Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2011, 06:34
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Kein Mehraufwand. Nur manchen Damen geht eine Vereinsmannschaft vor. Ich glaube, dass dein Frauchen lieber in der Vereinsmannschaft spielt als hintendran in einer Damenmannschaft.

Daher!!! Damen überregional in Vereinsmannschaften zulassen!!!!
Manche, Andre, manche.

Der Punkt mit Damen in Mannschaften im überregionalen Spielbetrieb ist schon mehrfach als Antrag in der DMV-Sportwartevollversammlung vorgebracht und dann mehrheitlich abgelehnt worden. Es gibt nunmal bundesweit von diesen Damen, für die du so vehement eintrittst, zu wenige.
Außerdem würdetst du damit ja auch die 1. Liga der Damen abschaffen. Im Kampf gegen die Mafia würde man von "Enthauptung" sprechen. Damit würden wir auf Dauer unsere Vormachtstellung im weltweiten Damenminigolf verlieren.

Zum anderen: Hintendran in einer Damenmannschaft ist auch ein strukturelles NBV-Problem, da wir keinen separaten Ligenspielbetrieb außerhalb der Vereinsmannschaften haben. In anderen Landesverbänden gibt es solch einen Mannschaftsspielbetrieb auch nicht, aber dennoch haben wir nahezu alle überregionalen Ligen der Damen (wie immer bis auf NRW und leider den Osten) gut bis sehr gut besetzt.

Welcher Verein spielt denn d.M.n. in der Oberliga mit Damen, der potoentielle Chancen auf eine überregionale Teilnahme hätte?
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2011, 09:30
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

dem widerspreche ich jetzt mal einfach,


wieso würden wir die Vormachtstellung bei den Damen verlieren.

bei der Jugend und auch bei den Seniorinnen sind wir auch die besten und dort gibt es auch nur gemischte Mannschaften !

also am getrennten oder gemeinsamen spielbetrieb liegt es nicht.

ich würde sogar behaupten, dass die guten Damen besser werden würden, weil sie sich mit mehr guten (nämlich auch den Herren ) messen müssten.

ich denke ehre, dass ein paar in der ersten Liga die erste Liga der Damen beibehalten wollen, weil sie so gemeinsam mit ihrem partner ( Lebensgefährten ) zum Spieltag fahren können !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2011, 10:23
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Nur das unsere besten Senioren und Junioren nicht in irgendwelchen gemischten Mannschaften mitspielen, sondern überwiegend in den überregionalen Ligen der Herren bzw. Damen - das ist nämlich der große Unterschied und Vorteil gegenüber vielen anderen Nationen.
Und bei den Damen muss man sich nur mal die Schweden ansehen. Bei der WM im eigenen Land waren die Damen nicht auf dem Treppchen. Und zum Europa-Cup kommt gar keine schwedischen Damen-Mannschaft mehr. Eine solche Entwicklung können wir in Deutschland nicht ernsthaft wollen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2011, 12:58
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Nur das unsere besten Senioren und Junioren nicht in irgendwelchen gemischten Mannschaften mitspielen, sondern überwiegend in den überregionalen Ligen der Herren bzw. Damen - das ist nämlich der große Unterschied und Vorteil gegenüber vielen anderen Nationen.
Ja, und warum lässt man dann nicht die Damen auch zu??? Die Senioren dürfen ja auch oder gibt es eine Senioren Bundesliga??? Nö.... Das begründe mir mal bitte, warum Senioren und Jugendlich dürfen (die haben auch Seniorenmannschaften und Jugendmannschaften) und die Damen nicht. Das wiederspricht sich!!! Oder???
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2011, 13:23
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Ach André,

klar würden die Mainzerinnen ihrem Club erhalten bleiben, aber meinst du allen ernstes, dass alle 4 Damen dann noch oben in der Bundesliga spielen würden? Und alle 4 Damen sind aktuell im Bundeskader, 3 von ihnen sogar aktuelle Nationalmannfschaftsmitglieder.
Und was wäre mit dem Olchinger und Bensheimer Damen, deren Vereinsmannschaften in den Regionalligen spielen? Und wenn sollten die Hardenberger aussortieren, um eine etwaige "Frauenquote" zu erzielen?

Die Mannschaften in der 1. Bundesliga der Damen und Herren gelten als Mannschaften der allgemeinen Klasse. Die allgemeine Klasse soll und bildet in jedem Sport die nationale Spitze.

Oder interessiert dich die Dt. Fussballnationalmannschaft der "Alten Herren"?

Hierauf ist jede Sportart - auch unser Minigolfsport - ausgerichtet. Hier gibt es die fettesten Förderungen durch den Bund, das größere mediale Interesse und so weiter.
Nicht ohne Grund sind die Dt. Kombimeisterschaften mittlerweile ja auch die DM´s der allgemeinene Klasse und von der Schüler- bis zur Senioren-II-Kategorie kann sich jeder hierfür qualifizieren, sofern die Klasse reicht.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2011, 13:26
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Das wiederspricht sich!!! Oder???
Nö, aber das kann man natürlich nur nachvollziehen, wenn man sich die Mühe macht, die postings vollständig zu lesen (also auch die, auf die geantwortet wurde). Ist auf jeden Fall besser, als im Schnellschuss ein ziemlich wirres Statement loszulassen.

P.S. Das Widersprechen (sehr beliebt im Forum) unterscheidet sich in der Rechtschreibung deutlich von der Wiederholung (noch viel beliebter)...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2011, 15:17
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

landei

ich glaube das Keks, die Damenbundesliga nicht abschaffen will ! Daher würden die 4 Damen dann wohl doch weiter in der 1 Mannschaft von Mainz weiterhin in der 1 Liga spielen, wenn sie denn so toll ist und keine der Damen in eine Herrenmannschaft ,eventuell nur in Liga 2 ( Herren dann allgemein ), aber bestimmt spielerisch stärker als die 1 Damenliga, wechseln würde.
wenn sie es machen, dann brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren, dann hat sich die damenliga nicht mehr durchgesetzt.

bärliner

warum spielen die Damen in der ersten Liga denn eigentlich immer bei der ersten Liga der Herren mit, man könnte es dort doch auch trennen, wie in den anderen Ligen auch.

wenn ich mit meiner Familie zusammen spielen möchte, dann müsste sich ja mein lebenspartner eventuell einem anderen verein anschliessen, damit dann beide in der gleichen Liga spielen.
zb regionalliga Nord als Herr Braunschweig als Dame Salzgitter, denn ob du es glaubst oder nicht, wenn die Herrenmannschaft in der einen Liga spielt, tut es die Damenmannschaft nicht unbedingt ebenso ;-)

daher möchte Keks die gemischte Mannschaft.

nun zu meinem Statement.

du kannst doch nicht aus einer Momentaufnahme ( fehlen der schwedischen Damen beim diesjährigen ec ) einen solchen Rückschluss ziehen ( schwedischer Damenminigolfsport am Boden )

denn dann kann ich das eben auch genauso aus dem letztjährigen fehlen von Hardenberg und dem diesjährigen 2ten Platz .

ich sage dann nämlich , das deutsche System 1 Liga ist erheblich schlechter als das schwedische,
die haben letztes und dieses Jahr gewonnen ;-) sind also erheblich besser als unsere Herren ( ach ja die WM haben sie auch in den letzten Jahren zu sich geholt ) dann müssen wir es doch so machen , wie es die Schweden halten, oder ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2011, 16:49
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
landei

ich glaube das Keks, die Damenbundesliga nicht abschaffen will ! Daher würden die 4 Damen dann wohl doch weiter in der 1 Mannschaft von Mainz weiterhin in der 1 Liga spielen, wenn sie denn so toll ist und keine der Damen in eine Herrenmannschaft ,eventuell nur in Liga 2 ( Herren dann allgemein ), aber bestimmt spielerisch stärker als die 1 Damenliga, wechseln würde.
wenn sie es machen, dann brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren, dann hat sich die damenliga nicht mehr durchgesetzt.

bärliner

warum spielen die Damen in der ersten Liga denn eigentlich immer bei der ersten Liga der Herren mit, man könnte es dort doch auch trennen, wie in den anderen Ligen auch.

wenn ich mit meiner Familie zusammen spielen möchte, dann müsste sich ja mein lebenspartner eventuell einem anderen verein anschliessen, damit dann beide in der gleichen Liga spielen.
zb regionalliga Nord als Herr Braunschweig als Dame Salzgitter, denn ob du es glaubst oder nicht, wenn die Herrenmannschaft in der einen Liga spielt, tut es die Damenmannschaft nicht unbedingt ebenso ;-)

daher möchte Keks die gemischte Mannschaft.
So sieht es aus. Die 1. Liga Damen soll nicht abgeschafft werden. Man sollte nur die Damen, die nicht erste/zweite Liga oder in einer anderen D-Mannschaft spielen können, das Spielen in einer gemischten Mannschaft überregional ermöglichen. So wird das Mittelfeld und die Spitze im Damenbereich breiter werden....
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2011, 15:59
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Nur das unsere besten Senioren und Junioren nicht in irgendwelchen gemischten Mannschaften mitspielen, sondern überwiegend in den überregionalen Ligen der Herren bzw. Damen - das ist nämlich der große Unterschied und Vorteil gegenüber vielen anderen Nationen.
Und bei den Damen muss man sich nur mal die Schweden ansehen. Bei der WM im eigenen Land waren die Damen nicht auf dem Treppchen. Und zum Europa-Cup kommt gar keine schwedischen Damen-Mannschaft mehr. Eine solche Entwicklung können wir in Deutschland nicht ernsthaft wollen.
Mein Vorschlag zum Thema Damen:

1.Liga bleibt bestehen, damit sind wir international bestimmt weiterhin gut aufgestellt und können auch eine Mannschaft zum ec schicken.

Die weiteren überregionalen Ligen der Damen werden eingestampft, da sie ausser die Regionalliga Nord auch nicht komplett sind (im Norden auch nur aufgrund der Möglichkeit von Spielgemeinschaften).

Reine Damenmannschaften nur noch auf Verbandsebene und der Verbandsmeister ist dann zu einem Relegationsspiel zur 1. Buli berechtigt. Wie dieser Meister ermittelt wird liegt im Ermessen des LV. Kann z.B. während der Ranglistenspiele ausgetragen werden (wie die Judend und die Senioren z.B. im BVBB).

Somit wären dann die Damen auch an den Spieltagen für Vereinsmannschaften einsetzbar und das Bitte bis einschl. zur 2. Buli.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.10.2011, 18:38
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag zum Thema Damen:

1.Liga bleibt bestehen, damit sind wir international bestimmt weiterhin gut aufgestellt und können auch eine Mannschaft zum ec schicken.

Die weiteren überregionalen Ligen der Damen werden eingestampft, da sie ausser die Regionalliga Nord auch nicht komplett sind (im Norden auch nur aufgrund der Möglichkeit von Spielgemeinschaften).

Reine Damenmannschaften nur noch auf Verbandsebene und der Verbandsmeister ist dann zu einem Relegationsspiel zur 1. Buli berechtigt. Wie dieser Meister ermittelt wird liegt im Ermessen des LV. Kann z.B. während der Ranglistenspiele ausgetragen werden (wie die Judend und die Senioren z.B. im BVBB).

Somit wären dann die Damen auch an den Spieltagen für Vereinsmannschaften einsetzbar und das Bitte bis einschl. zur 2. Buli.

TOP
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware