Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2011, 13:58
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass Pokalturniere von einem Wildwuchs bei der Terminplanung profitieren würden. Gerade wenn sich alle Ligen (aller LV) an die gleichen Terminen halten würden, ist doch die Chance gegeben, dass Pokalturniere von allen besucht werden können. Nur eine konsequente Terminvorgabe ermöglicht doch den Vereinen, vernünftige eigene Terminplanung zu betreiben, vor allen Dingen wenn man auch mal Gäste aus anderen LVs möchte bzw. wenn man sogar darauf angewiesen ist.

Und übrigens: Ein Pokalturnier als Einnahmequelle für einen Verein zu sehen, halte ich rein gedanklich für keinen guten Ansatz, um ein solches auszurichten.
Aus der Sicht des DMV oder eines überregional spielenden Spielers magst Du vielleicht Recht haben, aber Du kannst dich drehen und wenden wie du willst der Hintern bleibt immer hinten.
Mit Kirchturmdenken ist den armen Schluckern an der Basis, die oben alles bezahlen müssen nicht, gedient.
Wenn sich manch einer mal in die Niederungen der Kreis- Bezirks- und Landesligen, hinab begeben würde, würden ihm vielleicht die Augen geöffnet.
Die heile Welt, wie sie sich von oben dastellt, gibt es nämlich nicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2011, 14:14
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich bin weder DMV noch überregionaler Spieler. Schade, dass du auf keines meiner Argumente eingegangen bist, sondern nur mit Allgemeinplätzen geantwortet hast.

Ganz allgemein denke ich, dass wir gar nicht so groß sind (und niemals waren), dass wir uns eine Trennung von "denen da oben" und "denen da unten" (wer zieht da übrigens die Grenze?), auch nicht im Geiste (!), leisten können oder sollten. Wenn wir uns selbst einen Keil zwischen UNS(!) treiben, kommen wir ganz bestimmt nicht weiter.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2011, 14:46
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Da sind wir nun wieder mal bei den Terminen. Dieses Thema ist offensichtlich so alt wie das Minigolfen ansich.
Die Frage muß gestattet sein: Warum trennt man nicht den regionalen vom überregionalen Spielbetrieb ?
Was hat terminlich die Regional- bzw Bundesliga mit der Kreis- bzw Verbandsliga zutun ?
Es sind doch die überregionalen Ligen, die den jahresübergreifenden Spielbetrieb wollen. Ein Kreisligaverein z.B. hat hat wohl kaum Terminprobleme und würde viel lieber seine Ligenspiele von April bis Juni absolvieren, um dann in den anderen Monaten - ohne Stress - Pokal- und Freundschaftsturniere zu planen und zu besuchen.
Bei der jetzigen Regelung sind die auf landesebene aktiven Vereine gezwungen, sich auf die Monate Juli und August zu beschenken. D.h. Landesmeisterschaften, DM, Pokalturniere und Sommerferien müssen in zwei Monaten durchgezogen werden.
Was bleibt auf der Strecke ?
Die einzige Einnahmequelle der Vereine, die Pokal- b.z.w. Freundschaftsturniere.
Nun werden Einige sagen: diese Turnierform stirbt wegen der schwindenden Mitgliederzahlen sowieso aus.
Das ist sicherlich ein Grund, aber ausschlaggebender ist m.M. das die potenziellen Teilnehmer an solchen Turnieren, sich entscheiden müssen zwischen LM, DM und Urlaub mit der Familie.
Um nun auch mal etwas unsachlich zu werden: So ist eine Mehrheit gezwungen sich der Minderheit zubeugen.
Also meines Wissens nach stimmen auf der Sportwartevollversammlung die Landessportwarte ab. Das hat doch nichts mit den Vereinen aus den überregionalen Spielbetrieb zu tun. Das sind die Vertreter der LV's, also aller Spieler.

