler hat damit sie sich zwischen den Runden ausruhen können und wenn ein Turnier stattfindet wird im allgemeinen eine Platzsperre ausgesprochen demzufolge gehören diese Tische zur Anlage.

Geändert von goligolem (14.11.2011 um 18:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2011, 19:07
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
I
Das war doch schon geklärt, daß der Sitzbereich z.B. vor der Vereinshütte nicht zum Bereich "auf der Anlage gehört"
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.2011, 18:53
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das haste völlig falsch interpretiert, zwischen den Runden kann ich paffen soviel ich will ohne mich abmelden zu müssen, nufr eben nicht während der Spielrunde und nicht in der offiziellen Einspielzeit auf dem Platz!! Und Du mußt auch niemenden verwarnen.

@di Stefano
Ich habe immer, wie du sagst Süssigkeiten (Schokoriegel, Ballisto etc.) in der Runde dabei und es hat noch niemand darüber ein Wort verloren wenn ich die während der runde knabbere,, weder bei einer EM noch bei einem Klickerturnier!! Nur sollte sich jeder bemühen nicht auf die Bahnen zu krümeln, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Zum Rauchen

Dirk da liegst du falsch !!!

Zum essen

Das darf man inzwischen Mitte der Achtziger war das aber tatsächlich nicht erlaubt, auch das trinken nur mit Erlaubnis des Schiedsgerichtes !

Dirk , du solltest ab und an mal einen Blick in das Regelwerk werfen, dann siehst auch du , was da für ein Quatsch steht ! Und leider ist es oft so ;-) anscheinend können unsere Funktionäre sich gute Sachen ausdenken aber nicht so zu Papier bringen , oder aber sie denken sich doch keine guten Sachen aus ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware