 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Flohmarkt-Archiv Alte Themen bis einschließlich 2011. |
 |
|

27.10.2011, 08:26
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Mal ganz ab von der Preisdiskussion: Wo braucht man diesen Ball heutzutage noch?
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

27.10.2011, 08:29
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Mal ganz ab von der Preisdiskussion: Wo braucht man diesen Ball heutzutage noch?
|
Immer noch an der einen oder anderen Bahn in Hardenberg spielbar und zwar an Passage, Schleife und Kegel - ich selbst spiele den da nur noch an den Kegeln..
|

27.10.2011, 08:38
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Also als ich das letzte Mal dort war, gab es an jeder dieser Bahnen etwas besseres...
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

27.10.2011, 08:40
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Also Schleife und Passage auf jeden Fall - an den Kegel habe ich noch nichts besseres gefunden, habe ne zeitlang mal den Brechten / Jugend KR gespielt - was hast du denn an den Bahnen jeweils gespielt?
|

27.10.2011, 08:40
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Nämlich? 
|

27.10.2011, 08:51
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@the-drive in
also ich finde an der Schleife einen BoF Ramcke MR sehr gut.
An der Passage gibt es verschiedene Meinungen - wenn du war hartes spielen willst (Schnittrücklauf) , dann würde ich einen BoF Eilert KR (Speckling) oder einen BoF Schwab KR nehmen - gibt aber auch die Möglichkeit weichere Bälle auf den Bahnenzug zu spielen, sowas wie die dunkelblaue Jasmin Uhl z.B
|

27.10.2011, 08:51
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: B-5020 Malonne
Beiträge: 1.051
|
|
Dieser Ball war Teamball für Belgien an der Schleife in Wageningen/Holland.
Also ab und zu braucht man ihn doch noch 
|

27.10.2011, 08:56
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Passagen: Sigrid Eilert KRR - da gingen aber auch etliche weichere Rohlinge und ich glaube sogar Lackbälle
Schleife: 3D Peter Zimmermann 2 KR (aus der Not geboren - gibt bestimmt auch andere gute, nicht zu harte Saltobälle, die funktionieren)
Kegel: stinknormaler Mg 05 Speckling.
Als wir dort gespielt haben, war es sehr warm, so dass ich es nicht völlig ausschließen möchte, dass einiges bei kälterem Wetter nicht so gut ist, aber gerade an der Schleife war das damals mit einem langsameren Ball von großem Vorteil. Mehr Toleranz beim Rücklauf und keine langen Putts.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

27.10.2011, 20:41
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 682
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Mal ganz ab von der Preisdiskussion: Wo braucht man diesen Ball heutzutage noch?
|
bei der Westdeutschen in Dormagen-Brechten haben den Ball auch sehr viele erfolgreich an der Schleife gespielt
|

28.10.2011, 07:05
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Wurde auch teilweise in Künsebeck an der "neuen" Schleife gebracht. Weiß aber nicht, wie erfolgreich das war.
Der blaue Ramcke ging da aber auch gut.
Gruss, Simon
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.
|