 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

09.11.2011, 23:39
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Di.Stefano
Die Rechtfertigung von G. Schwarz bezüglich der Zulassung einer MOS-Anlage für die Austragung einer Deutschen Miniaturgolf-Meisterschaft kann nicht richtig sein. Denn wenn auf einer solchen Anlage Deutsche Meisterschaften ausgetragen werden dürften, welchen Sinn macht dann die Klassifizierung als MOS-Anlage?
|
Es ist schon MOS wenn eine Bahn nicht der Norm entspricht (in Magdeburg eine einfache Welle)in der Göttinger Halle die Bahn 2) deswegen ist es immer noch Abt.2 und man kann da auch ne DM austragen, streng genommen wären wahrscheinlich noch viel mehr Bahnen MOS (Wetzlar z.B) als gelistet, denn welcher Bahnabnehmer nimmt schon wirklich Maß. Da war wirklich die Regel aus dem letzten Jahrtausend sinnvoller, 2 nicht genormte Bahnen waren erlaubt. Aber heute muß ja alles verkompliziert werden durch sinnlose Vorschriften die man dann wieder durch Sonderregelungen außer Kraft setzt. 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.11.2011, 07:59
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
[quote=pinkydiver227090]
> streng genommen wären wahrscheinlich noch viel mehr Bahnen MOS (Wetzlar z.B) als gelistet, denn welcher Bahnabnehmer nimmt schon wirklich Maß
Tatsache ist, dass Miniaturgolfanlagen, bei denen einzelne Bahnen nicht die richtigen Normmaße aufweisen, als MOS-Bahnen zu gelten haben. Wenn Wetzlar meint, darauf nicht achten und die entsprechenden Bahnen anpassen zu müssen, dann ist das doch deren eigenes Problem. In den Vereinen, in denen ich die letzten 15 Jahre Mitglied war (Heilbronn, Pfungstadt), ist jedenfalls immer darauf geachtet worden, dass die Maße stimmen. Welche Bahnen in Wetzlar sollen das eigentlich sein, die angeblich nicht stimmen?
> und man kann da auch ne DM austragen
Nach dem Handbuch jedenfalls nicht. Wenn Sportgremien das in der Vergangenheit trotzdem so entschieden haben, mögen das geschaffene Fakten sein, aber es ist auf jeden Fall gegen das Handbuch.
> ...immer noch Abt.2 ... Regel aus dem letzten Jahrtausend ...
Abt. 2? Was soll das sein?
Betrachtet man den Inhalt dieses Postings im Gesamten, wundert man sich, dass ausgerechnet du den anderen Diskussionsteilnehmern das Schreiben von Stuss vorwirfst.
|

10.11.2011, 08:44
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Di.Stefano
Tatsache ist, dass Miniaturgolfanlagen, bei denen einzelne Bahnen nicht die richtigen Normmaße aufweisen, als MOS-Bahnen zu gelten haben. Wenn Wetzlar meint, darauf nicht achten und die entsprechenden Bahnen anpassen zu müssen, dann ist das doch deren eigenes Problem. In den Vereinen, in denen ich die letzten 15 Jahre Mitglied war (Heilbronn, Pfungstadt), ist jedenfalls immer darauf geachtet worden, dass die Maße stimmen. Welche Bahnen in Wetzlar sollen das eigentlich sein, die angeblich nicht stimmen?
|
Wetzlar:
1)Netz (Unterkante ist deutlich höher als als die max. erlaubten 80 cm) das fällt nur nicht auf, wenn man vom Boden aus mißt stimmt, das Gelände ist jedoch deutlich ansteigend.
2) Zielkreisfenster ist etwa 10 cm vor dem Plattenstoß zum Endkreis und 17,5 cm breit (15 erlaubt)
3) Mausefalle steht zu weit hinten (ehemalige 2. Schanze des Sandkastens) Auflauflänge ist auch zu kurz
Für den Verein oder den Spielbetrieb ist es doch auch völlig Wurst ob eine Miniaturgolfbahn (Abt.2) nund Miniaturgolf oder Minigolf ohne Sinn ist (MOS) es bleibt Miniaturgolf. MAn sollte alles was die Grundmaße und Bauart der Abt.2 aufweist auch als solches bezeichnen. MOS ist als Deckmantel für Phantasiebahn geeignet aber man kann das nicht über einen Kamm scheren. Für außenstehende ist es nicht nachzuvollziehen das eine Miniaturgolfbahn MOS ist weil irgendeine BAhn nicht exakt den Normen entspricht und irgendeine Betonbahn in einem freizeitpark ist auch MOS und somit das gleiche System ?? Ist doch wirklich Stuss.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.11.2011, 09:17
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Statt MOS - Minigolf ohne Sinn ist mir eine MOS mit Sinn lieber -
z.B. Abt.5 - 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

10.11.2011, 09:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Statt MOS - Minigolf ohne Sinn ist mir eine MOS mit Sinn lieber -
z.B. Abt.5 - 
|
Von der Abt.5 kam ja der Spruch (Minigolf ohne Sinn) einfach die Turbos in irgendwelche riesige Röhren rein spielen und schauen was passiert, 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.11.2011, 10:37
|
 |
|
|
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 277
|
|
Also der Auffangbehälter (Sandpott) ist nicht so wie auf fast jeder Anlage z,b wie In Dormagen oder so. Sondern der Pott ist so Karo förmig wenn man nicht gerade Spielt fällt der Ball nicht in denn Pott sondern geht am Pott vorbei
__________________
Nur die besten Sterben jung!!!!!!!!!
|

10.11.2011, 10:43
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Von der Abt.5 kam ja der Spruch (Minigolf ohne Sinn) einfach die Turbos in irgendwelche riesige Röhren rein spielen und schauen was passiert, 
|
Den Spruch (Mos-Minigolf ohne Sinn) hab ich erstmals diese Woche von dir gehört. Damals gabs diese Bezeichnung noch gar nicht. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

10.11.2011, 11:33
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
MOS ist ja auch nicht so alt wie Kleingolf (Abt.5)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
|