 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

11.10.2011, 12:39
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das ist keine Frage des Regelwerks sondern des Terminplans. Unabhängig davon sollte man vielleicht mal überlegen, ob nicht da, wo es möglich ist (Regionalligen), auch zusätzliche Nachholspieltage zu erlauben bzw. ggf. zu definieren. Dass zum Beispiel die RL Ost mit ihrem Nachholspieltag vom 1. Spieltag bis zum Juli wartet, ist absolut unnötig, weil es auch vorher Termine gibt, die für die entsprechenden Vereine völlig unkritisch wären.
|
Da sind wir nun wieder mal bei den Terminen. Dieses Thema ist offensichtlich so alt wie das Minigolfen ansich.
Die Frage muß gestattet sein: Warum trennt man nicht den regionalen vom überregionalen Spielbetrieb ?
Was hat terminlich die Regional- bzw Bundesliga mit der Kreis- bzw Verbandsliga zutun ?
Es sind doch die überregionalen Ligen, die den jahresübergreifenden Spielbetrieb wollen. Ein Kreisligaverein z.B. hat hat wohl kaum Terminprobleme und würde viel lieber seine Ligenspiele von April bis Juni absolvieren, um dann in den anderen Monaten - ohne Stress - Pokal- und Freundschaftsturniere zu planen und zu besuchen.
Bei der jetzigen Regelung sind die auf landesebene aktiven Vereine gezwungen, sich auf die Monate Juli und August zu beschenken. D.h. Landesmeisterschaften, DM, Pokalturniere und Sommerferien müssen in zwei Monaten durchgezogen werden.
Was bleibt auf der Strecke ?
Die einzige Einnahmequelle der Vereine, die Pokal- b.z.w. Freundschaftsturniere.
Nun werden Einige sagen: diese Turnierform stirbt wegen der schwindenden Mitgliederzahlen sowieso aus.
Das ist sicherlich ein Grund, aber ausschlaggebender ist m.M. das die potenziellen Teilnehmer an solchen Turnieren, sich entscheiden müssen zwischen LM, DM und Urlaub mit der Familie.
Um nun auch mal etwas unsachlich zu werden: So ist eine Mehrheit gezwungen sich der Minderheit zubeugen.
|

11.10.2011, 14:50
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von Dirty Harry
Unsinnig finde ich es, dass wenn der 2. Regionalliga-Spieltag
ausgefallen wäre, es dieses Jahr keinen Nachholspieltag
mehr gegeben hätte, sondern erst am 8.7.12 !!!!
Gruß we.re.inh. 
|
Wieviel Nachholspieltage willst du denn haben?
Eine Möglichkeit nach jedem Spieltag der ausgefallen könnte?
Was stört dich am Nachholspieltag am 08.07.12?
Da müsstest Du auch spielen, wenn der 6. Spieltag ausfällt.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

12.10.2011, 21:09
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
aber das liegt ja auch daran, ob sich die beteiligten mannschaften auf einen anderen termin einigen können
|

10.10.2011, 21:40
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Unsinnig finde ich die Regel, dass Frauen nicht überregional in einer Vereinsmannschaft spielen dürfen.
|
Ach nein? Und was machen die Damen in den Ligen, beginnend ab der Regionalliga? Ich denke die meisten spielen doch noch in einer Vereinsmannschaft und nicht in einer sogenannten Spielgemeinschaft ...
Aber nun zu meinem Favorit: Die neue W3 - 33 (1) b) 
|

10.10.2011, 21:50
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Zitat:
Zitat von Fireglow86
Aber nun zu meinem Favorit: Die neue W3 - 33 (1) b) 
|
Gefällt mir!
|

11.10.2011, 07:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Fireglow86
Ach nein? Und was machen die Damen in den Ligen, beginnend ab der Regionalliga? Ich denke die meisten spielen doch noch in einer Vereinsmannschaft und nicht in einer sogenannten Spielgemeinschaft ...
|
Na dann zeig mir mal eine Dame, die in der 1. Vereinsmannschaft(nicht Damenmannschaft) überregional spielt. Die einzige Dame, die dies mal durfte, durch Sonderantrag, ist meines Wissens her B.P. von Bergisch Land.
|

11.10.2011, 18:48
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
...(nicht Damenmannschaft)...
|
Davon war in Deinem "Ausgangsposting" nicht die Rede. 
|

11.10.2011, 15:03
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von Fireglow86
Aber nun zu meinem Favorit: Die neue W3 - 33 (1) b) 
|
Soviel mir bekannt ist, ist das den Mannschaften lieber als immer Namensschilder mit Sicherheitsnadeln oder ähnlichem (was die Vereinskleidung beschädigen kann) zu befestigen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

11.10.2011, 16:32
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Das beste der letzten Jahre !
Änderung der roten Linien um alle Bahnen gleich zu behandeln !
Oh. Das ist einfach super gelungen ;-)
Rote Linie bei Bahnen ohne Hindernis, immer 50 cm hinter der abschlaglinie .
Nur warum ist der winkel keine hindernissbahn und der Blitz anscheinend eine , ansonsten müsste der Blitz ja seine rote Linie auch an einer anderen Stelle haben.
Warum ist die erste pyramide kein Hindernis, der erste Stab beim geratschlagt mit Hindernissen schon.
Also wenn ich die Regel schon mit einer solchen Begründung ändere, dann hätte man es auch wirklich machen müssen.
So ist es doch nur eine dumme Begründung für einen echten Funktionärsausrutscher ! Rote Linie am mittelhügel ;-)
Und mindestens genauso gut ;-)
6 Monate Sperre wenn man auf der Anlage raucht, wobei dies bei Freigabe für Zuschauer den gesamten Bereich d minigolfanlage ab Eingang einschliesst !
|

12.10.2011, 18:15
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Das beste der letzten Jahre !
Änderung der roten Linien um alle Bahnen gleich zu behandeln !
Oh. Das ist einfach super gelungen ;-)
Rote Linie bei Bahnen ohne Hindernis, immer 50 cm hinter der abschlaglinie .
Nur warum ist der winkel keine hindernissbahn und der Blitz anscheinend eine , ansonsten müsste der Blitz ja seine rote Linie auch an einer anderen Stelle haben.
Warum ist die erste pyramide kein Hindernis, der erste Stab beim geratschlagt mit Hindernissen schon.
Also wenn ich die Regel schon mit einer solchen Begründung ändere, dann hätte man es auch wirklich machen müssen.
So ist es doch nur eine dumme Begründung für einen echten Funktionärsausrutscher ! Rote Linie am mittelhügel ;-)
Und mindestens genauso gut ;-)
6 Monate Sperre wenn man auf der Anlage raucht, wobei dies bei Freigabe für Zuschauer den gesamten Bereich d minigolfanlage ab Eingang einschliesst !
|
Ich denke wenn der richtige (oder verkehrte) deinen Beitrag liest, dann wird der Blitz wohl bald geändert werden.
Und wenn die erste Pyramide für dich ein Hindernis ist, dann solltest du dich nach einer anderen Sportart umschauen.
Es wäre sicher eine Herausforderung wenn die rote Linie irgendwo an der ersten Pyramide wäre und man schießt die Spitze der zweiten ab. Besser wir lassen sie wo sie ist. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
|