Spieltage zu trennen ist der größte Blödsinn, weil dann gar kein Termin mehr für Pokalturniere frei wäre. In einem anderem Thema bin ich schonmal auf die Nichteinhaltung des Rahmenterminplans eingegangen. Wenn jeder LV sein eigenes Süppchen kocht ist das nicht sinnvoll.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2011, 18:06
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Da sind wir nun wieder mal bei den Terminen. Dieses Thema ist offensichtlich so alt wie das Minigolfen ansich.
Die Frage muß gestattet sein: Warum trennt man nicht den regionalen vom überregionalen Spielbetrieb ?
Was hat terminlich die Regional- bzw Bundesliga mit der Kreis- bzw Verbandsliga zutun ?
Es sind doch die überregionalen Ligen, die den jahresübergreifenden Spielbetrieb wollen. Ein Kreisligaverein z.B. hat hat wohl kaum Terminprobleme und würde viel lieber seine Ligenspiele von April bis Juni absolvieren, um dann in den anderen Monaten - ohne Stress - Pokal- und Freundschaftsturniere zu planen und zu besuchen.
Bei der jetzigen Regelung sind die auf landesebene aktiven Vereine gezwungen, sich auf die Monate Juli und August zu beschenken. D.h. Landesmeisterschaften, DM, Pokalturniere und Sommerferien müssen in zwei Monaten durchgezogen werden.
Was bleibt auf der Strecke ?
Die einzige Einnahmequelle der Vereine, die Pokal- b.z.w. Freundschaftsturniere.
Nun werden Einige sagen: diese Turnierform stirbt wegen der schwindenden Mitgliederzahlen sowieso aus.
Das ist sicherlich ein Grund, aber ausschlaggebender ist m.M. das die potenziellen Teilnehmer an solchen Turnieren, sich entscheiden müssen zwischen LM, DM und Urlaub mit der Familie.
Um nun auch mal etwas unsachlich zu werden: So ist eine Mehrheit gezwungen sich der Minderheit zubeugen.
Das ist deine Meinung (und von mir aus auch einiger anderer)
Im meinem Verein sind wir anderer Meinung. Bei der Kalenderjahrsaison habe ich im Juli den Schläge ins Eck gestellt. Jetzt spiele ich den Sommer durch, weil im Herbst wieder Ligenspiele sind.
Und die Pokalturnier sind ein schwaches Argument. In Bayern gibt es Turniere von Ende Januar (Wolnzach, Halle) bis Anfang Oktober (Kelheim) und nicht bloß im Juli/August/September. Ich habe fast jeden Monat ein Pokalturnier gespielt. Zusätzlich zur Liga. Allerdings muss man auch anmerken, dass Bayern seit 2010 kein Einzelspielbetrieb im eigentlichen Sinn hat. Die Ranglisten werden über die Pokalturniere ausgetragen.
Und die DM war schon immer im Hochsommer. Sowohl bei der jahresübergreifenden, als auch bei der Kalenderjahr-Saison.
Ausserdem reden wir von max. 6 Mannschaftsspieltagen in 6 Monaten (jahresübergreifend (Sep, Okt., Apr-Jul) oder in 4 Monaten (Kalenderjahr, (Apr-Jul). Merkst was?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2011, 18:21
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von der Münchner Beitrag anzeigen
Das ist deine Meinung (und von mir aus auch einiger anderer)
Im meinem Verein sind wir anderer Meinung. Bei der Kalenderjahrsaison habe ich im Juli den Schläge ins Eck gestellt. Jetzt spiele ich den Sommer durch, weil im Herbst wieder Ligenspiele sind.
Und die Pokalturnier sind ein schwaches Argument. In Bayern gibt es Turniere von Ende Januar (Wolnzach, Halle) bis Anfang Oktober (Kelheim) und nicht bloß im Juli/August/September. Ich habe fast jeden Monat ein Pokalturnier gespielt. Zusätzlich zur Liga. Allerdings muss man auch anmerken, dass Bayern seit 2010 kein Einzelspielbetrieb im eigentlichen Sinn hat. Die Ranglisten werden über die Pokalturniere ausgetragen.
Und die DM war schon immer im Hochsommer. Sowohl bei der jahresübergreifenden, als auch bei der Kalenderjahr-Saison.
Ausserdem reden wir von max. 6 Mannschaftsspieltagen in 6 Monaten (jahresübergreifend (Sep, Okt., Apr-Jul) oder in 4 Monaten (Kalenderjahr, (Apr-Jul). Merkst was?
ich finde die jahresübergreifende Saison auch besser, weil man die Sommerferien für Mitgliederwerbung nutzen kann. bei der Jahressaison wurde in der zeit nach dann Sommerferien doch gar kein Minigolf mehr angeboten. und für Neumitglieder dann die Auskunft zu erteilen, komme mal im März wieder, da spielen wir bei Bodenfrost , war auch nicht so toll ;-)

Und inzwischen sollte man die Zeit der Dms wirklich für Pokalturniere nutzen, so viele fahren da nun auch nicht hin, besser noch die Termine für EM/WM. da sind ja wirklich nur ein paar Hansels unterwegs ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2011, 21:21
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Es sind doch die überregionalen Ligen, die den jahresübergreifenden Spielbetrieb wollen. .
Die Beantragung des jahresübergreifenden Spielbetriebes resultierte vorrangig aus der Argumentation, dass NEUE VEREINSMITGLIEDER (Minigolfneulinge), die im FRÜHJAHR/SOMMER geworben werden, keine Chance haben im regulären Spielbetrieb (Liga) eingreifen zu können. Somit ist die Abwanderungsgefahr gen Winter groß.

Die Argumentation ist natürlich ein Märchen. Leider sind (zu) viele der seinerzeit Stimmberechtigten dieser (Teil)Argumentation gefolgt und haben dem Blödsinn zugestimmt.

Noch irrwitziger als die eh schon ungereimte Begründung pro jahresübergreifenden Spielbetriebes ist die Aussage, die überregionalen Ligen hätten diesen Schritt forciert!
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2011, 09:04
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Noch irrwitziger als die eh schon ungereimte Begründung pro jahresübergreifenden Spielbetriebes ist die Aussage, die überregionalen Ligen hätten diesen Schritt forciert!
Aber, aber werter Sportfreund, eines steht doch fest, es sind doch nur die überregionalen Ligen die sich ständig über Terminstress mokieren.
Aus unteren Ligen habe ich solcher Art Beschwerden noch nie gehört.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2011, 09:18
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Aber, aber werter Sportfreund, eines steht doch fest, es sind doch nur die überregionalen Ligen die sich ständig über Terminstress mokieren.
Aus unteren Ligen habe ich solcher Art Beschwerden noch nie gehört.
Das liegt an den wahrscheinlich unterschiedlichen fahrstrecken !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2011, 10:17
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Das liegt an den wahrscheinlich unterschiedlichen fahrstrecken !
Ist mit Sicherheit ein Grund.
Deshalb ja auch meine Einlassungen zu überlegen,ob man nicht die überregionalen Termine von den regionalen Terminen trennt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.10.2011, 14:50
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Dirty Harry Beitrag anzeigen
Unsinnig finde ich es, dass wenn der 2. Regionalliga-Spieltag
ausgefallen wäre, es dieses Jahr keinen Nachholspieltag
mehr gegeben hätte, sondern erst am 8.7.12 !!!!

Gruß we.re.inh.
Wieviel Nachholspieltage willst du denn haben?
Eine Möglichkeit nach jedem Spieltag der ausgefallen könnte?

Was stört dich am Nachholspieltag am 08.07.12?
Da müsstest Du auch spielen, wenn der 6. Spieltag ausfällt.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware